Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#561 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von barbara » Sa 14. Dez 2013, 09:50

Naqual hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel... ist eine mathematisch berechenbare (Natur-)Wissenschaft ? 8-)
Für mich teils schon. :devil:
Aber nur eine kleine Teilmenge der Mathematik. Alle Rechnungen, bei denen 1 bei rauskommt.
Gott ist eins und er kann in sich nur eins sein. Wer im "Innenverhältnis" Gottes 2 oder gar 3 draus macht (z.B. er ist mal lieb mal gehässig) liegt mathematisch klar daneben. ;)

Da sollte auch die Null und die Unendlichkeit nicht vergessen gehen, denn diese haben beide mathematische Eigenschaften, die man in der Theologie Gott-Vater zuzuschreiben pflegt.

gruss, barbara

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#562 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Martinus » Sa 14. Dez 2013, 09:50

Salome23 hat geschrieben:Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel... ist eine mathematisch berechenbare (Natur-)Wissenschaft ? 8-)


Ja :) unsere Kirchenväter hatten doch folgende Gleichung entwickelt :idea: . 1 + 1 +1 = 1
Das wird von Millarden Christen verstanden. :thumbup: Mathe kann so einfach sein.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#563 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Naqual » Sa 14. Dez 2013, 09:52

barbara hat geschrieben: Das Zählen ja. Die Äpfel nicht. Wann benötigst du, um Berechnungen anzustellen oder Mathematik zu treiben, jemals Äpfel? Um Berechnungen anzustellen, benötigst du Bleistift und Papier. und die Äpfel liegen derweil unbeachtet auf der Seite.
Das sehe ich anderes. Der Mathematiker legt die Äpfel gedanklich eben nicht auf die Seite. Genau diesen Sachverhalt kann er in seiner verkürzten Formelsprache sehr gut ausdrücken.
Im Korb sind 2 Äpfel und 2 Birnen ist dann einfach: K=2a+2b.
Und empirisch erfahrbar sind auch für den Mathematiker beides: die Zahlen und die Äpfel.
Der Physiker wird auch nicht zum Geisteswissenschaftler, weil er Kräftevektoren abstrahiert, die gedanklich dann aber von der Realität abgetrennt sind. Denn die Vektoren als solche erfährt er nicht unmittelbar, sondern sieht nur blanke Materie.
Und deswegen bin ich bei Deiner Trennung von Äpfel und Zahl auch sehr skeptisch. Wenn ich auch den Gedankengang faszinierend und in sich schlüssig finde.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#564 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Naqual » Sa 14. Dez 2013, 09:55

barbara hat geschrieben: Da sollte auch die Null und die Unendlichkeit nicht vergessen gehen, denn diese haben beide mathematische Eigenschaften, die man in der Theologie Gott-Vater zuzuschreiben pflegt.
Hm, äh, ja.
Insofern, dass man mit beiden nicht rechnen kann, da sonst unsinnige Ergebnisse herauskommen. (z.B. 1/0 = 2/0, also 1=2)
Praktisch geschieht dies auch, wenn z.B. mit Allmacht (Aspekt von Unendlichkeit) logische Schlussfolgerungen gezogen werden sollen (siehe Theodizee-Problem).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#565 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Dez 2013, 10:02

Naqual hat geschrieben: Der Mathematiker legt....
Der Physiker wird....
Und was macht der transzendente Gott der Bibel ? :devil:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#566 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von sven23 » Sa 14. Dez 2013, 10:06

Martinus hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel... ist eine mathematisch berechenbare (Natur-)Wissenschaft ? 8-)


Ja :) unsere Kirchenväter hatten doch folgende Gleichung entwickelt :idea: . 1 + 1 +1 = 1
Das wird von Millarden Christen verstanden. :thumbup: Mathe kann so einfach sein.

Wußte gar nicht, daß du Trinitarier bist. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#567 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Naqual » Sa 14. Dez 2013, 10:22

Salome23 hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Der Mathematiker legt....
Der Physiker wird....
Und was macht der transzendente Gott der Bibel ? :devil:
Der schuf die logischen Grundlagen für den Mathematiker und den Physiker.
Nun zufrieden? ;)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#568 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Vitella » Sa 14. Dez 2013, 10:25

Salome23 hat geschrieben:Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel... ist eine mathematisch berechenbare (Natur-)Wissenschaft ? 8-)

sollte eigentlich irgendwie möglich sein Gott zu berechnen, da alles irgendwie in Zahlen existiert.

„Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben. Genauer: Die Natur spricht die Sprache der Mathematik: die Buchstaben dieser Sprache sind Dreiecke, Kreise und andere mathematische Figuren.“
Galileo Galilei

oder

Pythagoras das Wesen der Wirklichkeit ist die Zahl

da muss was dran sein.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#569 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Vitella » Sa 14. Dez 2013, 10:25

Salome23 hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Der Mathematiker legt....
Der Physiker wird....
Und was macht der transzendente Gott der Bibel ? :devil:

hm....der transzendiert alles in Form, oder so.... :)
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#570 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von sven23 » Sa 14. Dez 2013, 10:28

Naqual hat geschrieben: Aber nur eine kleine Teilmenge der Mathematik. Alle Rechnungen, bei denen 1 bei rauskommt.
Gott ist eins und er kann in sich nur eins sein.

Häh? Satan/Satan = 1 = Gott? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten