Das liegt daran, dass deine Aussagen leicht auszuhebeln sind - das ist nicht mein Problem, sondern deins.closs hat geschrieben:Typisch - der Falsifizierungs-Virus, der es immer wieder schafft, eigentliche Aussagen auszuhebeln.Darkside hat geschrieben:Das wird innerhalb dieses Begriffes deutlich, wenn man ins Plural geht: jene (Park)Bank, auf die man sich setzt, wird in der Mehrzahl "Bänke" beschrieben ganz egal welche es auch sein mag. Bei der Bank (Kreditinstitut) sind es die Banken!
Dass die Banken jedoch in der Einzahl Bank heißen, hat in der Wortherkunft nichts mit dem "Sitzmöbel" zu tun. Siehe Wikipedia - es steht dir frei diesen zu korrigieren.closs hat geschrieben:Vielleicht hast Du recht - nach meiner Quelle ("Etymologisches Wörterbuch der Deutschen") steht's halt anders "Bank 'Geschäft für Geldverkehr" (S.95), in seiner Herkunft identisch mit Bank 'Sitzmöbel für mehrere'".
Welche denn?closs hat geschrieben:Es gibt Wörter, die heute sehr unterschiedliche Bedeutungen haben
Wenn, dann trifft das auf Begriffe zu, die in spirituellen Kreisen jeweils unterschiedliche Bedeutungen haben bzw. welchen unterschiedliche Bedeutungen zugesprochen werden.
Es sind Glaubensbekenntnisse und/oder philosophische Phrasen über das Wesen Gottes. Nichts weiter.closs hat geschrieben:Wenn Du Denker wie Sokrates, Augustinus, Meister Eckart und Kant nicht ernst nimmstDarkside hat geschrieben:Nein, haben sie nicht
Völlig falsch. Dass es Dasein/Realität gibt ist keine Setzung. Weiterhin ist es egal, ob ich träume, in einer Matrix stecke oder sonst etwas; was es auch ist, es ist!closs hat geschrieben:Doch - denn jede Setzung ist "Kopfkino"Darkside hat geschrieben:Dass es a) Realität gibt und dass wir b) diese wahrnehmen können. Das ist kein Kopfkino, nein!
Du jedoch postulierst einen zweisten Sandkasten, für den eben nichts spricht, außer DEIN subjektives Kopfkino.
Wie es bei Tieren eben auch sein kann. Das Gegenteil kannst du nicht begründen...closs hat geschrieben:Ob ich das aufzeigen kann, ist komplett irreleveant. - Es geht allenfalls darum, dass bei schwer Hirngeschädigten transzendente Befähigung nicht als Bewusstes aktiviert werden kann.Darkside hat geschrieben:Du hast selbst gesagt, dass du bei geistig behinderten Menschen eben NICHT aufzeigen kannst, dass dessen transzendente Befähigung im Dasein vorliegt

Der Mensch ist eben ein Tier, unabhängig davon, ob du diesem eine geistige Sonderrolle auferlegst oder nicht.
Diese kannst du bei einem geistig behinderten Menschen ebenso wenig aufzeigen wie bei einem Affen - daran hat sich nichts geändert, auch wenn du im anderen Thread einfach nicht mehr geantwortet hast. ;0)closs hat geschrieben:So ist es.Darkside hat geschrieben:Deiner Definition nach ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier die Transzendenzfähigkeit.
Zuletzt hast du noch behauptet: "Allein dass Du der Wespe eine Schale Honig "aus Liebe" hinstellen KANNST, ist transzendent."closs hat geschrieben:Objektiv nicht einmal bei gesunden MenschenDarkside hat geschrieben:Diese kannst du im Dasein weder beim Tier, noch beim geistig behinderten aufzeigen.
Ein Pferd ist ein Pferd, völlig egal wie hoch entwickelt dessen Gehirn ist.closs hat geschrieben:Nein - es sei denn, es wäre ein MenschDarkside hat geschrieben:Also kann auch das Pferd transzendenz-Fähig sein!