Huch, was springt ihr hier mit „Erschlagenen“ rum.
Ich bleib erst einmal bei dem was Magdalena61 sagte:
4. Mose 31 ... Da redete Mose mit dem Volk und sprach: Rüstet unter euch Leute zum Kampf gegen die Midianiter, die die Rache des HERRN an den Midianitern vollstrecken. Aus jedem Stamm je tausend Mann sollt ihr aus allen Stämmen Israels in das Heer schicken.
Und sie nahmen aus den Tausendschaften Israels je tausend eines Stammes, zwölftausend Mann gerüstet zum Kampf. Und Mose schickte sie mit Pinhas, dem Sohn des Priesters Eleasar, in den Kampf ...
Samt diesen Erschlagenen töteten sie auch die Könige der Midianiter, nämlich Ewi, Rekem, Zur ...
Ist wirklich von naqam, von Rache die Rede oder nahm der Dichter das Gegenteil mit,
von naqa abgeleitet "unschuldig, klar, frei"
Sollten sich die "Kinder Israels" (wer sind die?) frei sprechen.
Sollte sich ein Verständnis der Ehrlichkeit ergeben? (Kinder Israels)
Jede Partei nahm 1000 - ein heftiger Kampf in Mehrheitsbeschlüssen tobte
Oder, es nahm jede Partei das Näherkommen mit Anleitungen auf.
Pinehas tat sich hervor. Hat er mit einem Spieß ein paar Leute ins Jenseits geliefert - oder ist das ein Mensch, kein Spießer, der die Angelegenheit auf einen Punkt bringen kann.
Er war Sohn des Priesters Eleasar, anders gesagt verstand Hilfe zuzubereiten.
Wie immer, gab es ein paar Erschlagene,

L
Sie trugen diese „Namen“:
Evi -
oh-weh- Weh ist abgewürgt.
Dafür sieht man "Ui", das man gleich schreibt.
Rekem – den „Kerl“ haben sich auch
erwürgt. verschiedenen Farben,
Ersonnenes.
Dafür war man sich einig, sah Hochkommen. ra kam.
Die Rechtschreibung hapert leider etwas - aber Kompromisse muss man machen
Den „Kerl“
Zur hat es
auch erwischt, den Felsblock.
Bei den (rechten) Ratschlägen bröckelte die Festung (tsur).
Es kam eine neue Form, tsar gesprochen.
Wie blutig es zuging, kann ich nicht sagen, aber es stimmt GEWISS, dass:
Klar werden und Ehrlichkeit ziemlich viel Näherkommen bringt.
Wenn da Anleitungen da sind, jemand die Angelegenheit auf den Punkt bringt, kommt das freudige Ui!
Es geht voran in der Form.
Da feiern Evi, Rekem, Zur und all die anderen ein Fest. Wie Weihnachten ist es und Ostern zusammen.
Die „Männer“ mit ihrer Mann-dominierten Kirchenpredigt – was haben die uns über 2000 Jahre „Bären aufgebunden“. Sollen wir Frauen die „Männer“ erschlagen?