Ok, dein Link erklärt, wie es als Trick möglich ist.Warum? Der indische Magier verzichtete doch auch nicht auf den Jungen?
Man sollte da auch nicht zu viel hinein geheimnissen. Es war ein Zaubertrick mit ein bißchen Märchen aus 1001 Nacht garniert.
http://www.zaubertricks.org/der-legenda ... rick/1049/
Spuk-Erscheinungen
#291 Spuk-Erscheinungen
#292 Spuk-Erscheinungen
Man braucht aber nur sich die Hypnose anzuschauen, die hypnotische Trance, da wird deutlich, was alles suggeriert werden kann.oTp hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 20:19Ok, dein Link erklärt, wie es als Trick möglich ist.Warum? Der indische Magier verzichtete doch auch nicht auf den Jungen?
Man sollte da auch nicht zu viel hinein geheimnissen. Es war ein Zaubertrick mit ein bißchen Märchen aus 1001 Nacht garniert.
http://www.zaubertricks.org/der-legenda ... rick/1049/
Wie und ob dies auch erreicht werden kann durch Massenhypnose ist wiederum schwierig zu ergründen.
lg, oTp
#293 Spuk-Erscheinungen
Das ist keine Behauptung, sondern eine Frage. Seit wann gilt es, Fragen zu beweisen?
Und... wo bleiben die Bewiese für deine Behauptungen?

#294 Spuk-Erscheinungen
Tja, da kann man nichts machen. Man kommt nicht nahe genug, wenn man allen Berichten von Betroffenen keinen Glauben schenkt.sven23 hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 10:52Das ist eben die Frage. Geistererscheinungen auf Grund von pychischen Erkrankungen oder Psychopharmaka sind ja nicht real.
Und für nicht pharmakologisch induzierte Geister fehlen mir einfach die Belege.
Jeder mauert eben gerne weiter auf seinen eigenen Denkfundamenten.
lg, oTp
#295 Spuk-Erscheinungen
Das hat mit "mauern" nichts zu tun. Warum sollte man vorbehaltlos alles glauben, was so alles zum besten gegeben wird? Es gibt gute Gründe, konkrete Nachfragen zu stellen, und unbelegte Behauptungen anzuzweifeln, zumal auf einem Gebiet, wo schon so häufig betrogen wurde oder Menschen sich von ganz simplen natürlichen Ursachen täuschen ließen und es dann fehlinterpretierten.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#296 Spuk-Erscheinungen
Nachfragen sind aber ein ungeeignetes Vorgehen, wenn man gar nichts glaubt, was Betroffene berichten, bzw. alles gleich in vorgefertigte Schubladen einordnet.Es gibt gute Gründe, konkrete Nachfragen zu stellen, und unbelegte Behauptungen anzuzweifeln,
(geschrieben von Detlef)
Und gar nichts glaubt, was die einzigen Forschenden, Bender und Lucadou berichten.
Machts doch selber besser, oder würdet ihr euch selber nicht glauben, wenn ihr es erlebt oder miterlebt ?
Oder wenn ihr es erlebt, und man glaubt euch dann nicht ?
lg, oTp
#297 Spuk-Erscheinungen
Nein, Nachfragen ist ein neutrales Vorgehen und absolut legitim, wenn jemand außergewöhnliche Behauptungen aufstellt. Bender und Lucadou bräuchten nur zu liefern, dann würden sie die Zweifler zum schweigen bringen.oTp hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 18:58Nachfragen sind aber ein ungeeignetes Vorgehen, wenn man gar nichts glaubt, was Betroffene berichten, bzw. alles gleich in vorgefertigte Schubladen einordnet.Es gibt gute Gründe, konkrete Nachfragen zu stellen, und unbelegte Behauptungen anzuzweifeln,
(geschrieben von Detlef)
Und gar nichts glaubt, was die einzigen Forschenden, Bender und Lucadou berichten.
Machts doch selber besser, oder würdet ihr euch selber nicht glauben, wenn ihr es erlebt oder miterlebt ?
Oder wenn ihr es erlebt, und man glaubt euch dann nicht ? lg, oTp
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#298 Spuk-Erscheinungen
Ja klar, das alte Schema. Maximal bequem und abseits stehend.
Killt garantiert jede Diskusion darüber gleich im Ansatz.
lg, oTp
Killt garantiert jede Diskusion darüber gleich im Ansatz.

lg, oTp
#299 Spuk-Erscheinungen

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#300 Spuk-Erscheinungen
Es geht nicht ums Nichtglauben oder Zweifeln sondern ums Ausschließen. Ich bezweifle Vieles und glaube Vieles nicht aber ausschließen tu ich nur sehr wenig.