Ziska hat geschrieben: Und das "Christkind", dass Geschenke verteilt, gibt es auch nicht...![]()
Was? Wie?


Ziska hat geschrieben: Und das "Christkind", dass Geschenke verteilt, gibt es auch nicht...![]()
Oh weh, armer Martinus,Martinus hat geschrieben:Ziska hat geschrieben: Und das "Christkind", dass Geschenke verteilt, gibt es auch nicht...![]()
Was? Wie?![]()
Abischai hat geschrieben: In meiner Kindheit unterschied man noch zwischen dem Weihnachtsmann (der Gute) und dem Knecht Ruprecht (der Böse).
Aber der ist doch entweder 326, 345, 351 oder 365 gestorben. Meinst du, er spukt herum?Catholic hat geschrieben:Ob es den Weihnachtsmann gibt,weiss nicht,den Heiligen Nikolaus gibt es.
Wo denn? Wann denn?Pflanzenfreak hat geschrieben:Ich weiss jetzt wo der Nikolaus wohnt. Hab heut gesehen wie er seinen Mantel rausgehängt hat.
Da sind sie aber mit dem Datum zwei Tage voraus. Heute, am 4. Dezember, ist erst einmal Barbara dran. An diesem Tag muß man Zweige von irgendwelchen Obstbäumen oder Blütensträuchern abschneiden und in eine Vase stellen. Und bis zum 24. Dezember müssen die dann blühen.Die Kinder haben´s auch mitgekriegt und seither singen sie draussen wie wild Nikolauslieder. Vielleicht hilft´s ja, wenn er´s hört. Nett, gell?
Wer meldet sich freiwillig?Teilweise ist es Brauch, dass die jungen Mädchen jedem einzelnen Zweig den Namen eines Verehrers zuweisen. Der Zweig, der zuerst blüht, soll auf den zukünftigen Bräutigam hinweisen.
Wikipedia bittet um Spenden
Aber Ziska, du kannst doch die geschlechterbezogene Quotenregelung bei der Verteilung von Ämtern und Positionen nicht einfach wegdiskutieren. Nikolaus, Weihnachtsmann und der unnütze Knecht, das sind alles Männer. Irgendwie muß die Quote doch berücksichtigt werden.Ziska hat geschrieben:Und das "Christkind", dass Geschenke verteilt, gibt es auch nicht...![]()
Pflanzenfreak hat geschrieben: Und... hab ich das richtig gehört, der schwarzhaarige Mann singt die Altstimme?