SamuelB hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 10:56
oTp hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 10:24
Ok, bleib wie du bist. Hauptsache in gewissen Abstand, um mich mit solchen Stereotypen nicht ständig zu nerven.
Man muss nicht auf alles antworten.
Hast du denn persönlich Erfahrungen gemacht? Ich glaube, das hatte ich noch nicht gefragt.
Da Spuk Erlebnisse lästig bis beängstigend sind, bin ich froh, noch keinen erlebt zu haben.
In Bezug auf Dämonisches habe ich allerdings schon Seltsames erlebt:
Ein Jugendlicher geriet in Trance, wenn ich und meine Frau mit ihm beteten.
Das habe ich getestet, indem er in einem Gebetskreis genauso reagierte. Sein Verhalten war schon sehr außergewöhnlich und entpersonalisiert. Und auf jeden Fall bedrohlich und beängstigend. Das erlebten wir bei 2 Personen. Ich muss es hier nicht interpretieren. Eine Meinung ist die psychologische. "Besessenheitssyndrom", bewertet als psychische Störung. Habe Einiges auf Handy dokumentiert. Klar, dass ich das nicht veröffentliche. Da müsste ich auch eine Einverständniserklärung Desjenigen haben. Wenn es selten angebracht erscheint, wie bei einer jungen Frau, war die Resonanz: Das kann man nicht schauspielern.
Es geht aber hier eher um Spuk. Mit dem ganzen Thema breit gefächert, u.a. Bewusstsein, Psychologie, PSI, übersinnliche Welt, beschäftige ich mich schon seit Jahrzehnten immer wieder. Auch mit Religionen, ihrem Wahrheitsgehalt und Erlebnismöglichkeiten mittels Yoga ua. Hinter allem steht die Sinnfrage unseres Lebens.
Da tut es schon weh, auf starre Mauern von völliger, aber unangebrachter Ablehnung zu stoßen.
So wie es Lucadou weh tun wird, wenn man ihn in die unterste Schublade verbannt.
Es gibt so viele Personen, die Spuk erlebt haben und etliche, die es miterlebten. "Da iss nix , gar nix worüber man nachdenken müsste", wird dem nicht gerecht.
Lucadou sagt in etwa: Ich verstehe auch nicht was da alles geschieht. Aber er hat dennoch eine gute Rechtfertigung: ...aber ich kann dafür sorgen, diese Menschen psychologisch zu beraten, damit sie nicht länger geplagt und verängstigt werden.
lg, oTp