Impfprivilegien und solche Sachen
#221 Impfprivilegien und solche Sachen
Im Link den ich gepostet habe, ganz unten, sind 9 Seiten zu blättern, mit dem Titel:
Buntes Treiben
KEINE CHANCE FÜR VIREN UND BAKTERIEN - MIT EINEM STARKEN IMMUNSYSTEM
Ich kenne die Seite nicht. Es scheint was Wissenschaftliches zu sein.
Buntes Treiben
KEINE CHANCE FÜR VIREN UND BAKTERIEN - MIT EINEM STARKEN IMMUNSYSTEM
Ich kenne die Seite nicht. Es scheint was Wissenschaftliches zu sein.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#222 Impfprivilegien und solche Sachen
Es ist natürlich eine Tatsache, dass es einen "signifikanten" Zusammenhang zwischen dem Immunsystem und dem Gesundheitsprofil eines Menschen gibt.
Menschen mit einem starken Immunsystem erkranken seltener und haben auch einen milderen Verlauf zu erwarten.
Sicher kann jedem alles passieren, das relativiert aber nichts.
Es ist auch nicht hilfreich oder sinnvoll, einem Menschen das ausreden zu wollen. Eine gesunde Lebensführung zahlt sich definitiv aus.
#223 Impfprivilegien und solche Sachen
Die Seite ist gut, aber man muß auch alles lesen.
Das Virus ist so neu, dass keiner eine vernünftige Immunantwort hat", meint der Immunologe. Eine lebenslange Immunität hält er für unwahrscheinlich.
Hier hilft also die gesunde Lebensführung recht wenig, auch wenn sie sonst natürlich zu begrüßen ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#224 Impfprivilegien und solche Sachen
Eusebius hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 13:18
Es ist natürlich eine Tatsache, dass es einen "signifikanten" Zusammenhang zwischen dem Immunsystem und dem Gesundheitsprofil eines Menschen gibt.
Menschen mit einem starken Immunsystem erkranken seltener und haben auch einen milderen Verlauf zu erwarten.
Sicher kann jedem alles passieren, das relativiert aber nichts.
Es ist auch nicht hilfreich oder sinnvoll, einem Menschen das ausreden zu wollen. Eine gesunde Lebensführung zahlt sich definitiv aus.
Aber den Leuten einreden zu wollen, dass sie mit einer gesunden Lebensführung immun gegen Corana sind, das wäre eine fatale Falschinformation.
Die Spanische Grippe hatte ich ja schon erwähnt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#225 Impfprivilegien und solche Sachen
Menschen reagieren unterschiedlich auf das neue Virus. Von gar keinen Symtomen bis zum Tode.
Da die Wissenschaft in der Frage rund um das Virus noch zu wenig weiss, ist es auf jedenfall das Bessere,
auf die Gesundheit zu achten. Denn die meisten, die schwere Verläufe haben, haben auch Vorerkrankungen.
Und die sind erwiesener weise oft einem ungesunden Lebenswandel geschuldet.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#227 Impfprivilegien und solche Sachen
Ich denke auch so.
Und natürlich schwächen bestimmte Vorerkrankungen das Immunsystem zusätzlich.
#228 Impfprivilegien und solche Sachen
Ja, aber wir haben auch schwere Verläufe bei Gesunden ohne Vorerkrankung gesehen. Es kann sogar sein, wie in dem Artikel beschrieben wurde, dass eine besonders starke Immunantwort kontraproduktiv ist und zu den bekannten Lungenproblemen führt.Lena hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 15:47
Menschen reagieren unterschiedlich auf das neue Virus. Von gar keinen Symtomen bis zum Tode.
Da die Wissenschaft in der Frage rund um das Virus noch zu wenig weiss, ist es auf jedenfall das Bessere,
auf die Gesundheit zu achten. Denn die meisten, die schwere Verläufe haben, haben auch Vorerkrankungen.
Und die sind erwiesener weise oft einem ungesunden Lebenswandel geschuldet.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#229 Impfprivilegien und solche Sachen
Letztendlich hängt die Diskussion der letzten Seiten doch einfach nur davon ab, was man mit "intaktes Immunsystem" meint.
Versteht man darunter eine perfekte Abwehr, die mit Irritationen jeder Art, egal wie unbekannt, fertig wird, dann ist die von Lena angedeutete Position, dass ein intaktes Immunsystem mit allem fertig werden würde, per Defintion korrekt, genauso wie die Aussage, dass der Mensch "alles andere [als] ein intaktes Immunsystem" hat.
Verwendet man "intaktes Immunsystem" im Sinne des Zustands den man bei einem als gemeinhin gesund bezeichneten Menschen ohne Immunschwäche feststellen würde, dann stimmt es wiederrum natürlich, dass uns ein "intaktes Immunsystem" nicht vor allem schützen kann.
Defenitiv redet aber zumindest mal Kickl Unsinn.
Versteht man darunter eine perfekte Abwehr, die mit Irritationen jeder Art, egal wie unbekannt, fertig wird, dann ist die von Lena angedeutete Position, dass ein intaktes Immunsystem mit allem fertig werden würde, per Defintion korrekt, genauso wie die Aussage, dass der Mensch "alles andere [als] ein intaktes Immunsystem" hat.
Verwendet man "intaktes Immunsystem" im Sinne des Zustands den man bei einem als gemeinhin gesund bezeichneten Menschen ohne Immunschwäche feststellen würde, dann stimmt es wiederrum natürlich, dass uns ein "intaktes Immunsystem" nicht vor allem schützen kann.
Defenitiv redet aber zumindest mal Kickl Unsinn.

Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#230 Impfprivilegien und solche Sachen
Ich wüsste nicht wodurch das Immunsystem eines Menschen "gestärkt" werden könnte.
Mangelernährung erzeugt vielfältige gesundheitliche Schäden. Zu wenig Vitamin C führt beispielsweise zu Eisenmangel und zu Schäden am Bindegewebe.
Hingegen äußern sich Schäden am Immunsystem beispielsweise durch Pilzinfektionen.
https://flexikon.doccheck.com/de/Candida_albicans
Rein biologisch und ohne weitere Vorkenntnisse sollte man vermuten, dass der Körper gerade in Stresssituationen oder bei Mangelernährung bestrebt ist, das Immunsystem so lange wie möglich funktionsfähig zu halten und etwaige "Ausfälle" des Immunsystems somit eher zu den spätesten statt zu den frühesten Symptomen gehören sollten.