Eine sehr solide und m.E. sachlich richtige Aussage. Kinder sind sozusagen der Prüfstein für Gottes Liebe. Daran kann man sich selbst messen. Mit Ehepartnern sind leider immer auch andere Probleme verbunden, welche ein Sache komplex machen, aber bei Kindern, die ja noch unmündig sind, spielget sich so das Abbild Gottes in uns ab, wie sehr wir es auch umsetzen.
Man könnte es so definieren: Die Liebe zu Gott erweist sich durch die Elternschaft, wievielGedlud man z.B. aufbringt. Man ist ja deren Vormund, also steht man in der Rolle Gottes. Die Liebe zum Ehepartner wiederum zeigt die Nächstenliebe, wie weit sie wirklich ginge. Ich gehe bei der Aussage mal davon aus, dass man seinen Partner auch liebt. Wenn nicht, wäre es gegenstandslos über "Nächstenliebe" zu reden, wenn sie nicht einmal dort Anwendung findet.
Auf Augenhöhe anderer reagiert der Geist oft nicht, erst wenn es tiefer trifft, das ist also Rhetorik, was du nicht erkannt hast. Macht nichts, aber so kommt hervor, was im Inneren ist. Die Heuchelei, mit der hier über Liebe geredet wird, können die meisten bei mir kicken. Man verliert rasch die objektive Herangehensweise und damit lässt sich etwas sagen, wie es um die Sache wirklich bestellt ist.
Ich reagiere nicht auf divere ForistInnen, die andere gerne ans Bein pinkeln, und dazu von mir aus auch "gewählte" Worte benutzen. Nebensache, denn sie können nicht die Sache bearbeiten und manche lästern damit auch. Oft unbewusst, aber im Grunde genommen läuft es darauf hinaus. Was nennst du Augenhöhe? Kommt runter, SamuelB, bei dir dachte ich bislang, du wärst härter im Nehmen. Falsch gedacht?
Dreckige Witze über Gott sei also kein Lästern, weil man ja Gott nicht lästern kann. Das ist in meinen Augen sicher falsch gedacht. Darum habe ich bewusst die menschliche Ebene gewählt, damit es offensichtlicher wird. Aber auch das erfasst man nicht. Hier wird abgeblockt, und du willst plötzlich die "Augenhöhe", ohne zu verstehen, dass die Beispiele den Wesenskern des Lästerns tragen?
Die Tolerenz liegt auf einer weit niedrigeren Schwelle als man meint zu haben. Was mich betrtfft, toleriere ich das Lästern nicht. Keine Chance. Also lass gut sein, ich glaube dir, wie ich sagte, kein Wort. Du hättest ansonsten anders reagiert, wenn auch deine Reaktion m.E. verhältnismäßig besser war.
Kein Mensch würde diese Behandlung ertragen, wenn es um seine Liebsten ginge. Da soll mal wer den Gegenbeweis antreten, und nicht mit Worten hier, sondern mit Taten dort, wenn er in einer solchen oder ähnlichen Situation steht, wie ich beschrieben habe, und ich sage, dann rasten viele schon bei weit geringeren Vergehen aus. Hier kann man gerne großspurig reden, es kann ja ohnehin keiner überprüfen.

Gerade dort, wo die Beziehung tief ist, wird leider auch am stärksten gesündigt. Das liegt in der Natur der Sache Liebe, weil man dann auch wesentlich sensibler ist. Das wollte ich auch zeigen. Was meine Kinder schon zu mir gesagt haben, das sage ich hier gar nicht, aber wir sind Gott sei Dank auch wieder durch diese Zeit durch. Das waren wie man so sagt deren Flegeljahre, anderen nennen es Pubertät.
Wenn mich hier im Forum einer anpisst, so betrifft mich das nicht, und dann zu sagen, man wäre tolerant ist nicht korrekt, denn das ist bloß ignorant. Und für den Fall, dass sich irgendeine Witzfigur über mich lustig macht und mich verlästert, so ist Ignorieren auch angebracht, weil ich das nicht ins Herz lasse. Das ist also eine gute Reaktion.
Nebenbei, ich habe meine Kinder längst großgezogen. Inwieweit es dazu beigetragen hat, dass sie ihre Nächsten lieben, werden wir sehen. Bei meiner Tochter sehe ich eine gute Entwicklung, bei den Söhnen ist es etwas differenzierter. Sie lieben andere, ziehen aber manche Grenzen früher als ich etwa. Schwer zu beurtelen. Was mich betrifft, habe ich noch kaum jemand von mir aus weggestoßen. Meistens tun das die anderen, weil sie die sprichwörtliche "Augenhöhe" auf einer anderen Ebene haben.
