SamuelB hat geschrieben: ↑Mi 22. Dez 2021, 13:48
Naqual hat geschrieben: ↑Mi 22. Dez 2021, 12:43
Also man lässt die grundsätzlich ansteckenderen Ungeimpften mit einer Ausgangssperre daheim. Dann ist die körperliche Unversehrtheit der Ungeimpften garantiert. Siehst Du da dann eine Besserung für die Situation der Ungeimpften?
Das ist ein Bsp gewesen, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit schwerer wiegt. Ungeimpfte gehen das Risiko einer Ansteckung ohne den Impf"schutz(?)" nach eigenen Wunsch ein.
Die Grundrechte wiegen ziemlich exakt gleich nicht schwerer. Es gibt allerdings einige, die kann man per Gesetz einschränken. Und mit dieser gesetzlichen Einschränkungsmöglichkeiit landen wir bei der Ausgangsperre oder auch bei der Impfpflicht.
Das Eingehen eines "Ansteckungsrisikos" für einen selbst kann gesetzlich verboten werden. Wir haben solche Verbote des Eingehens eigenen Risiikos bei z.B. verschreibungspflcihtigen Medikamenten, Verbot des Besitzes oder Konsums bestimmter Drogen, Anschnallpflicht im Auto, usw. Bei anderen Dingen z.B. beim Alkohol (der nachweislich in ungeheurer Größenordnung Leid, Gesundheit und Leben kostet, toleriert der Staat das. Also man kann das ewig diskutieren....
Rechtlich sehe ich kein Problem bei einer Impfpflicht oder sogar bei einer Ausgangssperre für Ungeimpfte. Das kann man rechtlich haarklein begründen. Also verfassungsrechtlich.
Naqual hat geschrieben: ↑Mi 22. Dez 2021, 12:43
Also Pieks ist für A wie für B ein Pieks. Von daher ist eine Ungleichbehandlung durch den Staat nicht geben. Theoretisch könnte man jetzt argumentieren, dass der Pieks für den Impfgegner eine größere Einschränkung ist, ihn betrifft es – da ja widerwillig – viel stärker.
Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wird bei denen vergewaltigt, wo es eben nicht im Einvernehmen geschieht. Im Gegensatz zu denen, die damit einverstanden sind. Da steht die Impfung nicht im Konflikt.
Wenn man auf die juristischen Dinge hinweist die von Belang (oder nicht von Belang) sind, gewinnt man sicher keinen Sympathiewettbewerb. Insbesondere wenn dann Gefühle (leider) keine Rolle spielen können. Ich bringe ein Beispiel warum dies so ist: Es gibt Leute, die zahlen gerne Steuern an den Staat, andere die tun das gar nicht gerne. Deswegen kann man jetzt nicht sagen, die Steuerunwilligen werden in ihrem Gefühlsleben vergewaltigt und nicht gleichbehandelt. Also darf der Staat keine Steuern erheben.
Naqual hat geschrieben: ↑Mi 22. Dez 2021, 12:43
Das ist für mich schon deswegen blödsinnig, weil der Staat nicht die Auswahl trifft WELCHE Personen leben oder sterben, sondern wieviele.
Und auch
wer. Weil du in der Maschine sitzt, mit wahrscheinlich weniger Opfern, hast du Pech gehabt und der Staat stuft dein Leben als geringer ein? Das kann es nicht sein. Der Staat nimmt sich nicht das Recht, zu entscheiden, wer sterben soll, weil die Würde des Menschen unantastbar ist.
Sage mal, hast du ein Problem mit diesem Grundsatz unserer Verfassung??

Ich mache mir Sorgen und das kurz vor Weihnachten, dem Fest der Liebe.
Ich würde jetzt nicht sagen, ich hätte ein Problem mit unserer Verfassung. Ich habe eine andere Meinung. Und das betrachte ich eigentlich nicht standardmäßig als Problem.
Bei dem sicher extrem Beispiel ist es ja so: Das Militär hat nur zwei Wahlen: das Flugzeug abschießen und damit 50 Personen töten, aber gleichzeitig 1500 Menschenleben retten oder das Flugzeug in die Hochhäuser kollidieren lassen, damit werden durch Nichthandeln 1500 Menschenleben getötet und die 50 Personen in der Maschine übrigens auch. Das ist für mich eine klare, wenn auch rational kalte Rechnung, was hier zu tun ist. Da habe ich eher ein Problem damit, dass wir in Deutschland hier nicht klar handeln können ohne uns strafbar zu machen. Aber selbst wenn die 50 Personen im Flugzeug beim Abschuss vorhersehbar überleben würden, täte der Staat alle Bürger gleich behandeln, dh. ohne Ansehen der Person. Also der Staat entscheidet eben nicht WELC'HE PERSON. Streng nach Wortlaut ja. Vom Sinn der Vorschrift her aber nicht. Und nun? 1450 Menschen töten lassen von dem politisch oder religiös Wahnsinnigen? Ich habe da kein Problem in dieser Konstellation. Der Abschuss muss sein. Und wer diese Entscheidung zu treffen hat: oje, boah eh, Grausam, Das wird einem ein Leben lang beschäftigen. / Und salopp gesagt: ich töte nicht einmal Spinnen im Alltag, sondern trage die aus dem Haus raus, so sehr wie die Viecher mich auch ekeln.