Das Atommodell ist geboren!
#1 Das Atommodell ist geboren!
Vor genau 103 Jahren, am 20. Dezember 1910, stellte Ernest Rutherford sein erstes Atommodell vor. Vorher dachte man, Atome bestünden aus kleinen positivgeladenen Klösschen, gespickt mit negativ geladenen Elektronen. Rutherford entwarf ein Modell des Atoms welches aus einem sehr dichten positiven Kern bestand, wobei die Elektronen diesen in einem Planetensystem umkreisten.
Siehe dazu auch: Der Kern der Dinge
Es war der Beginn der modernen Physik.
Rutherfords Atommodell stellte aber als eine zu starke Vereinfachung heraus. In den folgenden 2-3 Jahrzehnten, führten die Arbeiten von Planck, Einstein, Bohr, de Broglie, Schrödinger, Heisenberg, uvm. zur Formulierung des Welle/Materie Dualismus und der Gesetzmässigkeiten der Quantenmechanik, ein bis heute noch mit viel Mystik umwobenes Gebiet der Physik.
Siehe dazu auch: Der Kern der Dinge
Es war der Beginn der modernen Physik.
Rutherfords Atommodell stellte aber als eine zu starke Vereinfachung heraus. In den folgenden 2-3 Jahrzehnten, führten die Arbeiten von Planck, Einstein, Bohr, de Broglie, Schrödinger, Heisenberg, uvm. zur Formulierung des Welle/Materie Dualismus und der Gesetzmässigkeiten der Quantenmechanik, ein bis heute noch mit viel Mystik umwobenes Gebiet der Physik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#2 Re: Das Atommodell ist geboren!
Herzlichen Glückwunsch zum 103. Geburtstag. Atömchen!
Das ist ja ein recht ordentliches Alter, alle Achtung. Und, immer gesund, ja? Man ist doch froh, wenn man jeden Morgen noch aufstehen kann, nicht wahr.
103, das ist ja fast so alt wie Jopi Heesters wurde und der ist ja nun exakt am Heiligen Abend gestorben- 2011.
Wie lange willst du denn noch machen, Atömchen?
*etwas zur Konversation beitrage und riskiere, von den Kompetenzen ausgeschimpft zu werden
*
LG
Das ist ja ein recht ordentliches Alter, alle Achtung. Und, immer gesund, ja? Man ist doch froh, wenn man jeden Morgen noch aufstehen kann, nicht wahr.
103, das ist ja fast so alt wie Jopi Heesters wurde und der ist ja nun exakt am Heiligen Abend gestorben- 2011.
Wie lange willst du denn noch machen, Atömchen?
*etwas zur Konversation beitrage und riskiere, von den Kompetenzen ausgeschimpft zu werden

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#3 Re: Das Atommodell ist geboren!
Danke!Magdalena61 hat geschrieben:Wie lange willst du denn noch machen, Atömchen?
*etwas zur Konversation beitrage und riskiere, von den Kompetenzen ausgeschimpft zu werden*

Eins muss ich dir lassen, Magdalena, nicht jeder kann ein Atom mit Jopi Heesters vergleichen, und dabei noch "gut aussehen" damit.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Das Atommodell ist geboren!
Das Atom hat damit aber seinen Ehrennamen verloren, es ist leider kein Atom mehr. Also allerspästestens mit der fabrikmäßigen Kernspaltung ist die Mär vom "atomos"-Teilchen vorbei.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#5 Re: Das Atommodell ist geboren!
Ähm...Abischai hat geschrieben:Also allerspästestens mit der fabrikmäßigen Kernspaltung ist die Mär vom "atomos"-Teilchen vorbei.
Dass Atome aus noch kleineren Teilchen bestanden, wusste man schon bevor Rutherford sein Modell veröffentlichte. Du meinst wohl seit der fabrikmäßigen Spaltung, weiß es auch der Laie?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Das Atommodell ist geboren!
Im Grunde meinte ich das, ja.
Aber sag, wußte man damals schon, daß das Atom doch weiter teilbar ist, oder wußte man nur von den Bestandteilen. Atomos heißt ja wohl nur, daß es nicht weiter teilbar ist, nicht aber, daß es nicht aus noch kleineren Dingern bestünde, oder verstehe ich da was falsch?
So richtig "teilbar" wurde das ehem. Atom in der Vorstellung der Menschen doch erst, als man die "Störstellenleitung" ("P-Leitung" -> Elektrizitätslehre) entdeckte.
Aber sag, wußte man damals schon, daß das Atom doch weiter teilbar ist, oder wußte man nur von den Bestandteilen. Atomos heißt ja wohl nur, daß es nicht weiter teilbar ist, nicht aber, daß es nicht aus noch kleineren Dingern bestünde, oder verstehe ich da was falsch?
So richtig "teilbar" wurde das ehem. Atom in der Vorstellung der Menschen doch erst, als man die "Störstellenleitung" ("P-Leitung" -> Elektrizitätslehre) entdeckte.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#7 Re: Das Atommodell ist geboren!
Seit den Experimenten von Ernest Rutherford wusste man, dass man das Atom durch Beschuss verändern kann. Enrico Fermi vermutete Anfang der Dreißiger, dass das Atom spaltbar sei, aber erst 1938 gelang Oto Hahn der Durchbruch. Damals dachte kein Wissenschaftler daran, die freigesetzte Energie zu nutzen.Abischai hat geschrieben:So richtig "teilbar" wurde das ehem. Atom in der Vorstellung der Menschen doch erst, als man die "Störstellenleitung" ("P-Leitung" -> Elektrizitätslehre) entdeckte.
Das taten erst die Politiker. Viele Wissenschaftler, so auch Einstein, haben sich gegen die Pläne gewandt eine Bombe zu bauen, und selbst der Leiter des Mahattan Projekts, Robert Oppenheimer war hinterher entsetzt, von dem was er angerichtet hatte.
Im Nazi-Deutschland haben u.a. Otto Hahn, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker daran gearbeitet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Das Atommodell ist geboren!
Urban und Teller u.a. auch noch.
Zum Glück (?!?) hat Adolf den Herrn Hahn des Landes verwiesen, somit hat der dann die amerikanische Atombombe konzipiert, während sein Kollege von Ardenne kurze Zeit später bei den Russen selbiges geleistet.
Nicht auszudenken, wenn dies den Nazis gelungen wäre, sie waren drauf und dran!
Zum Glück (?!?) hat Adolf den Herrn Hahn des Landes verwiesen, somit hat der dann die amerikanische Atombombe konzipiert, während sein Kollege von Ardenne kurze Zeit später bei den Russen selbiges geleistet.
Nicht auszudenken, wenn dies den Nazis gelungen wäre, sie waren drauf und dran!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#9 Re: Das Atommodell ist geboren!
Abischai hat geschrieben:somit hat der dann die amerikanische Atombombe konzipiert,...
Nicht auszudenken, wenn dies den Nazis gelungen wäre, ...
Ist dir nicht bekannt, was die Amis damit TATEN?
Mal abgesehen von den Verbrechen im eigenen Land, kranken eigenen Soldaten, Löcher in der Erde, ein paar zerstörte paradiesische Südseeinseln.
Ach nein, die Liste führe ich nicht fort.
Japan ist weit - aber es gibt Internet.
#10 Re: Das Atommodell ist geboren!
Ja, schon möglich. Ich bin mit ihren Biogrraphien nicht vertraut.Abischai hat geschrieben:Urban und Teller u.a. auch noch.
Ich glaube nicht, dass das stimmt.Zum Glück (?!?) hat Adolf den Herrn Hahn des Landes verwiesen, somit hat der dann die amerikanische Atombombe konzipiert,
Ich wüsste nicht, wie Hahn sich am Manhattan-Projekt hätte betieligen können, da er nie nach Amerika ausgewandert war. Er ging während des Kriegs nach Schweden und kam später (1945) in britische Kriegsgefangenschaft. Weil er den Nobelpreis für Chemie erhielt, wurde er frühzeitig entlassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.