Quantentheorie und Gott vereinbar?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#61 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Scrypton » Mi 4. Dez 2013, 13:09

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Nichts Besonders - diese "geistige Gabe" haben Milliarden an Menschen. Nur stehen nur wenige in der Situation, diese an Weltanschauungs-Naturalisten zu übersetzen.
Sagen wir mal, millionen... das ist dann näher an der Wirklichkeit. Leider sind sich die Wenigsten davon einig, darüber, so dass darüber immer wieder Streit entsteht und kaum einer (Keiner?) kann diese "Geist-Welt" exakt beschreiben.
Nicht zu vergessen, dass es völlig irrelevant ist, wie viele Menschen an Unsinn glauben - dadurch wird Unsinn auch nicht wahrer.
Es gab eine Zeit, in der sicherlich alle Menschen auf dem Planeten davon ausgingen dass die Sonne sich um die Erde dreht; sie alle haben sich trotzdem gänzlichst geirrt. Kurt setzt lediglich mal wieder auf Strohmänner...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#62 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von closs » Mi 4. Dez 2013, 14:20

Darkside hat geschrieben:Nicht zu vergessen, dass es völlig irrelevant ist, wie viele Menschen an Unsinn glauben - dadurch wird Unsinn auch nicht wahrer.
Das ist richtig. - Aber wer (außer Dir :lol: ) kann entscheiden, was Unsinn ist?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#63 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Dez 2013, 14:24

closs hat geschrieben:Das ist richtig. - Aber wer (außer Dir :lol: ) kann entscheiden, was Unsinn ist?
Ach... das it ganz einfach. Was man falsifizieren kann, ist kein Unsinn. :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#64 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von closs » Mi 4. Dez 2013, 14:35

Pluto hat geschrieben:Was man falsifizieren kann, ist kein Unsinn.
Meinetwegen - daraus daraus darf man aber nicht schließen, dass alles, was man NICHT falsifizieren kann, deshalb Unsinn wäre. - Das wäre eine unzulässige Interpretation, die logisch nicht zwingend ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#65 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Scrypton » Mi 4. Dez 2013, 14:48

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was man falsifizieren kann, ist kein Unsinn.
Meinetwegen - daraus daraus darf man aber nicht schließen, dass alles, was man NICHT falsifizieren kann, deshalb Unsinn wäre.
Doch, da bereits die Aussage, dass etwas grundsätzlich nicht falsifiziert werden kann völliger Unsinn ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#66 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Janina » Mi 4. Dez 2013, 14:58

Pluto hat geschrieben:Was haltet ihr von seinen Ideen?
Mir stellen sich immer die Nackenhaare auf, wenn jemand was aus der Quantenmechanik schließen will. Üblicherweise kommt nur Quatsch dabei raus. Aber in diesem Fall geht es auch genau genommen nicht um physikalische Inhalte, sondern um die Erkenntnis, dass wir mit offenen Augen von der Natur immer wieder überrascht werden können. Die Erkenntnis ist zwar nicht überraschend, aber trotzdem gut.

Vitella hat geschrieben:ich dachte das sei die Physik und die Quanten sei nur Theorie.
Klassisches Unverständnis naturwissenschaftlicher Terminologie. Aber das kennen wir ja schon von der Evolution.

Pluto hat geschrieben:Eine meiner offenen Fragen bleibt aber, ob die QM auch die Kausalität aushebelt.
Ja, tut sie. Es gibt in der Tat unkausale Reaktionen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bellsche_Ungleichung

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#67 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von closs » Mi 4. Dez 2013, 15:26

Darkside hat geschrieben:Doch, da bereits die Aussage, dass etwas grundsätzlich nicht falsifiziert werden kann völliger Unsinn ist.
Mag sein - von "grundsätzlich" war ja auch nicht die Rede. - Natürlich lassen sich spirituelle Realitäten veri- oder falsifizieren - nur halt nicht von uns, sondern von der Realität, wenn es sie gibt (hier: Gott).

Wir sind im Grunde im selben Dilemma: Du kannst mit Deiner wissenschaftlichen Arbeit erst anfangen, wenn Du setzt, dass diese kein Kopfkino ist, sondern im Bezug zur Realität steht - also die Kellerassel, der Gesteinsbrocken, das Molekül, etc. NICHT Illusion ist, sondern Realität ist (also dasselbe bleibt, wenn es Dich nicht gibt). - Wir können erst mit unserer spirituellen Arbeit anfangen, wenn wir setzen, dass Gott Realität ist (unabhängig davon, was er genau ist).

Dass die Methodiken dann unterschiedlich sind, weil Du mit der physischen und wir mit der meta-physischen Realität zu tun haben, wissen alle. - Und dass Du im Dasein veri- und falsifizieren kannst, weil Subjekt (Beobachter) und Objekt (Zu-Beobachtendes) derselben Dimension angehören, wissen auch alle. - Und dass diese Methode NICHT auf Felder übertragen werden kann, in denen Subjekt und Objekt NICHT derselben Dimension angehören, sollte gewusst werden - ist aber nicht immer so.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#68 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Scrypton » Mi 4. Dez 2013, 17:08

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Doch, da bereits die Aussage, dass etwas grundsätzlich nicht falsifiziert werden kann völliger Unsinn ist.
Natürlich lassen sich spirituelle Realitäten veri- oder falsifizieren
Nein, eben nicht - Nichtexistenz lässt sich eben deshalb auch nicht belegen.

closs hat geschrieben:nur halt nicht von uns, sondern von der Realität{/QUOTE]Die Realität ist keine Person und auch keine Intelligenz - eine Verifikation sowie eine Falsifikation erfordert jedoch eine bewusste Handlung; insofern nein, die Realität selbst prüft überhaupt nichts auf Richtigkeit.

Wir sind im Grunde im selben Dilemma: Du kannst mit Deiner wissenschaftlichen Arbeit erst anfangen, wenn Du setzt, dass diese kein Kopfkino ist, sondern im Bezug zur Realität steht
Blablabla...
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=44602#p44602

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Dez 2013, 17:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was man falsifizieren kann, ist kein Unsinn.
Meinetwegen - daraus daraus darf man aber nicht schließen, dass alles, was man NICHT falsifizieren kann, deshalb Unsinn wäre. - Das wäre eine unzulässige Interpretation, die logisch nicht zwingend ist.
Unsinn vielleicht nicht, aber es ist nun mal Fakt: Dinge die nicht falsifizierbar sind, gründen auf reinen Vermutungen oder Behauptungen, und existieren somit nicht in der Wirklichkeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Dez 2013, 17:23

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Doch, da bereits die Aussage, dass etwas grundsätzlich nicht falsifiziert werden kann völliger Unsinn ist.
Mag sein - von "grundsätzlich" war ja auch nicht die Rede. - Natürlich lassen sich spirituelle Realitäten veri- oder falsifizieren - nur halt nicht von uns, sondern von der Realität, wenn es sie gibt (hier: Gott).

Wir sind im Grunde im selben Dilemma: Du kannst mit Deiner wissenschaftlichen Arbeit erst anfangen, wenn Du setzt, dass diese kein Kopfkino ist, sondern im Bezug zur Realität steht - also die Kellerassel, der Gesteinsbrocken, das Molekül, etc.
Nein. Man muss nicht setzen, dass Wahrnehmung der Realität entspricht.
Das EINZIGE was man setzen muss, ist dass es Realität gibt. Alles andere folgt aus der Intersubjektivität der Beobachtung und den Modellen (Theorien) der Naturwissenschaft. Damit lässt sich eine eindeutige, falsifizierbare Beschreibung der Welt formulieren, die durch jeden beliebigen Beobachter, mit entsprechenden Vorrichtungen nachvollzogen werden kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten