closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Ein weiser Mann, der Immanuel...
Oja - deshalb hat er ja die Transzendenz über den Naturalismus gesetzt (Die Grenzen der Vernunft ermitteln, um Platz für den Glauben zu haben).
Wenn du meine Posts nach Art der Rosinenpicker liest, wirst du immer wieder den Fehler machen, meine Beiträge falsch auszulegen.
Ich wüsste nicht wo in seinen gesammelten Werken Kant die Transzendenz über den Naturalismus gesetzt hat, aber vielleicht kannst du mir die Stelle zeigen, wo er das behauptet?
Pluto hat geschrieben:Subjektivität (= Flüchtigkeit) der Spiritualität
Spiritualität ist doch nicht flüchtig

- sie ist an knallharten Phänomenen dran, die naturwissenschaftlich nicht greifbar sind. - Bestenfalls sind die Wahrnehmungsmöglichkeiten flüchtig.
Ich glaube hier liegt ein Sprachproblem vor.
Wenn Spiritualität "knallhart" wäre, dann müsste man sie greifen können. Doch das Gegenteil ist der Fall: Sie hat in etwa die Konsistenz eines unsichtbaren und masselosen Wackelpuddings.