UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
#221 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Nach der heutigen SPIEGEL Lektüre dachte ich mir, hole doch mal den alten Faden über UFOs wieder ans Licht.
Eine Vorbemerkung:
Ich stehe dem UFO-Phänomen skeptisch gegenüber, nach meiner Ansicht bleibt relativ weniger nicht erklärbares über, wenn man die Fälle, die auf Luftspieglungen, Ballons, Satelliten oder ganz einfach Fehlinterpretationen natürlicher Phänomene abzieht.
Da diese UFOs, inzwischen als "UAP Unidentified Aerial Phenomenon" bezeichnet, öfter von US Kampfpiloten visuell gesichtet und aufgezeichnet wurden, hat der US Militär wurden, hat dass US-Militär vor riurn diene Jahre eine Taskforce eingerichtet um das Ganze zu untersuchen.
Bis zum Stichtag 25. Juni 2021 müssen nun die Geheimdienste und das Militär vor dem Kongress darlegen, was sie wissen.
Das Ganze soll öffentlich sein und nicht der Geheimhaltung unterliegen, ich bin mal gespannt.
Eine Vorbemerkung:
Ich stehe dem UFO-Phänomen skeptisch gegenüber, nach meiner Ansicht bleibt relativ weniger nicht erklärbares über, wenn man die Fälle, die auf Luftspieglungen, Ballons, Satelliten oder ganz einfach Fehlinterpretationen natürlicher Phänomene abzieht.
Da diese UFOs, inzwischen als "UAP Unidentified Aerial Phenomenon" bezeichnet, öfter von US Kampfpiloten visuell gesichtet und aufgezeichnet wurden, hat der US Militär wurden, hat dass US-Militär vor riurn diene Jahre eine Taskforce eingerichtet um das Ganze zu untersuchen.
Bis zum Stichtag 25. Juni 2021 müssen nun die Geheimdienste und das Militär vor dem Kongress darlegen, was sie wissen.
Das Ganze soll öffentlich sein und nicht der Geheimhaltung unterliegen, ich bin mal gespannt.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#222 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Viele Ufo-Sichtungen stammen ja aus der Zeit des Kalten Krieges. Sicher wurde damals auch geheimes Militärfluggerät getestet. Was hätte das Militär auch anderes machen sollen, als es abzustreiten oder zu schweigen. Hätte sie sagen sollten: ja, wir haben da ein neues Aufklärungsflugzeug getestet, aber behaltet es mal für euch, es ist geheim.piscator hat geschrieben: ↑Sa 29. Mai 2021, 13:50Nach der heutigen SPIEGEL Lektüre dachte ich mir, hole doch mal den alten Faden über UFOs wieder ans Licht.
Eine Vorbemerkung:
Ich stehe dem UFO-Phänomen skeptisch gegenüber, nach meiner Ansicht bleibt relativ weniger nicht erklärbares über, wenn man die Fälle, die auf Luftspieglungen, Ballons, Satelliten oder ganz einfach Fehlinterpretationen natürlicher Phänomene abzieht.
Da diese UFOs, inzwischen als "UAP Unidentified Aerial Phenomenon" bezeichnet, öfter von US Kampfpiloten visuell gesichtet und aufgezeichnet wurden, hat der US Militär wurden, hat dass US-Militär vor riurn diene Jahre eine Taskforce eingerichtet um das Ganze zu untersuchen.
Bis zum Stichtag 25. Juni 2021 müssen nun die Geheimdienste und das Militär vor dem Kongress darlegen, was sie wissen.
Das Ganze soll öffentlich sein und nicht der Geheimhaltung unterliegen, ich bin mal gespannt.

Davon abgesehen: auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit für intelligentes Leben im Universum für durchaus gegeben halte, brauchen wir keine Angst vor ungebetenen Besuchern zu haben.
Andere Zivilsationen sind genau so an die Physik gebunden wie wir.
Selbst ein Funkkontakt wäre ein außerordentlicher Glücksfall. Trotzdem regt es natürlich die Phantasie an.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#223 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Ich denke, auch bei UFOs geht es den Anhängern weniger um Fakten, sondern vielmehr um das, was sie glauben wollen.piscator hat geschrieben: ↑Sa 29. Mai 2021, 13:50Nach der heutigen SPIEGEL Lektüre dachte ich mir, hole doch mal den alten Faden über UFOs wieder ans Licht.
Eine Vorbemerkung:
Ich stehe dem UFO-Phänomen skeptisch gegenüber, nach meiner Ansicht bleibt relativ weniger nicht erklärbares über, wenn man die Fälle, die auf Luftspieglungen, Ballons, Satelliten oder ganz einfach Fehlinterpretationen natürlicher Phänomene abzieht.
Da diese UFOs, inzwischen als "UAP Unidentified Aerial Phenomenon" bezeichnet, öfter von US Kampfpiloten visuell gesichtet und aufgezeichnet wurden, hat der US Militär wurden, hat dass US-Militär vor riurn diene Jahre eine Taskforce eingerichtet um das Ganze zu untersuchen.
Bis zum Stichtag 25. Juni 2021 müssen nun die Geheimdienste und das Militär vor dem Kongress darlegen, was sie wissen.
Das Ganze soll öffentlich sein und nicht der Geheimhaltung unterliegen, ich bin mal gespannt.
Ein UFO-Gläubiger behauptet, es gebe 1200 Raumschiffe, die uns ständig umkreisen.

Und wenn die nächtliche Sicht durch Wolkenbänder getrübt ist, dann waren es natürlich die Chem-Trails. Also auch hier bleibt es nicht bei einer Verschwörungstheorie.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#224 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Das Video gibt nicht viel Auskunft, es sind nur Abrisse von diesem und jenem. Auf einer solchen Basis kann ich mir kein Urteil erlauben.
Zu Beginn wird in der Wüste behauptet, dieses am Himmel sei ein Shuttleschiff - nun, die Reportage ist dem nicht nachgegangen.
#225 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Muss sie auch nicht, denn zunächst mal ist derjenige in der Beweispflicht, der etwas behauptet. Er behauptet ja, es gäbe 1200 Raumschiffe, was natürlich Unsinn ist.Anthros hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 11:03Das Video gibt nicht viel Auskunft, es sind nur Abrisse von diesem und jenem. Auf einer solchen Basis kann ich mir kein Urteil erlauben.
Zu Beginn wird in der Wüste behauptet, dieses am Himmel sei ein Shuttleschiff - nun, die Reportage ist dem nicht nachgegangen.
Dafür sollte er als ehemaliger Raketentechniker Beweise vorbringen können.
Wie das geht, zeigen immer wieder Amateurastronomen, die teilweise mit hochwertigem Equipment ausgestattet sind. So auch bei der partiellen Sonnenfinsternis vor einigen Tagen, die dann noch durch den 1 Sekunde dauernden Transit der ISS gekrönt wurde.
Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#226 Zurückhaltung
Vielleicht nicht, aber es kommt sehr auf den Zuschauer an, was er daraus macht. Und da bleibe ich zurückhaltend. Es mangelt der Reportage daran, die Möglichkeit zu geben, Beweis für die Behauptung zu liefern. Muss sie natürlich nicht, aber ich muss mich zurückhalten, auf Basis solcher oberflächlichen Informationen ein Urteil über den Behauptenden abzugeben.
#227 Zurückhaltung
Anthros hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 12:00Vielleicht nicht, aber es kommt sehr auf den Zuschauer an, was er daraus macht. Und da bleibe ich zurückhaltend. Es mangelt der Reportage daran, die Möglichkeit zu geben, Beweis für die Behauptung zu liefern. Muss sie natürlich nicht, aber ich muss mich zurückhalten, auf Basis solcher oberflächlichen Informationen ein Urteil über den Behauptenden abzugeben.
Die "Behauptenden" haben alle Freiheiten, ihre Behauptungen zu belegen. Wer sollte sie daran hindern?
Und dass es technisch möglich ist, Beweisfotos zu machen, zeigen selbst Tausende von Amateurastronomen weltweit.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#229 UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Das war ja auch nicht Sinn der Reportage. Da stand lediglich ein Mensch im Mittelpunkt, der unorthodoxe Behauptungen aufstellt. Nichts weiter.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.