Die SChlussfolgerungen sind ganz andere, weil der Naturalismus in die überprüfbare Daseins-Welt hineinführt und Spiritualität in die Transzendenz. - Der Vorgang der Setzung als solcher ist bei beiden derselbe.Darkside hat geschrieben:Sie Setzung, dass es Realität gibt und wir diese mit unseren fünf biologischen Sinnen wahrnehmen können ist jedoch, wie ich ausgeführt habe, etwas GANZ anderes als jeglicher religiöser Glaube.
Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
#121 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
#122 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
JackSparrow hat geschrieben: Da das Wort in unserer Sprache aber nunmal existiert und wir nicht gewillt sind, die biblische Definition zu akzeptieren (wonach "Geist" gleichbedeutend wäre mit "Wind", "Atem" und "bewegter Luft") sind wir jetzt eben gezwungen, uns eigene Definitionen dafür auszudenken.
Das sind lediglich sprachliche Bilder, um zu beschreiben, wie sich das qualitative Erleben von „Geist“ anfühlt ( „what is it like“ ) ... für die Bibel ist Geist eine Art „Atemwind“, weil im Geist ein pulsierendes und rhythmisches Prinzip des Lebens aufscheint – der Geist als eine schöpferische Kraft. Eine fertige Definition ist gar nicht im Sinne der Bibel.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#123 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Wind, Atem und Geist sind in der Bibel identisch (und nicht nur dort), weil man gasförmige Materie damals noch nicht kannte und weil der Atem das wichtigste Merkmal war, wodurch sich ein lebendiges Ding von einem toten Ding unterschied.
Einen Beleg für dieses Konzept bildet die Geschichte von Noah: Pflanzen atmeten nicht, galten nicht als Lebewesen und mussten deshalb auch nicht auf die Arche verfrachtet werden. Dummerweise war den Autoren der Bibel nicht klar, dass dann alle Landpflanzen ausgestorben wären, da sie sich nach 300 Tagen globaler Überflutung kaum noch hätten vermehren können.
Einen Beleg für dieses Konzept bildet die Geschichte von Noah: Pflanzen atmeten nicht, galten nicht als Lebewesen und mussten deshalb auch nicht auf die Arche verfrachtet werden. Dummerweise war den Autoren der Bibel nicht klar, dass dann alle Landpflanzen ausgestorben wären, da sie sich nach 300 Tagen globaler Überflutung kaum noch hätten vermehren können.
#124 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Statt Transzendenz kannst du auch Fantasie wählen - das trifft es dann ganz genau so, legt jedoch besser dar, worum es eigentlich geht!closs hat geschrieben:Die SChlussfolgerungen sind ganz andere, weil der Naturalismus in die überprüfbare Daseins-Welt hineinführt und Spiritualität in die Transzendenz.Darkside hat geschrieben:Sie Setzung, dass es Realität gibt und wir diese mit unseren fünf biologischen Sinnen wahrnehmen können ist jedoch, wie ich ausgeführt habe, etwas GANZ anderes als jeglicher religiöser Glaube.

#125 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Du kannst das nicht wissen - nur von einem ideologischen Standpunkt aus kann man vorgeben, es zu wissen.Darkside hat geschrieben: das trifft es dann ganz genau so
#126 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Du ebenfalls nicht - darum ja!closs hat geschrieben:Du kannst das nicht wissenDarkside hat geschrieben: das trifft es dann ganz genau so

#127 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Stimmt - deshalb beanspruche ich kein Wissen, sondern nur Gewissheit.Darkside hat geschrieben:Du ebenfalls nicht
#128 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
closs hat geschrieben:Stimmt - deshalb beanspruche ich kein Wissen, sondern nur Gewissheit.Darkside hat geschrieben:Du ebenfalls nicht
Erfahrungswissen ist Gewissheit - was nur eine Terminologie für spirituelles Wissen ist - das sind die Basics auf dem spirituellen Weg. Ein Vokabular das heute in materialistischer Zeit weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Es gibt aber, meiner Meinung nach, Indizien dafür, dass wir gerade mitten in einem umfassenden Bewusstseinswandel stecken. Das Salz der Erde hat lange geschlafen, um zu reifen ... nun muss es nur noch neu erwachen.
#129 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Ja, jeder Gläubige hält eben an seinem Glauben fest.closs hat geschrieben:Stimmt - deshalb beanspruche ich kein Wissen, sondern nur Gewissheit.Darkside hat geschrieben:Du ebenfalls nicht
Selbst wenn man meint, die Welt sei aus einer Muschel entsprungen. Irrelevant.
#130 Re: Max Planck: Dieser Geist ist der Urgrund
Niedllich.Demian hat geschrieben:Es gibt aber, meiner Meinung nach, Indizien dafür, dass wir gerade mitten in einem umfassenden Bewusstseinswandel stecken.
Einige Esoteriker glaubten, dass dieser 2012 kommen und alles verändern wird!
