
Ismael ("Gott (er)hört")
Mit der biblischen Erzählung zu Ismael, Abrahams erstem Sohn, bin ich unzufrieden.
https://www.bibelkommentare.de/lexikon/2094/ismael
Ismael ist der Sohn von Abraham und der Magd Hagar aus Ägypten. Weil Sara keine Kinder bekam, ist ihre Idee, dass Abraham es doch mal mit Hagar versuchen könnte. Da wird über eine Frau also einfach mal so verfügt.
Jahre später bekommt die Greisin Sara schließlich Isaak. Die Erzählung geht weiter, dass Isaak bei der Feier seiner Entwöhnung von dem älteren Ismael verspotten worden wäre. Der Text gibt sein Alter an einer Stelle mit 13 Jahren an. Achtung.
Sara ist verärgert und möchte, dass Ismael mit seiner Mutter verjagt wird. Abraham schickt sie buchstäblich in die Wüste mit etwas Wasser und Brot:
1. Mose 21, 14-1614 Und Abraham stand frühmorgens auf, und er nahm Brot und einen Schlauch Wasser und gab es der Hagar, indem er es auf ihre Schulter legte; und er gab ihr den Knaben und entließ sie. Und sie ging hin und irrte umher in der Wüste von Beerseba. 15 Und als das Wasser im Schlauch ausging, da warf sie das Kind unter einen der Sträucher; 16 und sie ging hin und setzte sich gegenüber, einen Bogenschuss weit, denn sie sprach: Dass ich das Sterben des Kindes nicht ansehe! Und sie setzte sich gegenüber und erhob ihre Stimme und weinte.
Also Abraham gibt ihr das Kind, sie irrt durch die Wüste, wirft es schließlich unter einen Strauch. Einen 13-Jährigen?! Der Jung' ist möglicherweise so groß wie seine Mama.

Ganz abgesehen von er Ungerechtigkeit, die Frau mit Kind allein der Natur auszusetzen. Erst im Nachhinein darf sie auch von den Plänen erfahren, die über ihren Kopf hinweg für sie gemacht wurden:
1. Mose 21, 17-2117 Und Gott hörte die Stimme des Knaben. Und der Engel Gottes rief der Hagar vom Himmel zu und sprach zu ihr: Was ist dir, Hagar? Fürchte dich nicht! Denn Gott hat auf die Stimme des Knaben gehört, da, wo er ist; 18 steh auf, nimm den Knaben und fass ihn mit deiner Hand, denn ich will ihn zu einer großen Nation machen. 19 Und Gott öffnete ihre Augen, und sie sah einen Wasserbrunnen; und sie ging hin und füllte den Schlauch mit Wasser und tränkte den Knaben. 20 Und Gott war mit dem Knaben, und er wuchs heran; und er wohnte in der Wüste und wurde ein Bogenschütze. 21 Und er wohnte in der Wüste Paran, und seine Mutter nahm ihm eine Frau aus dem Land Ägypten.
-----------
Im Islam kommt Ismael dagegen deutlich positiver weg:

Abraham und Hagar waren verheiratet. Auf einer Reise erhält Abraham von Gott den Auftrag, sie und Ismael zurückzulassen.
https://www.islamreligion.com/de/articl ... l-5-von-7/“Unser Herr! Ich habe einen Teil meiner Nachkommenschaft in einem unfruchtbaren Tal nahe bei Deinem heiligen Haus angesiedelt, o unser Herr, auf dass sie das Gebet verrichten mögen. So mache ihnen die Herzen der Menschen zugeneigt und versorge sie mit Früchten, damit sie dankbar sein mögen.” (Quran 14:37)
Bald waren das Wasser und die Datteln verbraucht und Hagars Verzweiflung wuchs. Unfähig, ihren eigenen Durst und ihr kleines Baby zu stillen, fing Hagar an, nach Wasser zu suchen. Sie ließ Ismael unter einem Baum, kletterte auf die Anhöhe eines nahegelegenen Hügels. ‘Vielleicht kommt eine Karavane vorbei,’ dachte sie bei sich. Sie lief zwischen den beiden Hügeln Safa und Marwa siebenmal hin und her und hielt nach Zeichen für Wasser oder Hilfe Ausschau, versinnbildlicht von allen Muslimen bei der Pilgerreise. Erschöpft und müde hörte sie eine Stimme, aber sie konnte die Quelle nicht ausmachen. Dann, als sie in das Tal hinabblickte, sah sie einen Engel, den die islamischen Quellen als Gabriel identifizieren[15], der neben Ismael stand. Der Engel schlug mit seiner Ferse in den Boden, und es sprudelte Wasser hervor. ...
In meiner Ausgabe des Koran steht in der Fußnote, dass mit dem heiligen Haus die Kaaba in Mekka gemeint sei. (Sure 14, 37) Er soll die Kaaba zusammen mit Abraham erbaut haben.
Sure 2, 127:
Weiterhin interpretieren Muslime, dass das Kind, das Abraham opfern wollte, Ismael war und nicht Isaak. Ein Name wird im Koran nicht genannt.Und als Abraham und Ismael die Fundamente des Hauses legten, sprachen sie: "O unser Herr, nimm es an uns; siehe, du bist der Hörende, der Wissende.
http://www.eslam.de/begriffe/i/ismael.htm
Sure 6, 86:
Und Ismael und Elisa und Jonas und Lot, alle begnadeten Wir vor den Geschöpfen;
------------
Was meint ihr dazu? Könnt ihr den Erzählungen etwas abgewinnen? Sind sie noch zeitgemäß?
