Magdalena61 hat geschrieben: Wenn Leute an Weihnachten bzw. auch davor, zur Wintersonnenwende, den Sonnengott/ Mithras ehren, das Julfest feiern, irgendwelche magischen Riten praktizieren, dann ist es ein heidnischer Sabbat.
Wenn ich Christus im Blickfeld habe und mich auf ihn und seine Botschaft; auf die Begegnung mit Ihm konzentriere und den lebendigen Gott lobe und preise, dann ist es ein christliches Fest.
LG
Die Juden hatten gem. 2.Mose 32:4+5 auch "JHWH" im Blickpunkt:
Der nahm den Schmuck entgegen, stellte eine Form her und machte ein gegossenes Stierkalb daraus. Da riefen alle: "Hier ist dein Gott, Israel, der dich aus dem Land Ägypten herausgeführt hat!" 5 Als Aaron das sah, baute er einen Altar davor und rief: "Morgen ist ein Fest für Jahwe!"