Da hast du nicht "jemanden" kritisiert, sondern einen bestimmten Personenkreis. Und darauf habe ich reagiert. Weil du nicht nur sagst, dass manche nicht kritikfähig ist, sondern das auf bestimmte Personen beziehst, welche kritikunfühig sind, weil sie so sind wie sie sind.Detlef hat geschrieben: ↑Do 3. Aug 2023, 15:05
Mhh...wie soll ich dann das hier:
sonst verstehen?Ruth hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 11:33Hier hast du sehr deutlich gezeigt, dass deine Kritik den Personen gilt, die du ansprichst. Du wertest deren Reaktion ab, indem du sie nicht für fähig erachtest, mit Kritik umzugehen. Typischer Fall: du bist der Kritiker, und "die Gläubigen" sollen sich deiner Kritik stellen. Sonst sind sie unfähig, mit Kritik umzugehen.
Du stehst ganz oben und kritisierst .... die Gläubigen sind ganz unten und sollen ihre Standpunkte erst einmal an deiner Kritik messen.
Detlef hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 13:29Ruth hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 14:31Viele tun es - ja. Aber die Tendenz ist rückläufig. Immer mehr Gläubige und auch Religionsgemeinschaften öffnen sich mehr und mehr nach außen. Aber da ist es genau so, wie bei den Religionsgegnern. Man hat sich ein Bild gemacht von Religionsgemeinschaften - und eine Schablone gebastelt - an der man weiterhin festhält.
Ja, und ich schrieb "häufig" und nicht "alle" ... Außerdem ist der Kontext unsinnig: Als "Ungläubiger" und/oder Nichtangehöriger einer Religionsgemeinschaft ist man längst nicht automatisch ein Religionsgegner. Auch nicht, wenn man mit Religion kritisch umgeht.
Gehen wir einfach nochmal zum Ausgangspunkt....
Ich habe gesagt, es liegt am Disskussionsstil ....
Du hast geantwortet, der war schon immer so....
.... bis dahin war alles allgemein gehalten.
Ich habe weiterhin nur allgemein argumentiert.
DU fühltest dich dann aber scheinbar angesprochen und hast dich verteidigt ... wo es überhaupt nichts zu verteidigen gab. Denn ich meinte immer noch die Allgemeinheit.
... von meiner Seite aus reicht es hier mit dem zerbröseln und erklären, bis nix mehr übrig bleibt. Schönen Abend noch.
