Glaube ich nicht.

Einbildung ist keine Bildung. Darfst du dir aber freilich trotzdem einbilden. ^^
Nach der Erfahrung durch dem Verlauf dieses Threads scheint es so, als wenn das nicht möglich ist.
Das wäre tatsächlich ein sehr fragwürdiges Verhalten, aber bspw. dass hier ...
...
hat jetzt auch nichts mehr mit "ernsthafter Diskussion" zu tun.
In Foren herrscht die Gefahr, dass Vielfalt und Qualität durch ein Auswahlverfahren der Administration so sehr eingeschränkt werden können, dass man dann nur noch "unter sich" ist.Spice hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 09:23Und wie man sieht, hat Scrypton schon wieder jede ernsthafte Diskussion zunichte gemacht, indem er Antworten, die ich geschrieben habe löschte und mich bereits wieder mit einer Sperrung verwarnt hat.
Ja, es lebt sich nicht leicht in einem ideologischen Konkon. Man muss die eigene Blindheit schon sehr lieben, wenn man es nötig hat auf das freie Wort so zu reagieren, wie es Scrypton tut!
Ja, aber leider ist dieses Verhalten bei Scrypton Usus.
Richtig. Das ist nicht schön, aber aus dem fragwürdigen Verhalten Scryptons resultierend...
Ja, weil mir Scrypton schon die Stimmung versaut hatte.
Das ist hier leider nicht der Fall. Hier geht es offenbar darum, eine ideologische Linie, koste es, was es wolle, durchzupeitschen!Anthros hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 10:25In Foren herrscht die Gefahr, dass Vielfalt und Qualität durch ein Auswahlverfahren der Administration so sehr eingeschränkt werden können, dass man dann nur noch "unter sich" ist.Spice hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 09:23Und wie man sieht, hat Scrypton schon wieder jede ernsthafte Diskussion zunichte gemacht, indem er Antworten, die ich geschrieben habe löschte und mich bereits wieder mit einer Sperrung verwarnt hat.
Ja, es lebt sich nicht leicht in einem ideologischen Konkon. Man muss die eigene Blindheit schon sehr lieben, wenn man es nötig hat auf das freie Wort so zu reagieren, wie es Scrypton tut!
Eine Administration sollte, bietet sie das Forum der Öffentlichkeit an, es auch nach deren demokratischen Richtlinien leiten.
Aus dem Protokoll geht keine Löschung hervor. Ein Beitrag wurde geändert. Wegen der Verwarnung frage ich mal nach.
Es ist eine Sache des Denkens, trennt man beides oder hat Wissenschaft, wie wir sie für gewöhnlich als "Naturwissenschaft" kennen, das Sagen? Letzteres hat schon was, wenn manchem Wirrkopf gesagt werden muss: Schau' dir die physischen Realitäten an. Sie entsprechen einer gesetzmäßigen Ordnung.Ruth hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 09:42Nach der Erfahrung durch dem Verlauf dieses Threads scheint es so, als wenn das nicht möglich ist.
Ich glaube aber trotzdem, dass es möglich sein kann ... wenn die Beteiligten es wollen. Das geschieht dann, wenn die Meinung der Gebsprächspartner auch wichtig ist, und nicht nur die eigene Meinung in die Runde geworfen wird, unter dem Banner der "Wahrheit".
Warum wird überhaupt diskutiert? Um sich selbst darzustellen, als Wissenden?
Um andere von der eigenen "Wahrheit" zu überzeugen?
Oder gibt es auch hier im Forum solche, die einfach nur austauschen, und offen sind für neue Impulse ... und sei es von "der anderen Seite"?
..... eigentlich waren meine Fragen an Letztere gerichtet. Ich diskutiere nach dem Motto: "Höre zu und prüfe alles und behalte nur das Gute "
Ich habe keinen Beitrag gelöscht; ich habe aber eine Beleidigung entfernt.
Ah, immer sind die anderen Schuld? Ich habe deine patzige und Spam-Artige Antwort gegenüber Detlef zu verantworten, so, als hätte ich sie verfasst?