closs hat geschrieben: Die Historizität des Todes Jesus ist NICHT irrelevant, sondern notwendig - das hat sehr weitreichende Gründe. - Was ansonsten abgelaufen ist, ist Matrix.
Wenn er gelebt hat, ist es ziemlich sicher, daß er auch gestorben ist, meinetwegen auch am Kreuz. Was andere daraus gemacht haben, ist nicht Matrix, sondern kann Phantasie sein. Legendenbildung mit bestimmten Absichten.
closs hat geschrieben: In der Praxis heisst das, dass es natürlich ein historisches Geschehen gibt, das aber als solches nicht perfekt sein muss: Es ist egal, wer (meinetwegen) die Paulus-Briefe geschrieben hat. - Es ist egal, wie die Bibel genau entstanden ist. - Es ist egal, ob es König David als historische Person gab (gab es wohl) - oder in der im AT beschriebenen Gestalt gabr (eher nicht). - Allerdings gibt es viele Christen, die das anders sehen.
Das hört sich so an wie: Es ist mir egal, ob Gott existiert. Die Realität hat sich gefälligst nach meinem Glauben zu richten.
