Verschwörungen und andere Absonderlichkeiten
#982 Re: Lovetrails Verschwörungs-Blabla
Erwin, wenn nur wenige Theologen deine Ansicht teilen, dann hat das nichts mit Naturalismus zu tun, sondern damit, dass der Mehrzahl der Theologen aus verschieden Gründen zu anderen Schlüssen kommt.Ich kenne eine Reihe von Werken über die Offenbarung. Und zwar sowohl solche wie sie im Studium Verwendung finden als auch solche von evangelikalen Kreisen. Obwohl das 17. Kapitel der Offenbarung Textstellen enthält, die nur als Vorhersagen gedeutet werden können, stimmen dem Vorhersagecharakter dieser Stellen nur wenige Theologen zu. Zu sehr beeinflusst der Naturalismus auch das Denken der Theologen.
Evangelikale Ausleger sind eher bereit, an den Offenbarungscharakter der Offenbarung zu glauben, verfügen leider nicht über das zum Verständnis nötige Fachwissen z.B. aus den Bereichen Wirtschaft und Militär.[/quote]
Das man verschiedene Werke kennt, bedeutet nicht, dass man die Tiefe und die Breite einer langjährigen Ausbildung und Erfahrung eines Theologen hat. Da haben die Katholiken und Evangelischen einen ganz anderen Erfahrungsschatz als die vergleichsweise junge evangelikale Bewegung.
Beim Fachwissen aus der Wirtschaft und des Militärs ist es ähnlich. SPIEGEL- und FAZ lesen ersetzt kein Studium an einer Hochschule. Außerdem, lieber Erwin, hast du eine Neigung zum Alarmismus. Wirtschaft ist ein fragiles Gebilde, speziell im internationalen Bereich. Da ist alles miteinander verflochten, es gibt zwar Meinungsunterschiede zwischen den einzelne Staaten oder besser gesagt Wirtschaftssystemen, aber so richtig weh tut man da nicht.
Deine oft zitierten "Deutschen Wirtschaftsnachrichten" sind alarmistisch und nichts anders als die BRAVO der rechten Würstenbudenbetreiber.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#983 Re: Lovetrails Verschwörungs-Blabla
lechzende Blaustrüpfin vulgäridealistischer Bewahrethik
Da fehlt ein m bei Blaustrüfin
Da fehlt ein m bei Blaustrüfin

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#984 Re: Lovetrails Verschwörungs-Blabla
Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Ob es empirische Daten dazu gibt?CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 12:58Interessanter ist daher auch umgekehrt zu fragen: Wie verbreitet ist verschwörungstheoretisches Denken unter "wahren Christen"?Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 10:36Die Mehrheit der VT sind übrigens auch keine Christen. Das ist schon rein statistisch so, weil wahre Christen ohnehin nur einen Minderheitsanteil der Gesellschaft ausmachen. Ich zähle dazu nicht die Millionen an Mitläufern, nur weil auf ihrem Taufschein z.B. "rom. kath." steht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#985 Re: Lovetrails Verschwörungs-Blabla
Aber lieber Erwin, du weißt doch auch, dass das Offenbarungsgeschwurbel nicht von Jesus stammt, sondern von einem verwirrten Schreiber, dem die Sonne von Patmos das Gehirn ausgedorrt hat. Als der Verbannte seine geistigen Ergüsse zu Pergament brachte, war Jesus schon mind. 70 Jahre tot. Das Einzige, was er mit Jesus gemeinsam hatte, war seine antirömische Gesinnung, die er in verschlüsselter Form zum Ausdruck brachte.R.F. hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 09:37Die biblischen Vorhersagen “Zeugs”?
Von welchem Jesus redest Du übrigens? Der der Bibel kann es nicht sein.
Es macht keinen Sinn, daraus Prophezeiungen für die heutige Zeit herauslesen zu wollen. Das ist Astrolügie pur.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#986 Re: Lovetrails Verschwörungs-Blabla
Oh, oh oh! Du hast durch den copy & paste-Fehler das Erwin-Zitat nicht als solches kenntlich gemacht.piscator hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 17:05Erwin, wenn nur wenige Theologen deine Ansicht teilen, dann hat das nichts mit Naturalismus zu tun, sondern damit, dass der Mehrzahl der Theologen aus verschieden Gründen zu anderen Schlüssen kommt.
Evangelikale Ausleger sind eher bereit, an den Offenbarungscharakter der Offenbarung zu glauben, verfügen leider nicht über das zum Verständnis nötige Fachwissen z.B. aus den Bereichen Wirtschaft und Militär.
Und damit Erwins Aussage den Wert genommen. Denn Erwin möchte ja sagen, weder Naturalisten und Materialisten, kein Naturwissenschaftler, auch sonst keiner, kein Evangelikaler, weiß um die Zukunft.
Ganz Gallien ist von Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein, es gibt doch noch unseren Erwin ...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#987 Re: Verschwörungen und andere Absonderlichkeiten
Tja, liebes Svenilein, was wirklich war, wissen wir nicht.
Du stellst doch grade auch nur ne Vermutung auf, oder warste dabei?

#988 Re: Verschwörungen und andere Absonderlichkeiten
Wissenschaftlich wird wohl derzeit vertreten, Johannes sei ein gebildeter Judenchrist gewesen, der zumindest in kleinasiatischen christlichen Gemeinden eine hohe Autorität inne hatte. Womöglich zu der Herrschaft Domitians -- da sind sich die Gelehrten allerdings nicht sicher, auch zur Regierungszeit des Nero wird vertreten -- sei er durch Flucht oder Verbannung auf der Insel Patmos gelandet. Für "seine" Gemeinden hat er den Text zum Trost und als Motivation zum Durchhalten gegen die Anfeindungen durch den römischen Kaiserkult erstellt.Tree of life hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 19:29Tja, liebes Svenilein, was wirklich war, wissen wir nicht.
Du stellst doch grade auch nur ne Vermutung auf, oder warste dabei?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#989 Re: Verschwörungen und andere Absonderlichkeiten
Wir sind überein gekommen, den Thread unverfänglicher zu bezeichnen, er ist nun nicht mehr personenbezogen.
Grundsätzlich finde ich es auch ok über das, was Lovetrail so von sich gibt zu diskutieren. Manchmal lese ich im grünen Forum.

Primitive Beleidigungen gegen ihn à la "dreckiger Lügner" wollen Piscator und ich nicht und ich denke, die meisten anderen hier ebenfalls nicht.
Ich habe heute morgen Scrypton angeschrieben, ob es weiterhin dabei verbleiben soll, dass wir nicht ins grüne Forum verlinken können. Denn wenn daraus zitiert wird, sollte auch die Quelle mit angegeben werden.
Wahrscheinlich hätte ich jetzt alles in Grün schreiben müssen, allerdings habe ich eine persönliche Abneigung dagegen aufgrund negativer Erfahrungen in einem gewissen Bibelforum, das es nicht mehr gibt.

#990 Re: Verschwörungen und andere Absonderlichkeiten
Ich begrüße eure Entscheidung.

Mein Rat: Man lasse sich nicht von negativen Erfahrungen leiten, sondern mache (s)eine Sache einfach gut bzw. richtig.
Ich würde es begrüßen, wenn Aussagen, die du/ihr in der Funktion als Moderator schreib(s)t als solche auch erkennbar sind. Ich kann sonst nicht unterscheiden, ob man mich z.B. im Sinne des Forums rügt oder ob man bloß mit mir diskutiert.
Das alte Forum ist Schnee von gestern, tote Hose.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6