Pluto hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Wo "zwischendrin"?
Naja - Verkaufspreis minus Einkaufspreis = Zwischendrin. - Und da kommt es drauf an, wie groß das Zwischendrin ist. - Als ich vor gut 20 Jahren für Nike gearbeitet habe, kannte ich die interne Kalkulation: 7,- DM (umgerechnet) Produktionskosten in MExiko/Verkaufspreis über 100,- DM. - Vieles vom Rest war Aktionärs-Befriedigung.
Pluto hat geschrieben:Was hat dieser Rundumschlag gegen Arzneimittelpreise eigentlich mit den Warenterminbörsen in Chcago zu tun?
Wir sprechen vom Alltag der globalen Finanzwelt. - Nur eine der von mir genannten Branchen war Pharma.
Pluto hat geschrieben:Das ist keine Quelle sondern ein Gerücht.

Wenn man mit hochrangigen Insidern spricht, die einem aus verschiedensten Branchen bestätigen, was man vorher schon gemutmaßt hat, soll das ein Gerücht sein? - Es hätte damals auf der Führungsebene als höchst unprofessionell gegolten, wenn man solche Fakten nicht gewusst hätte. - Allerdings ging man vor der Zeit der Corporate Governance vermutlich offener im vertraulichen Umfeld damit um - heute passiert vermutlich dasselbe auf andere Weise (aber das ist wirklich nur eine Vermutung - das von vor 20 Jahren ist Wissen).
Pluto hat geschrieben: Ein durchaus übliches vorgehen in Marketingkreisen.
Dann rate mal, aus welcher Abteilung die Forschungsaufträge kommen.
Pluto hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube nicht an Verschwörungstheorien.
Ich auch nicht. - Es geht hier nicht um Theorien, sondern um Praxis. - Das sind keine Verschwörungen, sondern das ist Interessens-Normalität. Und je größer die Macht, desto eher lassen sich Interessen durchsetzen.
Pluto hat geschrieben:Ganz im Ernst: Die Börsen dieser Welt sind dafür das ehrlichste Mittel das ich kenne.
Wenn Du Börsen als Marktplatz für ehrliche Kaufleute (so war es wohl ursprünglich gemeint) verstehst, hast Du recht.