Nein!closs hat geschrieben:Diese Stelle meinst Du wohl: "Denn ich sage euch: Gott vermag dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken...."Salome23 hat geschrieben:ich führte ja die Bibelstelle an
Kannst du lesen?????

Nein!closs hat geschrieben:Diese Stelle meinst Du wohl: "Denn ich sage euch: Gott vermag dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken...."Salome23 hat geschrieben:ich führte ja die Bibelstelle an
Salome23 hat geschrieben:(Upanishaden)
Nicht meins, aber ich kenn da jemand, welcher ein geeigneter Gesprächspartner auf dem Gebiet wäre...
Sanskritlehre und die Upanishadenweisheiten...nicht mein DingDemian hat geschrieben:
was ist nicht "deins"?
Salome23 hat geschrieben: Sanskritlehre und die Upanishadenweisheiten...nicht mein Ding
Leidlich - aber ich tue mir schwer beim Suchen.Salome23 hat geschrieben:Kannst du lesen?????
closs hat geschrieben:Leidlich - aber ich tue mir schwer beim Suchen.Salome23 hat geschrieben:Kannst du lesen?????
Salome23 hat geschrieben:Nicht die Leute-ich führte ja die Bibelstelle an, warum bist du sie übergangen?closs hat geschrieben:
"Erkannt" wäre mir da zuviel - weil man aus Natur schwerlich das Wesen Gottes ableiten kann. - Man müsste hier prüfen, was die Leute so alles unter "erkennen" verstehen.Salome23 hat geschrieben:Weil gesagt wird, das Gott in seiner Schöpfung sichtbar wird/erkannt werden kann
BIBELSTELLE:
Römer 1,20
ersehen...worin?Denn Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt, sodass sie keine Entschuldigung haben.
Welche Werke?
Salome23 hat geschrieben: ersehen...worin?
Welche Werke?
Demian hat geschrieben:Salome23 hat geschrieben: ersehen...worin?
Welche Werke?
Das wird in der Bibelstelle doch erklärt: als unsichtbares Wesen von allem.
Münek hat geschrieben: Ich denke, mit seinen "Werken" sind Gottes für alle sicht-
baren Schöpfungswerke gemeint.
Das ist wirklich eine schwere Stelle, weil sie nach heutigem Maßstab fehlerhaft ist. - So kann kein Mensch "seit Erschaffung des Universums" die Zeichern der Schöpfung erkennen, weil es damals noch keine Menschen gab. - Auch der Zusatz, es gäbe keine Entschuldigung, klingt sehr weltlich im Sinne von "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Insofern wäre da einiges zu diskutieren.Salome23 hat geschrieben:BIBELSTELLE: Römer 1,20