Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#131 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 13:22

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Nur folgende "WAHRHEIT" die Jesus in Johannes 8:32 erwähnt befreit uns vor irgendwelchen heidnischen Zwängen der Massen,

32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen." :clap:
Ich bin etwas perplex...
Keine Ahnung, was das jetzt mit dem Thema "Weihnachten" zu tun hat. :roll: :?

Was das mit dem Thema zu tun hat? :roll: Sehr viel! Folgende Wahrheit über ein gewisses "BÄUMCHEN" hat mich z.B.davor befreit
einen heidnischen Brauch der Gott missfällt weiterhin mit der Allgemeinheit zu frönen,

2 So spricht der HERR: Ihr sollt nicht den Gottesdienst der Heiden annehmen und sollt euch nicht fürchten vor den Zeichen des Himmels, wie die Heiden sich fürchten. 3 Denn ihre Götter sind alle nichts.Man fällt im Walde einen Baum und der Bildhauer macht daraus mit dem Schnitzmesser ein Werk von Menschenhänden, 4 und er schmückt es mit Silber und Gold und befestigt es mit Nagel und Hammer, dass es nicht umfalle. 5 Sie sind ja nichts als Vogelscheuchen im Gurkenfeld. Sie können nicht reden; auch muss man sie tragen, denn sie können nicht gehen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Malika
Beiträge: 296
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:16

#132 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Malika » Mi 27. Nov 2013, 13:29

Ich habe es schon mal gesagt, wir beten den Weihnachtsbaum doch nicht an, ebenso wenig, wie bei einer Hochzeit der Blumenschmuck angebetet wird oder im Herbst die Kastanien, die man sich zur Dekoration auf die Fensterbank legt. Es gibt einen riesigen unterschied zwischen Dekorationen, die speziel für unterschiedliche Jahreszeiten oder Anlässe sind und Bildern, die wirklich angebetet werden. Wir können ja mal eine Umfrage starten, wer zuhause vor seinem Weihnachtsbaum auf die Knie fällt und ihn anbetet.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#133 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 13:32

Vitella hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
PS:
Mir ist schon der ketzerische Gedanke gekommen, dass wir hier vielleicht über zwei unterschiedliche Götter reden, derjenige es AT und der des NT.

wäre ein tolles Thema für nen Thread, wenns ihn nicht bereits gibt, so in der Art "der Gott des At ist nicht derselbe im NT"

Gemäß 1.Korinther 8:5+6 erübrigt sich das,
5 Selbst wenn es Größen im Himmel und auf der Erde gibt, die Götter genannt werden - und solche Götter und Herren gibt es viele -, 6 so haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von dem alles kommt und zu dem wir gehen
. Und wir haben nur einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles entstand und durch den wir leben.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#134 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Mi 27. Nov 2013, 13:35

Malika hat geschrieben:Ich habe es schon mal gesagt, wir beten den Weihnachtsbaum doch nicht an

das kannst Du noch öfters wiederholen, es nützt wenig.
Ich hab eine Kollegin, die bei den ZJ ist und sie hasst alle Tannenbäume, sie bemerkt gar nicht mehr, dass diese nichts dafür können, einfach nur Bäume sind, aber das kommt davon, weil es Unsinn ist, da muss sie so reagieren aus Angst etwas gut zu finden was Jehova wütend macht, das lehnt sie lieber einfach alle Tannenbäume ab, das zeigt wie unsinnig all diese Gesetzlichkeit ist und das der Mensch damit gar nicht umgehen kann.... Mir tut jeder leid der sich so einen Glauben ausgesucht hat
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#135 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Mi 27. Nov 2013, 13:38

Hemul hat geschrieben: Und wir haben nur einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles entstand und durch den wir leben.

komisch, hier sagst du gerade selber, dass Jesus Gott ist.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#136 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 13:40

Noch ne Wiederholung
1.Korinther 11:3,
3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst: Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes, der Mann das Oberhaupt der Frau und Gott das Oberhaupt von Christus. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#137 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 13:57

Vitella hat geschrieben:
komisch, hier sagst du gerade selber, dass Jesus Gott ist.

Sprüche 8:22-30,

22 Am Anfang hat der Herr mich geschaffen, ich war sein erstes Werk vor allen anderen.2 23 In grauer Vorzeit hat er mich gemacht, am Anfang, vor Beginn der Welt. 24 Als ich geboren wurde, gab es noch kein Meer und keine Quelle brach aus der Tiefe hervor. 25 Der Grund der Berge war noch nicht gelegt, die Hügel waren noch nicht entstanden. 26 Gott hatte noch nicht die Erde gemacht, vom festen Land und seinen Feldern war noch nicht das Geringste zu sehen. 27 Ich war dabei, als er den Himmel wölbte und den Kreis des Horizonts festlegte über den Tiefen des Ozeans,3 28 als er die Wolken hoch oben zusammenzog und die Quellen aus der Tiefe sprudeln ließ, 29 als er dem Meer die Grenze bestimmte, die seine Fluten nicht überschreiten dürfen,..........
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#138 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Mi 27. Nov 2013, 14:01

Hemul hat geschrieben:Noch ne Wiederholung
1.Korinther 11:3,
3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst: Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes, der Mann das Oberhaupt der Frau
Das gefällt dir wohl, dass du es wiederholst?
und Gott das Oberhaupt von Christus. :clap:
Das verstehe ich nicht.
Ich dachte immer die christliche Lehre gehe davon aus, Jesus sei die Inkarnation Gottes. Das sagt auch die Trinitätslehre.

Kann Gott über sich selbst stehen? Klingt irgendwie unlogisch.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#139 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 14:06

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Noch ne Wiederholung
1.Korinther 11:3,
3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst: Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes, der Mann das Oberhaupt der Frau
Das gefällt dir wohl, dass du es wiederholst?
und Gott das Oberhaupt von Christus. :clap:
Das verstehe ich nicht.
Ich dachte immer die christliche Lehre gehe davon aus, Jesus sei die Inkarnation Gottes. Das sagt auch die Trinitätslehre.

Kann Gott über sich selbst stehen? Klingt irgendwie unlogisch.

Hi Pluto!
Jesus ist nicht "JHWH" sondern gem. Sprüche 8:22-30 u. Offenbarung 3:14 der "ANFANG" seiner Schöpfung,

Sendschreiben an Laodizea
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der "Amen" heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#140 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Mi 27. Nov 2013, 14:07

Sprüche 8:22+23,

22 Am Anfang hat der Herr mich geschaffen, ich war sein erstes Werk vor allen anderen. 23 In grauer Vorzeit hat er mich gemacht, am Anfang, vor Beginn der Welt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten