Der Prozess

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: Der Prozess

Beitrag von closs » So 17. Nov 2013, 14:54

Pluto hat geschrieben:Klingst heute etwas verzweifelt.
Huch - ist mir nicht bewusst. - Ne - eigentlich nicht. - Ich habe sicheres Vertrauen, dass das kommt, was notwendig ist - egal jetzt, was das ist. - Insofern kann letztlich nichts anbrennen.

Pluto hat geschrieben:Wobei, wenn man die Gechichte des Christentums verfolgt, dann hat es sich immer n den Zeitgeist angepasst.
Dabei wird dem Christentum immer das Gegenteil vorgeworfen.

Liest man das AT, merkt man, wie sich immer wieder mal Motive einschleichen, die NT-Charakter haben (Joseph, Noomi/Rut, etc.). Mir persönlich kommt es so vor, als würde es eine Entwicklung vom Stammes-Göttischen zum Universal-Göttlichen geben - da ändert sich natürlich was. - Allerdings muss man einräumen, dass viele christliche Denominationen diese Entwicklung NICHT mitgemacht haben. - Wie auch immer: Es gibt sehr wohl eine heilsgeschichtliche Eigen-Entwicklung.

Nach meinem Verständnis wäre das etwas anderes als "Anpassung an den Zeitgeist". Dies trifft dem Anschein nach ziemlich stark auf die EKD zu - bei der RKK kann ich es nicht so sehr erkennen - obwohl genau das von der Gesellschaft gefordert wird. - Ich würde dagegen raten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#52 Re: Der Prozess

Beitrag von sven23 » Sa 23. Nov 2013, 07:33

Man kann ja auch mal prinzipiell über das Amt des Bundespräsidenten nachdenken. Brauchen wir unbedingt einen Grüßaugust und Sonntagsredner?

Dietmar Wischmeyer von der heute-show stellt die gleiche Frage.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... A4sidenten
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#53 Re: Der Prozess

Beitrag von Martinus » Sa 23. Nov 2013, 07:47

In der WELT steht ein guter Kommentar zu der Geschichte Wulf oder besser gesagt zum Niveau der veröffentlichten deutschen Meinung.

http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Fuh ... uerze.html
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#54 Re: Der Prozess

Beitrag von sven23 » Sa 23. Nov 2013, 08:44

Martinus hat geschrieben:In der WELT steht ein guter Kommentar zu der Geschichte Wulf oder besser gesagt zum Niveau der veröffentlichten deutschen Meinung.

http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Fuh ... uerze.html


Wie gesagt, war es richtig, daß die Staatsanwaltschaft ermittelt hat, denn es gab ja einen Anfangsverdacht. Allerdings hätte man auch diese Anklage fallen lassen können in Anbetracht der Höhe des Streitwerts und weil die Staatsanwaltschaft selbst die Wahrscheinlichkeit für eine Verurteilung nur bei 50:50 einschätzt.

Übrigens, bist du ein Nachbar von Wulff?. "da wo es nichts kostet" war auch die Heimatanschrift von Wulff. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#55 Re: Der Prozess

Beitrag von Martinus » Fr 20. Dez 2013, 12:14

Pluto hat geschrieben: Worum geht es eigentlich in dem Prozess? Was hat Wulff getan, was diesen Prozess rechtfertigt?

Ja worum gehts? Die veröffentlichte Meinung brauchte ein Opfer :thumbdown: . Wie es aussieht haben wir in Deutschland noch unabhängige und neutrale Gerichte. :thumbup: Das kann man leider von den deutschen Medien nicht mehr sagen.
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten