Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#481 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 15:30

Pluto hat geschrieben: Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?

Hi Pluto!
Ich habe mich hier im Thread bisher nicht auf die von dir oben genannte Organisation bezogen und werde es auch in Zukunft nicht tun. PUNKT-AUS!
Meine bisher aufgezeigten Erkenntnisse (auch bezgl. des Nimrod Stängels) habe ich mir persönlich an Hand eines intensiven Bibelstudiums angeeignet.
Semiramis ordnete die Babylonier an, in den Wald zu gehen und einen Baum zu schmücken mit kleinen Kugeln, die dazu bestimmt waren, Nimrod's Hoden zu gedenken, die Nimrod "abgeschlagen" wurden wie ein Baum.
Gott hasst diese Praxis, warum er auch die Kinder IsraEl davor gewarnt hatte, diesen Brauch von den Heiden zu lernen.


Folgende Website kann dir aber sicherlich bei deiner schon mehrfach gestellten obigen Frage weiterhelfen.
http://www.jw.org/de/
Zuletzt geändert von Hemul am Di 17. Dez 2013, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#482 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Di 17. Dez 2013, 15:48

Pluto hat geschrieben: Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?

hier könntest Du fragen:

Jehovas Zeugen, Zweigbüro
65617 SELTERS
DEUTSCHLAND
+49 6483-41-0

die Antwort, die ja sicherlich mehr Leute interessiert, bitte ins Forum stellen.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#483 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Yusuke » Di 17. Dez 2013, 16:29

Martinus hat geschrieben:die Antwort, die ja sicherlich mehr Leute interessiert, bitte ins Forum stellen.
Es gibt im Forum doch genug ZJ, wieso können sie das nicht übernehmen? Ist es einzelnen ZJ nicht erlaubt repräsentativ für ihre Gemeinschaft einzustehen?

Hemul hat geschrieben:Folgende Website kann dir aber sicherlich bei deiner schon mehrfach gestellten obigen Frage weiterhelfen.
Und warum verweist du auf die allgemeine ZJ-Seite, statt selbst Stellung dazu zu nehmen? Stehst du als ZJ mit der Organisation auf Kriegsfuß?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#484 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 16:51

Yusuke hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Folgende Website kann dir aber sicherlich bei deiner schon mehrfach gestellten obigen Frage weiterhelfen.
Und warum verweist du auf die allgemeine ZJ-Seite, statt selbst Stellung dazu zu nehmen? Stehst du als ZJ mit der Organisation auf Kriegsfuß?

Hi Yusuke!
Unterlass bitte deine Suggestiv-Fragerei und respektiere das was ich geschrieben habe.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#485 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Rembremerding » Di 17. Dez 2013, 16:51

Hemul hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Also bleibt die Frage: Was war der wahre Grund für den Meinungsumschwung bei der WTG?
Das ist doch offensichtlich.
Für eine Sekte ist es immer wichtig, sich in Ritualen oder Gesetzen vom Umfeld abzuschotten, um die Mitglieder zu isolieren und die Bindung zu erhöhen, damit es für Abweichler schwerer fällt, die Gruppierung zu verlassen.
Mit dem wichtiger (und kommerzieller) werdenden Weihnachtsfest wurde ein solcher Punkt gefunden, der die Mitglieder dann vom Rest der Welt und vor allem von den anderen Christen abschottete.

Ist doch sehr interessant zu lesen, dass ihr alle gemeinsam in die Weihnachtsposaune bläst. :P
Ich habe einfach nur noch einmal in die Runde gefragt, weil es mich interessieren würde.

@Hemul, ich muss aber deiner Reaktion entsprechend annehmen, was die WTG betrifft, dass @ThomasM recht hat.
Wenn du es mit deinem Gewissen nicht vereinbaren kannst Weihnachten zu feiern, dann ist das in Ordnung.
Missbrauche aber bitte nicht die Bibel dazu, so wie es die WTG macht.
Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#486 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Di 17. Dez 2013, 16:58

Yusuke hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:die Antwort, die ja sicherlich mehr Leute interessiert, bitte ins Forum stellen.
Es gibt im Forum doch genug ZJ, wieso können sie das nicht übernehmen?

Das können die bestimmt. :thumbup: Müssen sie das denn auch??
Zuletzt geändert von Martinus am Di 17. Dez 2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Angelas Zeugen wissen was!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#487 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 17:03

Rembremerding hat geschrieben: @Hemul, ich muss aber deiner Reaktion entsprechend annehmen, was die WTG betrifft, dass @ThomasM recht hat.
Wenn du es mit deinem Gewissen nicht vereinbaren kannst Weihnachten zu feiern, dann ist das in Ordnung.
Missbrauche aber bitte nicht die Bibel dazu, so wie es die WTG macht.
Servus :wave:

Hi Rem!
Wieso missbrauche ich die Bibel? Wo wohnst du, dass es offensichtlich noch nicht bis zu dir vorgedrungen ist, dass nicht nur ich sondern auch andere "CHRISTEN" erkannt haben was es mit Weihnachten (und dem Bäumchen) auf sich hat.

http://www2.evangelisch.de/themen/relig ... BCnge54589 :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#488 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Rembremerding » Di 17. Dez 2013, 17:36

Hallo @Hemul
Der Link nützt mir nichts bei meiner Frage: Warum hat die WTG hinsichtlich Weihnachten/Geburtstag ihre Meinung geändert? Und darauf bezog ich auch den Bibelmißbrauch, denn die Verse in Dan sagen absolut nichts dazu aus.

Ich dachte mir, ich könnte vielleicht von einem ZJ aus erster Hand erfahren, warum es wirklich diesen Meinungsumschwung gegeben hat. Du hast aber bereits geantwortet, danke dafür, denn du willst/darfst/kannst dazu und hinsichtlich der WTG nichts weiteres sagen. Dies gilt es zu respektieren, verzeihe mir also, wenn ich zu aufdringlich war.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#489 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 17:47

Rembremerding hat geschrieben:Hallo @Hemul
Der Link nützt mir nichts bei meiner Frage: Warum hat die WTG hinsichtlich Weihnachten/Geburtstag ihre Meinung geändert? Und darauf bezog ich auch den Bibelmißbrauch, denn die Verse in Dan sagen absolut nichts dazu aus.

Klar, steht doch in Daniel 12:10, dass nicht alle damit etwas anfangen können oder wollen,

10 Viele Menschen werden geprüft, gereinigt und geläutert werden. Die Gottlosen werden weiter gottlos handeln, aber von ihnen wird es niemand verstehen. Doch die Verständigen werden es begreifen.

PS: Die Gottlosen werden auf Jeremia 10:2-5 leider auch weiterhin etwas pfeifen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#490 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Di 17. Dez 2013, 18:16

Martinus hat geschrieben: hier könntest Du fragen:

Jehovas Zeugen, Zweigbüro
65617 SELTERS
DEUTSCHLAND
+49 6483-41-0
Gute Idee. Mich würde das nämlich- ohne Wertung-- wirklich interessieren. Aber eine eMail-Adresse wäre günstiger, dann könnte man die Antwort nämlich kopieren.

Die ZJ sind aber nicht die einzigen Evangelikalen, die Weihnachten ablehnen. Es gibt noch andere, ernsthafte, freikirchlich orientierte Christen, die ebenfalls denken, Weihnachten sei ein heidnisches Fest.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten