Weil sie Schriftgelehrte sind?

Schon "Jesus" sagte zu solchen, euer Vater ist...

Nein nein, ich will es jetzt nicht übertreiben-alles gut
Lena hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:17JackSparrow hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 18:02Dein verzweifelter Kampf gegen Menschen, denen du dich nicht verständlich machen kannst und die sich dir nicht unterzuordnen wünschen.
Ich denke nicht, dass Du Helmuth, gegen Menschen bist. Im Gegenteil. Du suchst ihr Bestes.
Tree of life hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:23Weil sie Schriftgelehrte sind?
Schon "Jesus" sagte zu solchen, euer Vater ist...
Nein nein, ich will es jetzt nicht übertreiben-alles gut
Tree of life hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:17Dazu gibts doch in der Bibel so ein Gleichnis mit den Arbeitern, mir fällt nur grade nicht ein, wo das steht.
Darin gehts darum, dass die, die schon länger gearbeitet haben, eifersüchtig waren auf den einen, der zuletzt kam, aber den selben Lohn erhielt...
Heiden verbringen für gewöhnlich ihre gesamte Kindheit bei Mutter und Vater.Tree of life hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:04Nur wie man das dann auf "Gott" übertragen kann, was die Heiden betrifft, die eigentlich nie beim Vater waren,
Laut eigener Aussage hält er seine Mitmenschen für "verdorben", für "Arschlöcher" und für "Sünder". Nicht zu vergessen für strohdumm und vollkommen erkenntnisresistent.Lena hat geschrieben:Ich denke nicht, dass Du Helmuth, gegen Menschen bist. Im Gegenteil. Du suchst ihr Bestes.
Tree of life hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:04Stichwort "Beschimpfung als Allversöhner" ...
Nur wie man das dann auf "Gott" übertragen kann, was die Heiden betrifft, die eigentlich nie beim Vater waren, würde ich mir trotzdem gerne erklären lassen
Naqual hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:00War ein Atheist, der im selbstaufopfernden Einsatz bei einem Großunfall Verunglückte rettet und liebevoll betreut nun beim Vater oder nicht? M.E. ja.Tree of life hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 19:04Stichwort "Beschimpfung als Allversöhner" ...
Nur wie man das dann auf "Gott" übertragen kann, was die Heiden betrifft, die eigentlich nie beim Vater waren, würde ich mir trotzdem gerne erklären lassenAlso auch ein Atheist oder Agnostiker. Das eben im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten die man hat. Es geht hier nicht um Perfektion oder Sündlosigkeit, die bekanntlich auch ein "wahrer Christ" (oder ähnlicher Fahnenträger) nicht leisten kann, Bekehrungserlebnis hin oder her.
"Glaube" ist völlig überbewertet (und nur im Machtinteresse von religiösen Organisationen) Warum sollte Gott "sich verstecken" und dann verlangen, dass man an ihn glaubt? Aufgrund von Geschichten, die 2000 Jahre und mehr weitererzählt werden?
Wenn Gott die Liebe ist, hat man ihn aber erfahren, wenn man liebt. Allerdings auch umgekehrt, wer nicht liebt, kennt ihn auch nicht. So ist es m.E. auch völlig sinnentleert, wenn jemand um in den Himmel zu kommen zu anderen gut ist, die er eigentlich nicht ihrer selbst willen liebt. Das wäre wie bezahlen wollen unabhängig davon wie man selbst ist.
Das andere ist, dass "Nichtallversöhner" davon ausgehen, dass mit dem Tod alles aus ist. Also die Gnade Gottes ist endlich. Seine menschlich verstandene Geduld auch. Man könnte es auch als erpresserisches Ultimatum "Gottes" verstehen, dass bis zum Tod die "Bekehrung" erfolgt sein muss. Warum sollte Gott "Spätentwickler" abhalten zu einem späteren Zeitpunkt? Ein unendlich lebendes Wesen hat Probleme mit seiner Geduld? Das klingt nun wirklich nicht schlüssig.