Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#251 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Zeus » Do 28. Nov 2013, 21:49

ThomasM hat geschrieben:So etwas kann man den Kindern überlassen, die ihre Hormone noch nicht im Griff haben.
So ist das auch mit dem Glauben:
„Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.” - Matthäus 18:3
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#252 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Demian » Do 28. Nov 2013, 22:00

Zeus hat geschrieben: Es gibt nicht die geringsten Indizien, von Beweisen gar nicht zu reden, dass es einen "Gott" gibt.

Natürlich gibt es die. Die Wirklichkeit selbst.

Natürlich gibt es Gott als Hirngespinst oder Fantasiegebilde.

Noch mal die Frage: ist dein Sein ein Hirngespinst oder mit allen 5 Sinnen fassbar?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#253 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Demian » Do 28. Nov 2013, 22:23

Hemul hat geschrieben: Warum Du zu folgendem Link den Taubstummen mimst?
http://www.hundeseite.info/haben-hunde- ... -gewissen-


*Der Hund addiert nur 1 + 1 und kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass Herrchen bei seiner Ankunft und gleichzeitiger Anwesenheit einer Pfütze beschwichtigt werden muss, um Ärger zu verhindern. - weshalb sollte der Hund dafür intelligent genug sein, aber zu blöd, um es mit dem Produzieren einer Pfütze zu verknüpfen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#254 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 22:26

Demian hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Warum Du zu folgendem Link den Taubstummen mimst?
http://www.hundeseite.info/haben-hunde- ... -gewissen-


*Der Hund addiert nur 1 + 1 und kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass Herrchen bei seiner Ankunft und gleichzeitiger Anwesenheit einer Pfütze beschwichtigt werden muss, um Ärger zu verhindern. - weshalb sollte der Hund dafür intelligent genug sein, aber zu blöd, um es mit dem Produzieren einer Pfütze zu verknüpfen?

? :roll: Und was hat Deine sonderbare Aussage mit dem menschlichen Gewissen zu tun? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#255 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Demian » Do 28. Nov 2013, 22:29

Hemul hat geschrieben:? :roll: Und was hat Deine sonderbare Aussage mit dem menschlichen Gewissen zu tun? :roll:

Was hat dein sonderbarer Verweis auf das angeblich fehlende Gewissen bei Hunden damit zu tun?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#256 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 22:38

Hemul hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Warum Du zu folgendem Link den Taubstummen mimst?
http://www.hundeseite.info/haben-hunde- ... -gewissen-
*Der Hund addiert nur 1 + 1 und kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass Herrchen bei seiner Ankunft und gleichzeitiger Anwesenheit einer Pfütze beschwichtigt werden muss, um Ärger zu verhindern. - weshalb sollte der Hund dafür intelligent genug sein, aber zu blöd, um es mit dem Produzieren einer Pfütze zu verknüpfen?


Sag einmal, willste mich vera...n?
Du mischt Dich hier unangemeldet in ein Gespräch ein und versuchst dann die Flucht nach vorne? Pfui schäm Dich.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#257 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 22:41

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Frag nach bei "ADMIN" Pluto.
Was wolltest du mich fragen, lieber Hemul?

Warum Du zu folgendem Link den Taubstummen mimst?


http://www.hundeseite.info/haben-hunde- ... -gewissen-

Wo wird hier der für mich völlig unbedeutende User Demian erwähnt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#258 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Demian » Do 28. Nov 2013, 22:46

Hemul hat geschrieben:Du mischt Dich hier unangemeldet in ein Gespräch ein und versuchst dann die Flucht nach vorne? Pfui schäm Dich.

?!! :lol:

ich sorgte mich darum, wie salopp du offenbar Tieren Gewissen und Bewusstsein absprichst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#259 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 23:01

Demian hat geschrieben:
ich sorgte mich darum, wie salopp du offenbar Tieren Gewissen und Bewusstsein absprichst.

Du brauchst Dich um mich nicht zu sorgen. Erkläre uns lieber warum ein Löwenmännchen offensichtlich ohne Gewissensbisse die Jungen seines besiegten Vorgängers tötet?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#260 Re: Der (imaginäre) transzendente Gott der Bibel

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 23:13

Demian hat geschrieben:ich sorgte mich darum, wie salopp du offenbar Tieren Gewissen und Bewusstsein absprichst.
Chiffren - beide Begriffe wurden hier noch gar nicht definiert. - Jeder hat recht, weil er darunter jeweils etwas ganz anderes versteht.

Antworten