Magdalena61 hat geschrieben:Es sind nicht alle so... es gibt auch "kommunikative" und, trotz ihrer entschiedenen Haltung, Außenstehenden gegenüber eher tolerante ZJ, Brüdergemeindler, Charismatiker, Katholiken, Neuapostolen, STA... etc.
Wer engagiert mit dabei ist, der vertritt natürlich die Werte, die in seiner Gemeinde hochgehalten werden. Ansonsten hätte er ein Problem mit der Verpflichtung zur Loyalität seiner Gruppe und deren Leitern gegenüber.
Wenn man bedenkt... nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken... und davon finden sich halt auch viele ein,
Leider auch solche, die ich eher unter "steht zwar nicht buchstäblich in der Bibel, ist aber auch nicht heilsgefährdend/ negativ" einordnen würde.
LG
hmm..ich sehe es so -es ist zwar richtig ,dass in religiösen Kreisen vermehrt Schwache oder Verletzte ihren Schutz suchen ,was nicht unbedingt mit Kranksein gleichgestellt werden sollte .
Wenn Einsame oder Verletzte nach Halt und Beistand suchen und ihnen dies zwar teilweise sogar gewehrt wird ,jedoch unter der Bedingung gewisse Normen ,Regeln,Dogmen zu befolgen -dann werden diese Menschen gewissermassen erpresst,genötigt ,ihnen wird die Liebe die sie suchen an Bedingungen geknöpft .
Diese Liebe wird ihnen sozusagen verkauft,ein Geschäft gemacht .
Solche Menschen werden zur Marionetten des Gruppenzwangs ,werden zu Mitläufern und Mittätern wenn es um die Verletzung der Vernunft und des Gewissens geht .
Wie könnte man sich sonst erklären ,dass Menschen es als normal empfinden ,wenn ein gewisser "Gott" unschuldige Babys der Ägypter im AT abschlachten läßt ?
Die Christen schlußfolgern drauß-oh ,wir müssen was ganz Besonderes sein ,wenn wir damalls gelebt hätten so wären wir gerne hinter diesen blutveschmierten Türen gesessen um vor diesem "lieben Gott " verschont zu bleiben (weil dieser Gott sonst nicht erkennen könnte wer seins ist und wer nicht ....er tappte sozusagen im Dunkeln

)
Ja ,es gibt zum Glück unter Gläubigen Denkende ,aber sie sind eher die Ausnahme.
Die meisten folgen einfach den "Hirten " ,ohne sich zu fragen ob das richtig ist was ihnen da untergejubelt wurde .
Im rl kenne ich keine einzige Person ,die wie ich ihren Glauben gründlichst kritisch überprüft und daraus die Konsequenzen gezogen hätte .
Es ist nicht wirklich in so etwas zu tun .
Man bleibt lieber in den alten Schuhen ,sie stinken zwar hier und da aber ausziehen ?nööö,wozu das denn

In meinen Augen werden in den religiösen Kreisen aus Einsamen tatsächlich Kranke gemacht .
Man wird als ein Fehler im System betrachtet ,der unbedingt Reparatur benötigt.
Ich finde das hilft der Menschheit nicht weiter .
Es zieht sie nur runter,nimmt sie an die Kette und erschafft unnötige Trennwände zwischen den Menschen .
An individual who breaks a law that conscience tells him is unjust, and who willingly accepts the penalty of imprisonment in order to arouse the conscience of the community over its injustice, is in reality expressing the highest respect for the law