Wo sind die Göttinnen?
#1 Wo sind die Göttinnen?
Wo sind die Göttinnen?
In allen heidnischen Religionen gibt es sowohl Göttinnen wie Götter.
Im Judentum, Christentum, und im Islam gibt es nur männliche Gottheiten.
Ist das wirklich ein Fortschritt?
Wo sind denn die Göttinnen abgeblieben?
In allen heidnischen Religionen gibt es sowohl Göttinnen wie Götter.
Im Judentum, Christentum, und im Islam gibt es nur männliche Gottheiten.
Ist das wirklich ein Fortschritt?
Wo sind denn die Göttinnen abgeblieben?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 Wo sind die Göttinnen?
Na ja, als damals die Planstellen verteilt wurden, gab es noch keine Frauenquote.

Götter sind eben auch Spiegelbilder der Gesellschaften, in denen sie entstanden sind. Und das waren eben rein patriarchalische Gesellschaften, in denen Frauen wenig galten.
Noch im Mittelalter waren die Frauen für die Kirchenväter lediglich mißlungene Männer, Menschen 2. KLasse, die aus "feuchten Winden" und "schadhaftem Samen" entstanden sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#3 Wo sind die Göttinnen?
Sie haben sich versteckt, bspw in der Gestalt der katholischen Maria. Die verkörpert die Göttin/ den weiblichen Aspekt des Göttlichen als Jungfrau, Mutter und weise Frau. Es fehlt "die dunkle Seite", aber immerhin fand Gott sie attraktiv genug, um mit ihr Kind zu haben.
Die Dreieinigkeit des Göttlichen in heidnischen Kulten aus Vater, Mutter, Kind wurde bei den Christen zu Vater, Sohn und Heiliger Geist, von dem iwie keiner genau weiß, was das eig sein soll.
Im Märchen "Frau Holle" hat sich die Göttin ebenfalls versteckt, hier als die weise Frau. Für mich zeigt sie in der Erzählung luciferischen Charakter, indem sie das Mädchen anleitet und ihr Wissen weitergibt, so dass es in der Lage ist, die Aufgaben zu erledigen. Im Volksglauben hat Frau Holle noch weitere Aspekte und ist eine interessante Gestalt. Sie auf das Märchen zu reduzieren, würde ihr nicht gerecht werden. Aber immerhin hat sie so "überlebt".
#4 Wo sind die Göttinnen?
Im christlichen Glauben gibt es keine Götter und Göttinnen, weil man an einen Gott glaubt.
Die allererste Frage, die mir zum Thema einfällt, ist die, ob in der unsichtbaren Welt, wie hier, überhaupt männliche und weibliche Geistwesen existieren.
Deshalb ist Gott der Vater für mich auch nicht nur männlich.
Götter und Göttinnen sind meiner Meinung nach auch keine realen unstofflichen Wesen.
Die allererste Frage, die mir zum Thema einfällt, ist die, ob in der unsichtbaren Welt, wie hier, überhaupt männliche und weibliche Geistwesen existieren.
Deshalb ist Gott der Vater für mich auch nicht nur männlich.
Götter und Göttinnen sind meiner Meinung nach auch keine realen unstofflichen Wesen.
#5 Wo sind die Göttinnen?
Das kann ja nicht hinkommen, wenn du dir das 1. Gebot durchliest.
#6 Wo sind die Göttinnen?
Dann wäre ja das 1. Gebot obsolet, wie SamuelB ja schon richtig bemerkt hat.
Was ist denn ein nicht männlicher Vater? So eine Art Ladyboy? Und wer hat dann Maria geschwängert?
Kannst du uns denn ein "reales, unstoffliches Wesen" nennen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#7 Wo sind die Göttinnen?
Die Juden waren von Völkern umgeben mit verschiedenen Göttern und Gottheiten. Davon sollten die Juden Niemand anbeten. Existieren die Götter und Göttinen der Antike überhaupt ?
#8 Wo sind die Göttinnen?
Geht es auch weniger dümmlich ?Was ist denn ein nicht männlicher Vater? So eine Art Ladyboy? Und wer hat dann Maria geschwängert?
Der Schöpfer des riesigen Alls, allmächtig, eine Art Ladyboy ?
Nein, weil du es dir nicht vorstellen kannst.Kannst du uns denn ein "reales, unstoffliches Wesen" nennen?
Und Gott noch viel weniger. Da er allmächtig und der Schöpfer ist, wäre der Begriff unstoffliches Wesen völlig unpassend für ihn. Er ist unendlich mehr als ein Wesen, weil ein Wesen immer eingeschränkt, reduziert ist im Vergleich zu Gott.
#9 Wo sind die Göttinnen?
Na ja, du selbst hast ja die Idee aufgebracht, dass Gott ein nicht männlicher Vater sein soll.
Von einer Frau wird Maria ja wohl nicht schwanger geworden sein.
Übrigens kann Gott gar nicht allmächtig sein. Er kann ja nicht mal einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht heben kann.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#10 Wo sind die Göttinnen?
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 10:38Na ja, du selbst hast ja die Idee aufgebracht, dass Gott ein nicht männlicher Vater sein soll.
Von einer Frau wird Maria ja wohl nicht schwanger geworden sein.
Übrigens kann Gott gar nicht allmächtig sein. Er kann ja nicht mal einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht heben kann.
Meine Diagnose: Du hast eine amöbenartige Vorstellung von Gott, zwergenhaft unpassend.
Glauben für Anfänger:
Zum All erschaffen gehört ein intelligenter Geist. Das weißt du von dir, dass ohne Verstand nichts zustande kommt.
Das unvorstellbar riesige und komplizierte All kann nur bedeuten, das hat eine unvorstellbar vollkommene Intelligenz erschaffen.
Wie ich dir bereits laut sagte, können "psychische" Kräfte auch Steine heben. Schau mal nach was Bender erlebt hat. Das kannst du leugnen so lange du es willst.
Davon abgesehen: Der Schöpfer würde erst sichtbar in seiner Dimension, die für uns völlig unzugänglich ist. Er hat das All erschaffen, aber lässt es so laufen, ohne übernatürlich einzugreifen. Er muss auch keine Steine bewegen. Und auch nicht mit Sand spielen.