Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#501 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 20:09

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Du bist ja schließlich Mitglied in der Gemeinde der Zeugen Jehovas, oder täuscht der Eindruck?
Was soll denn der Blödsinn? Sind dir die Argumente ausgegangen? :roll:
Warum echauffierst du dich denn so, lieber Hemul?
Es war dch nur eine ganz bescheidene Frage von mir.

Und was hat deine Frage hier im Thread zu suchen? :roll:

PS: Und von dir kenne ich keine bescheidenen Fragen. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#502 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 17. Dez 2013, 20:17

Hemul hat geschrieben:Und was hat deine Frage hier im Thread zu suchen? :roll:
Och Hemul...
Was soll das struppige Gemotze?

Meine Frage hatte mit Weihnachten zu tun....
Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?

Da kontest oder wolltest sie nicht beantworten. Ist doch Okay.
Wir wissen Bescheid. :geek:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#503 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 20:21

Pluto hat geschrieben: Meine Frage hatte mit Weihnachten zu tun....
Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?
Da kontest oder wolltest sie nicht beantworten. Ist doch Okay.
Wir wissen Bescheid. :geek:

E..........................................ndlich! :blumenstrauss:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#504 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Di 17. Dez 2013, 20:53

Pluto hat geschrieben:Man könnte es sozusagen als von den (meisten) Christen adoptierte (übernommene) Tradition betrachten.

Mit der Definition sind wir uns zwei einig. Noch jemand dabei?
Angelas Zeugen wissen was!

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#505 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Rembremerding » Mi 18. Dez 2013, 06:18

Hallo und guten Morgen an allle Foristen! :)
Martinus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Man könnte es sozusagen als von den (meisten) Christen adoptierte (übernommene) Tradition betrachten.

Mit der Definition sind wir uns zwei einig. Noch jemand dabei?
Ja, gerne.
In diesem Sinne sind Gotteshäuser/Versammlungsorte, Schriftlesung, Blas- und Zupfinstrumente oder Friedhöfe gleichfalls von Christen adoptierte, ehemals heidnische Traditionen.

Wird dürfen uns auch auf Weihnachten, die Geburt des Herrn, seinem Geburtstag, freuen. Ein Engel beruhigt uns, nimmt die Furcht, etwas falsch zu machen, und verkündet:
Lk 2,10-11; HSK
Der Engel aber sprach zu ihnen: »Fürchtet euch nicht! Denn seht, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll: Euch wurde heute in der Stadt Davids ein Retter geboren, der ist Messias und Herr.
Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#506 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 18. Dez 2013, 14:41

Rembremerding hat geschrieben:
Wird dürfen uns auch auf Weihnachten, die Geburt des Herrn, seinem Geburtstag, freuen. Ein Engel beruhigt uns, nimmt die Furcht, etwas falsch zu machen, und verkündet:
Lk 2,10-11; HSK

Hi Rem!
Auf jeden Fall sollte man sich gem. Hesekiel 8:17+18 davor hüten seine Nase zu tief in ein gewisses Bäumchen zu stecken,


17 Er sagte zu mir: Hast du es gesehen, Menschensohn? Waren dem Haus Juda die Gräueltaten, die es hier beging, immer noch nicht genug? Mussten sie auch noch das Land mit ihrer Gewalttätigkeit anfüllen, mussten sie mich immer wieder beleidigen und sich den Zweig an die Nase halten? 18 Darum werde auch ich voll Zorn handeln. Mein Auge wird kein Mitleid zeigen und ich werde keine Schonung üben.
;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#507 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Mi 18. Dez 2013, 14:59

Hemul hat geschrieben:
17 Er sagte zu mir: Hast du es gesehen, Menschensohn? Waren dem Haus Juda die Gräueltaten, die es hier beging, immer noch nicht genug? Mussten sie auch noch das Land mit ihrer Gewalttätigkeit anfüllen, mussten sie mich immer wieder beleidigen und sich den Zweig an die Nase halten? 18 Darum werde auch ich voll Zorn handeln. Mein Auge wird kein Mitleid zeigen und ich werde keine Schonung üben.
;)
So langsam verstehe ich dein Problem, Hemul.
Dein Gott ist immer vollerZorn, daher er gegen Weihnachten. Vielleicht das der Grund warum du den anderen hier nicht ihre Feier gönnst? Mit einem solchen Gott kann ich mich nicht anfreunden.

Mir gefällt ehrlich gesagt der Gott der Liebe aus Lk 2, 10-11 besser, den Rembremerding zitiert. :engel:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#508 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 18. Dez 2013, 15:43

Pluto hat geschrieben: So langsam verstehe ich dein Problem, Hemul.
Dein Gott ist immer vollerZorn, daher er gegen Weihnachten. Vielleicht das der Grund warum du den anderen hier nicht ihre Feier gönnst? Mit einem solchen Gott kann ich mich nicht anfreunden.

Hi Pluto!
Unterlass bitte deine Unterstellungen. Ich beziehe mich hier nur auf das hiesige Threadthema. Aber wie kannst du behaupten, dass Gott voller Zorn ist?
Du bist nicht der Weisheit letzter Schluss, nachzulesen in Hesekiel 33:17+20,
17 Doch die Leute in deinem Volk behaupten: 'Es ist nicht richtig, wie der Herr verfährt!' Dabei ist doch ihr eigener Weg nicht richtig.
20 Und da sagt ihr: 'Das Verfahren des Herrn ist nicht recht.' Nein, jeder wird von mir nach seinem Tun gerichtet, ihr Leute von Israel!"


Und folgendes steht in dem von dir angeführten NT ebenfalls:
Hebräer 10:30+31,
30 Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Die Rache gehört mir; ich werde vergelten!", und auch: "Der Herr wird sein Volk richten!" 31 Es wird schrecklich sein, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#509 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Mi 18. Dez 2013, 16:32

Hemul hat geschrieben:Aber wie kannst du behaupten, dass Gott voller Zorn ist?
Tja, lieber Hemul... das behaupte nicht ich, das sagt Gott selber.

Hesekiel 8,18:
Darum werde auch ich voll Zorn handeln. Mein Auge wird kein Mitleid zeigen und ich werde keine Schonung üben.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: :mrgreen:

Du bist nicht der Weisheit letzter Schluss...
Kannst du nicht wenigstens mal zwei, drei Posts lang beim Thema bleiben, statt immer wieder deine albernen ad personams zu bringen? :x
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#510 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Rembremerding » Mi 18. Dez 2013, 17:22

Hemul hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:
Wird dürfen uns auch auf Weihnachten, die Geburt des Herrn, seinem Geburtstag, freuen. Ein Engel beruhigt uns, nimmt die Furcht, etwas falsch zu machen, und verkündet:
Lk 2,10-11; HSK


17 Er sagte zu mir: Hast du es gesehen, Menschensohn? Waren dem Haus Juda die Gräueltaten, die es hier beging, immer noch nicht genug? Mussten sie auch noch das Land mit ihrer Gewalttätigkeit anfüllen, mussten sie mich immer wieder beleidigen und sich den Zweig an die Nase halten? 18 Darum werde auch ich voll Zorn handeln. Mein Auge wird kein Mitleid zeigen und ich werde keine Schonung üben.

Fürchte dich nicht ständig vor Gott @Hemul. Lass die Erkenntnis wachsen, dass Gott auch für dich einen guten Plan hat. Sei voller Freude, denn dein Retter ist geboren in der Stadt Davids, er ist dein Herr und der Messias!
Fürchte dich auch nicht, dass dein bisheriges Verständnis durch die WTG ungenügend war, denn
Dan 12,4
Aber du, Daniel, bewahre die Worte zuverlässig auf und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes. Viele werden darin forschen und das Verständnis wird zunehmen."
Werde verständig!
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten