Demian hat geschrieben:
Eine ganze Bürgerbewegung - in globalem Ausmaß - bestehend aus Schmarotzern? Wahrlich, du beweist Realitätssinn ... ganz zu schweigen von der Hippie-Schelte. In einer pluralistischen Demokratie gibt es natürlich keinen Platz für einen pazifistischen, langhaarigen Hippie, der vielleicht ein Doktor der Informatik ist.

Eine Bürgerbewegung? Ja, ich weiss, dass hätten die Befürworter des BGE gern.
Du kennst meinen Beruf als Steuerberater? Da komme ich mit vielen Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft zusammen, genauso wie meine Kollegen. Wenn das eine Bürgerbewegung wäre, dann wüssten wir das aus erster Hand.
Und nein, ich berate nicht nur Reiche und Pfeffersäcke.
Die weitaus meisten Befürworter, die ich persönlich kenne, kommen aus dem Hartz IV Bereich, das sind aber nicht die armen Schweine, die arbeitslos wurden, dann einfach Pech hatten und auf Hartz IV sind, sondern der so genannte Hartz IV-Adel, der es prinzipiell ablehnt, zu arbeiten und nach Möglichkeiten sucht, alimentiert zu werden, ohne etwas dafür tun zu müssen.
Dann noch die große Gruppe der am Leben und im Leben gescheiterten, die ihr Heil in der Esoterik gesucht haben oder auch in dubiosen politischen Gruppierungen wir den so genannten Reichsdeutschen.
Natürlich ist das BGE wert, darüber zu diskutieren, warum nicht?
Und nein, ich habe nichts gegen Hippies, ich trage selbst lange Haare, Ohrring, Lederweste und Jeans. Anzüge trage ich nur ab Landgericht und BFH aufwärts.
