Äääääh, ist das jetzt Verarschung?Lamarck hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Äääääh, ist das jetzt Verarschung?Lamarck hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Janina hat geschrieben:Äääääh, ist das jetzt Verarschung?Lamarck hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Janina hat geschrieben:Äääääh, ist das jetzt Verarschung?Lamarck hat geschrieben: Der Vollständigkeit halber: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Lamarck hat geschrieben: Und natürlich ist mit weiteren biologische Wirkungen zu rechnen: Verbrennungen, Netzhautschädigung, Lichtdermatosen etc.
Ich weiß, was Du gemeint hast, aber es ist im medizinischen Bereich nicht empfehlenswert, generalisierende Aussagen zu treffen - auch wenn dies die Alarmisten auf den Plan ruft.
Cheers,
Lamarck
sven23 hat geschrieben:Die Probleme hat die Homöopathie nicht. Sie hat keinerlei Nebenwirkungen, allerdings auch keine Wirkung.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.seeadler hat geschrieben:irgendwie habe ich das Gefühl, dass du davon keine Ahnung hast,sven23 hat geschrieben:Die Probleme hat die Homöopathie nicht. Sie hat keinerlei Nebenwirkungen, allerdings auch keine Wirkung.
Sicher, wenn man um "sieben Ecken" denkt, so kann man pharmazeutische Produkte als eine Art Weiterentwicklung der Heilkräuter sehen. Aber die Schulmedizin hat sich längst emanzipiert.Was sie aber von der Homöopathie unterscheidet ist, dass bei letzterem meist (nie) nichts an Wirkstoffen drin ist.Ohne unseren früheren Kräuterhexen würde es heute keine Pharmaindustrie geben.
Wir müssen jetzt nicht schon wieder einen HP-Thread aufmachen - aber diese Aussage ist falsch. - Richtig wäre, dass es Versuche gibt, die auf einen Placebo-Effekt hinweisen. - Es gibt andere Versuche, bei denen das nicht so ist.Pluto hat geschrieben:In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Wirkung der Homöopathie auf dem Placebo-Effekt beruht, und sonst nichts.
closs hat geschrieben:Wir müssen jetzt nicht schon wieder einen HP-Thread aufmachen - aber diese Aussage ist falsch. - Richtig wäre, dass es Versuche gibt, die auf einen Placebo-Effekt hinweisen. - Es gibt andere Versuche, bei denen das nicht so ist.Pluto hat geschrieben:In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Wirkung der Homöopathie auf dem Placebo-Effekt beruht, und sonst nichts.
Pluto hat geschrieben: ]Sicher, wenn man um "sieben Ecken" denkt, so kann man pharmazeutische Produkte als eine Art Weiterentwicklung der Heilkräuter sehen.
Aber die Schulmedizin hat sich längst emanzipiert.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Wirkung der Homöopathie auf dem Placebo-Effekt beruht, und sonst nichts.
Ist kein Argument, denn Aspirin wird heute in sehr grossen Mengen synthetisch hergestellt.barbara hat geschrieben:Aspirin ist ein Wirkstoff aus Weidenrinde, alt bekannt als Medikment.
Ja und?und Pharmas schicken Scouts in Urwälder, um dort eben die traditionellen Heilpflanzen kennen zu lernen und diese umzubauen zu einem (patentierten, urheberrechtgeschützten) Medikament.
emanzipiert...von der alten Heilkräuterkunde....Wie meinst du das? Wovon emamzipiert? und was bringt ihr das?Aber die Schulmedizin hat sich längst emanzipiert.