Darkside hat geschrieben:Eine wissenschaftliche Einstellung ist keine Glaubenseinstellung, sondern das Gegenteil davon.
Warum zwingst Du einen, ständig dasselbe zu wiederholen?
Was die Wissenschaft tut, hat NICHTS mit Glaubenseinstellung zu tun. - Die Basis/Setzung, worauf sie es tut, hat sehr viel mit Glauben zu tun. - Denn Setzungen kann man nicht beweisen, sondern nur postulieren/glauben.
Kant hat mit seinem A priori-Begriff ungeheuer vieles Vernüftiges sagen können - OHNE diese Setzung (a priori) wäre alles Vernünftige in sich zusammengefallen. - So ist es auch bei der Naturwissenschaft.
Darkside hat geschrieben:Fazit: Die Wissenschaft ist per se ohne Glauben.
Noch mehr: Sie MUSS sogar methodischen Atheismus betreiben (habe ich aber auch schon an die 10 mal gesagt). Der Sockel, auf dem Wissenschaft steht - DARUM GEHT ES - , ist aber nicht wissenschaftlich, sondern dogmatisch - weil es gar nicht anders geht.
Pluto hat geschrieben:Diesen Satz muss er wohl in einem seltenen Moment der geistigen Abwesenheit gesagt haben.
Ist wirklich der Satz des Tages

- Im Grunde sagst Du, dass Geistiges ein Produkt der Abwesendheit von Geist ist. Hihihihi.