Tatsächlich sind die Themen noch da und man sieht sie nur als angemeldeter User. Ist das bei dir nicht so?Detlef hat geschrieben: ↑Sa 5. Mär 2022, 07:27Madame hat offensichtlich ein großes Herz für sterbende Foren, sicherlich völlig uneigennützig wurden ganze Themen-Komplexe zur Impfung oder zum Krieg im Nirvana versenkt. Einhergehend mit dem Link zum hiesigen Forum, wo man ja andernorts darüber weiter diskutieren könne... Pech für diverse Vielschreiber ob des Verlustes mühselig zusammengetragenen "Wissens" , aber die here Absicht sollte das sicherlich überstrahlenpiscator hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 08:50Es spielt auch ein gewisses Querulantentum eine Rolle, gepaart mit Reichsbürgervorstellungen. Als ich das thematisierte, ist M. mir gegenüber ausfallend geworden.
Zur jüngsten Radikalisierung mag auch die Schließung von livenet.ch beigetragen haben, als Leute, die das Forum dort zerstört hatten, eine neue Plattform suchten und fanden, um ihr zerstörerisches Werk fortsetzen...
Krieg und Frieden
#71 Krieg und Frieden
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#72 Krieg und Frieden
Das war ja klar. Man verprellt ja nicht so einfach seine treuesten Anhänger
.
Immerhin steht der ganze Dreck nicht mehr offen im Netz.

Immerhin steht der ganze Dreck nicht mehr offen im Netz.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#73 Krieg und Frieden
Manche Politiker meinen ja auch, dass der Westen Fehler gemacht hat in diesem Transformationsprozess. Auf der anderen Seite kann man die Frage stellen, was z. B. mit Polen und den baltischen Staaten passiert wäre, wenn sie nicht Nato-Mitglied geworden wären? Hätte Putin dann nicht schon früher versucht, sie wieder unter den Einfluss des Kremls zu bekommen? Die Nato-Mitgliedschaft schützt vor Übergriffen, denn auch Putin weiß, dass er in einem konventionellen Krieg gegen die Nato keine Chance hätte.
Sein sehr frühes Drohen mit der Atombombe im Ukrainie Krieg zeigt in gewisser Weise seine Ratlosigkeit und auch Angst vor einem Eingreifen der Nato.
Ein hoher Militärangehöriger hat den Ukraine-Krieg als "Frischzellenkur" für die Nato bezeichnet. Ich denke, die Einigkeit und Geschlossenheit der Europäer und der Nato hat Putin überrascht.
Inzwischen glaube ich nicht, dass es Putin allein um die Separatistengebiete ging. Sie waren der Vorwand zur Vereinnahmung der Krim und sind jetzt der Vorwand, um sich den ganzen Kuchen einzuverleiben.
Inzwischen sieht es aber so aus, dass Putin in jedem Fall der Verlierer ist, egal ob er den Krieg gewinnt. Er hat es geschafft, in kurzer Zeit zum meist gehaßten Menschen auf diesem Planeten zu werden. Er hat Russland völlig isoliert und die ökonomischen Folgen sind noch gar nicht abzusehen. Leider wird es die armen Bevölkerungsschichten am härtesten treffen, die Oligarchen haben ihre Schäfchen im Trockenen. Und ihre beschlagnahmten Yachten werden sie in ein paar Jahren gerichtlich einklagen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-ukraine-krieg-atomkraftwerk-russland-wladimir-putin-olaf-scholz-a-9682d487-1d58-480a-a95c-df8ca94db317
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#74 Krieg und Frieden
Nein, und da fehlen bei der Suche bspw. auch Zweidrittel meiner Beiträge, wer weiss, was da eingestellt ist, aber geschenkt, es ist mir egal.
Das Weltinternetz wurde gleich um Größenordnungen besser....

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#75 Russland-Ukraine Konflikt
Man muss nicht mal A-Bomben einsetzen, um maximale Zerstörung anzurichten. Das haben die Russen in Aleppo oder Grosny bewiesen. Meine Befürchtung ist, dass es in vielen ukrainischen Städten bald genau so aussehen könnte. Je länger der Krieg dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dafür.
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Invasion-erinnert-an-Grosny-und-Aleppo-article23170915.html
Für obige Benennung des Konfliktes als "Krieg" könnte ich in Rußland nach neuer Gesetzeslage 15 Jahre inhaftiert werden. Aus diesem Grund haben jetzt auch ausländische Korrespondenten ihre Arbeit in Russland vorläufig eingestellt. In putinscher Logig kann Putin auch keine Kriegsverbrecher sein, denn es ist ja kein Krieg, sondern nur eine "Spezialoperation".
Mal ein historischer Rückblick: Wäre Putin jemals an die Macht gekommen, wenn statt der korrupten Schnapsdrossel Jelzin ein verantwortungsvoller Politiker mit Weitblick Russland in den Transformationsprozess geführt hätte?
Eine erfreuliche Entwicklung ist im Gegensatz zur Flüchtlingswelle aus 2015, dass Deutschland nicht mehr alleine dasteht, sondern die osteuropäischen Nachbarländer sich als sehr hilfs- und aufnahmebereit zeigen. Es kommt wohl doch darauf an, dass die Flüchtlinge die "richtige" Ethnie und die "richtige" Religon haben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#76 Krieg und Frieden
Bleibt nur zu hoffen, dass sich die hier lebenden Russen und Ukrainer nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. 

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#77 Krieg und Frieden
Ich hoffe auch daß Deutsche nicht ihren Frust an den Russen rauslassen, die in Deutschland leben oder sich hier aufhalten.
#78 Krieg und Frieden
Ich habe eine russische Mitarbeiterin, die erst vor 2 Wochen bei Verwandten in Moskau war und ziemlich bedrückt ist. Werde in der Mittagspause mit ihr reden.
Wir haben hier viele Russen, das sind meist sehr nette Menschen, die sich sehr schnell hier integrieren. Ich hoffe, dass das nicht eskaliert.
Wir haben hier viele Russen, das sind meist sehr nette Menschen, die sich sehr schnell hier integrieren. Ich hoffe, dass das nicht eskaliert.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#79 Krieg und Frieden
Man muss auch bedenken, dass jede 2. russische Familie Verwandte in der Ukraine haben soll.piscator hat geschrieben: ↑Di 8. Mär 2022, 09:23Ich habe eine russische Mitarbeiterin, die erst vor 2 Wochen bei Verwandten in Moskau war und ziemlich bedrückt ist. Werde in der Mittagspause mit ihr reden.
Wir haben hier viele Russen, das sind meist sehr nette Menschen, die sich sehr schnell hier integrieren. Ich hoffe, dass das nicht eskaliert.
Mir ist die Aussage eines russich-stämmigen Mannes in Erinnerung geblieben, der sinngemäß gesagt hat: ich bin Russe und ich liebe meine Heimat, aber im Moment schäme ich mich für Russland. Das trifft wohl die Gemütslage vieler Russen, wenn auch nicht aller.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#80 Krieg und Frieden
piscator hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 18:11Fakten werden ignoriert, man befindet sich inzwischen auf einer Glaubensebene, die weder kausal begründet wird, noch irgendwelche Strukturen aufweist.
Man kann zwei Dogmen erkennen, zum einen die generelle Ablehnung wissenschaftlicher und offizieller Begründungen und Erklärungen und zum anderen die kritiklose Vereinnahmung alternativer Medien mit entsprechenden "Fakten".
Das erklärt auch die große Bandbreite an Strömungen, die man in der Szenen findet. Das fängt beim Kampf gegen Stuttgart21 und gegen Windräder an, geht über die Klimaleugnung, Impfverweigerung und Corona Leugnung bis zur Putin Glorifizierung.
Im grünen Forum findet man diesen Bodensatz des rechten Querulantentums mit religiösem Einschlag exemplarisch vor. Die Putinversteher und Putinverteidiger von rechts und links außen waren sich ja schon immer einig darüber, dass der Kreml-Zwerg ein Segen für die Menscheit ist. Ich würde ja verstehen, wenn man sagt: ok, wir haben uns in der Einschätzung Putins geirrt. Aber es ist ja noch viel schlimmer. Manche rechtfertigen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins als "Notwehr" und geben damit der Ukraine die Schuld am Krieg, den man ja nicht mal Krieg nennen darf. Die Ukrainer sind ja selber schuld, wenn sie ihre Krankenhäuser und Schulen genau dahin gebaut haben, wo Putins Raketen einschlagen. Wenn man sich die Begründungen im grünen Forum mal durchliest, kann mit Recht sagen: dümmer geht immer.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell