Verstehe ich nicht. Was hätte Biden denn machen sollen? Er hat doch versucht, genau wie die EU, deescalierend auf Putin einzuwirken. Wie wir alle wissen, ohne Erfolg, weil der Krieg schon längst beschlossene Sache war.
Präsident Trump
#911 Präsident Trump
Verstehe ich nicht. Was hätte Biden denn machen sollen? Er hat doch versucht, genau wie die EU, deescalierend auf Putin einzuwirken. Wie wir alle wissen, ohne Erfolg, weil der Krieg schon längst beschlossene Sache war.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#912 Präsident Trump
Tja, wie man es auch dreht, manche haben den falschen Dreh drauf.
#913 Präsident Trump
Sven schreibt:
Verstehe ich nicht. Was hätte Biden denn machen sollen? Er hat doch versucht, genau wie die EU, deescalierend auf Putin einzuwirken. Wie wir alle wissen, ohne Erfolg, weil der Krieg schon längst beschlossene Sache war.
Man möge sich mal vorstellen, was passieren wäre, wenn Trump noch Präsident der USA wäre. Der wäre kurz entschlossen nach Moskau gereist, Putin und er hätten sich geherzt und sich gegenseitig versichert, was für Prachtkerle sie doch sind. Dann hätte Trump in seiner Naivität noch erklärt, dass er zur NATO kein Vertrauen hat und zwei Tage nach seiner Rückkehr wären russische Panzer im Baltikum aufgefahren, um die dortige russisch-stämmige Bevölkerung vor den Nazis zu schützen.
Glaubt ihr nicht? Dann erinnert euch an Nordkorea, als Kim den amerikanischen Präsidenten nach allen Regeln der Kunst vorgeführt hat.
Im übrigen bin ich der Ansicht, dass der Einmarsch in die Ukraine schon vor Bidens Amtsantritt geplant war. Der versuchte Staatsstreich Trumps mit dem Sturm aufs Kapitol hat die Russen mit Sicherheit zu dem Schluss kommen lassen, dass die Amerikaner für lange Zeit mit sich selbst beschäftigt sein dürften.
Hat natürlich nicht funktioniert, denn Biden ist trotz seines Alters ein Mensch, der die Präsidentschaft ernst nimmt und zur Bündnistreue in der NATO steht.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#914 Präsident Trump
piscator hat geschrieben: ↑Sa 2. Apr 2022, 14:25Sven schreibt:
Verstehe ich nicht. Was hätte Biden denn machen sollen? Er hat doch versucht, genau wie die EU, deescalierend auf Putin einzuwirken. Wie wir alle wissen, ohne Erfolg, weil der Krieg schon längst beschlossene Sache war.
Man möge sich mal vorstellen, was passieren wäre, wenn Trump noch Präsident der USA wäre. Der wäre kurz entschlossen nach Moskau gereist, Putin und er hätten sich geherzt und sich gegenseitig versichert, was für Prachtkerle sie doch sind. Dann hätte Trump in seiner Naivität noch erklärt, dass er zur NATO kein Vertrauen hat und zwei Tage nach seiner Rückkehr wären russische Panzer im Baltikum aufgefahren, um die dortige russisch-stämmige Bevölkerung vor den Nazis zu schützen.
Glaubt ihr nicht? Dann erinnert euch an Nordkorea, als Kim den amerikanischen Präsidenten nach allen Regeln der Kunst vorgeführt hat.
Im übrigen bin ich der Ansicht, dass der Einmarsch in die Ukraine schon vor Bidens Amtsantritt geplant war. Der versuchte Staatsstreich Trumps mit dem Sturm aufs Kapitol hat die Russen mit Sicherheit zu dem Schluss kommen lassen, dass die Amerikaner für lange Zeit mit sich selbst beschäftigt sein dürften.
Hat natürlich nicht funktioniert, denn Biden ist trotz seines Alters ein Mensch, der die Präsidentschaft ernst nimmt und zur Bündnistreue in der NATO steht.
Ein schlauer Präsident hättee aber nie gesagt, macht was ihr wollt, wir werden nicht kämpfen. Hat er doch geradezu grünes Licht gegeben. Selbst kleine Konder wären nicht so blöd.
#915 Präsident Trump
Ja, darüber kann man streiten, ob es klug war, gleich zu Beginn alle Karten auf den Tisch zu legen und jegliche Intervention von vorneherein auszuschließen. Man darf aber auch nicht wie Obama rote Linien ziehen und sie dann ohne Konsequenzen überschreiten lassen. Das macht unglaubwürdig.
Putin hat dagegen gleich zu Beginn klar gemacht: wenn die Nato sich einmischt, ziehe ich die Karte von taktischen Atomwaffen. Ich denke, vor dieser maximalen Eskalation haben die Nato und auch Biden zurückgeschreckt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#916 Präsident Trump
sven23 hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 07:28Ja, darüber kann man streiten, ob es klug war, gleich zu Beginn alle Karten auf den Tisch zu legen und jegliche Intervention von vorneherein auszuschließen. Man darf aber auch nicht wie Obama rote Linien ziehen und sie dann ohne Konsequenzen überschreiten lassen. Das macht unglaubwürdig.
Putin hat dagegen gleich zu Beginn klar gemacht: wenn die Nato sich einmischt, ziehe ich die Karte von taktischen Atomwaffen. Ich denke, vor dieser maximalen Eskalation haben die Nato und auch Biden zurückgeschreckt.
Genau, professioneller Pokerspielr gegen dementes Kleinkind. Ausser er, besser seine Entourage, wollte genau dies was ihn noch zu einem grösseren A.. machen würde als Putin.
#917 Präsident Trump
Jetzt übertreibst du aber. Die Arschlochrolle liegt eindeutig bei Putin. Er ist die treibende Kraft in diesem widerwärtigen Spiel.
Und man darf nicht vergessen, dass Europa mehrheitlich der gleichen Meinung war. Man wollte nicht "versehentlich" in einen dritten Weltkrieg heineinstolpern, so wie es bei der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im 1. Weltkrieg passiert ist. Das Einrichten einer Flugverbotszone hätte die Nato unweigerlich in den Konflikt hineingezogen und der Krieg hätte sehr leicht eskalieren und zur Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts werden können.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#918 Präsident Trump
sven23 hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 10:05Jetzt übertreibst du aber. Die Arschlochrolle liegt eindeutig bei Putin. Er ist die treibende Kraft in diesem widerwärtigen Spiel.
Und man darf nicht vergessen, dass Europa mehrheitlich der gleichen Meinung war. Man wollte nicht "versehentlich" in einen dritten Weltkrieg heineinstolpern, so wie es bei der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im 1. Weltkrieg passiert ist. Das Einrichten einer Flugverbotszone hätte die Nato unweigerlich in den Konflikt hineingezogen und der Krieg hätte sehr leicht eskalieren und zur Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts werden können.
Ach komm, Biden hat ja schon bewiesen was er kann mit dem Afghanistan Rückzug. Und sein ehemaliger Chef (Obama) sagte selbst man dürfe Biden nicht unterschätzen.
Der nutzt jede Möglichkeit, um einen Mist zu machen.

Klar ist zurzeit Putin das OberA.., aber den Guten traue ich auch alles zu. Ist es doch nun einfach Putin die Schuld zuzuweisen für die Inflationsmisere die in den USA herrschen.
Flugverbotszone kannst du heute nicht mehr durchziehen, ohne dass es eskaliert. Die verhindernden Schritte hätte man vor dem Einmarsch tun müssen. Zumindest das Risiko eines grossen Krieges hätte man Putin klar aufzeigen müssen (Analog Kennedy). Aber dafür hatte man ja keinen Mut.
#919 Präsident Trump
Man sollte aber nicht verschweigen, dass der Rückzug aus Afghanistan schon unter Trump beschlossene Sache war, trotz vieler Warnungen. Er wollte damit wohl ein Wahlverprechen einlösen: ich hole die Jungs zurück nach Hause.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/usa-afghanistan-truppenabzug-deutschland-1.5119574
Na ja, die Inflationsrate ist ähnlich hoch wie in Deutschland, und ein großer Teil geht auf die gestiegenen Energiepreise zurück, die ja nun mal dem Krieg geschuldet sind.
In Putins krankem Hirn ist das Zurückschrecken vor der maximalen Eskalation ein Zeichen von Schwäche, die er ja dem dekadenten Westen generell unterstellt. Dass er selbst keine Skrupel vor Krieg, Zerstörung und Tötung Unschuldiger hat, hat er ja schon oft genug bewiesen. Eigentlich können wir froh sein, dass uns solche Typen in der Nato zum heutigen Zeitpunkt erspart bleiben.Ruedi hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 11:07Flugverbotszone kannst du heute nicht mehr durchziehen, ohne dass es eskaliert. Die verhindernden Schritte hätte man vor dem Einmarsch tun müssen. Zumindest das Risiko eines grossen Krieges hätte man Putin klar aufzeigen müssen (Analog Kennedy). Aber dafür hatte man ja keinen Mut.
Zur Kuba-Krise wäre zu sagen, dass Kennedy zum Glück nicht auf die Militärs gehört hat, sonst gäbe es uns vielleicht gar nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#920 Präsident Trump
Das schon, aber das ganze war ja zum Schluss doch ein Biden-Desaster.
Zuletzt geändert von Ruedi am So 3. Apr 2022, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.