Das Essen im Krankenhaus
#1 Das Essen im Krankenhaus
Ich spreche nun aus Erfahrung:
--------------
In den heutigen Krankenhäusern gibt es meist weder Küche noch Koch.
Das ist alles wegrationalisiert.
Das Essen kommt von irgendwelchen Schrottfirmen "janz weit draußen."
Das wird lange gesucht, bis man solch eine perverse Schrottfirma findet, die den scheußlichsten Fraß produziert und ihn dann über Hunderte Kilometer zum Krankenhaus bringt!
Das ist immer noch billiger in unserem System als eine eigene Krankenhausküche!
Hauptsache: Billisch billisch billisch!
Und verantwortlich sind jene hochbezahlten und überbezahlten Manager des Grauens!
Warum eigentlich lassen wir uns das bieten?
--------------
In den heutigen Krankenhäusern gibt es meist weder Küche noch Koch.
Das ist alles wegrationalisiert.
Das Essen kommt von irgendwelchen Schrottfirmen "janz weit draußen."
Das wird lange gesucht, bis man solch eine perverse Schrottfirma findet, die den scheußlichsten Fraß produziert und ihn dann über Hunderte Kilometer zum Krankenhaus bringt!
Das ist immer noch billiger in unserem System als eine eigene Krankenhausküche!
Hauptsache: Billisch billisch billisch!
Und verantwortlich sind jene hochbezahlten und überbezahlten Manager des Grauens!
Warum eigentlich lassen wir uns das bieten?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#2 Re: Das Essen im Krankenhaus
Die einflussreiche Merkelwählerschaft gehört meist zu den Privatpatienten, die sich nicht mit dem Fraß begnügen müssen.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#3 Re: Das Essen im Krankenhaus
Meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ich war in den letzten Jahren zweimal im Krankenhaus, einmal wegen Sprunggelenkverletzung und einmal wegen eines Schlaganfalls.
Das Essen war eigentlich ganz gut.
Erfahrungsgemäß ernähre ich mich im Krankenhaus vergetarisch, schon um mangeks Bewegung kein Gewicht anzusetzen. Nach dem Schlaganfall war ich 4 Wochen zur Reha in Dobel, dem Essen dort trauere ich heute noch nach.
Ich bin kein Privatpatient, sondern freiwillig gesetzlich versichert, das Einzige, was ich mir gönne, ist eine recht günstige Zusatzversicherung, die mir im Fall der Fälle u.a. ein Einzelzimmer garantiert.
Das Essen war eigentlich ganz gut.
Erfahrungsgemäß ernähre ich mich im Krankenhaus vergetarisch, schon um mangeks Bewegung kein Gewicht anzusetzen. Nach dem Schlaganfall war ich 4 Wochen zur Reha in Dobel, dem Essen dort trauere ich heute noch nach.
Ich bin kein Privatpatient, sondern freiwillig gesetzlich versichert, das Einzige, was ich mir gönne, ist eine recht günstige Zusatzversicherung, die mir im Fall der Fälle u.a. ein Einzelzimmer garantiert.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#4 Re: Das Essen im Krankenhaus
Die Qualität des Essens aus Großküchen soll wohl gestiegen sein. Darüber kann ich mangels Krankenhauserfahrung in den letzten Jahren nichts sagen. Ich kenne aber von früher noch den Unterschied zwischen interner Krankenhausküche und Großküchen. Als Zivi hab ich in einem damals noch städtischen Krankenhaus gearbeitet und wir waren in der Regel mit dem dort produzierten Essen nicht nur sehr zufrieden, sondern ich hatte wegen meines Einsatzbereiches bei der allgemeinen Abfallentsorgung auch einen Einblick in den Ablauf der Küchen und hab auch teilweise dort ausgeholfen bei der Bestückung der Essenswagen für die Patienten. Später dann wurde das Krankenhaus von Helios übernommen und seitdem sei die Zufriedenheit der Patienten allgemein gesunken, die interne Küche wurde geschlossen, die dortigen Arbeitskräfte entlassen.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#5 Re: Das Essen im Krankenhaus
Aus rein wirtschaftlicher Sicht kann ich den Trend zur Großküche durchaus nachvollziehen, da das einzele Krankenkaus sowohl räumlich als auch personell stark entlastet wird.
Die Prozesse in einer Kranlenhausküche sind kompliziert, die Anforderungen an das Personal serh hoch und die Beschaffung der Lebensmittel sowie deren Entsorgung zunehmend schwieriger geworden. Das betrifft insbesondere die Hygiene, die zunehmend zum Probeme wird.
So gesehen, wrscheint es mir wichtiger die frei gewordenen Ressourvcen in die Versorung und die Optimierung der medizinischen Prozesse zu investieren, anstatt in Bereiche, die ausgegliedert werden können.
Hinzu kommt, dass dei Patienten nicht mehr so lange im Krankenhaus bleiben wie früher, was einer besseren medizinischen Behandlung zu verdanken ist.
Ihc hatte schon Einblichk in der Planungen von Kliniken, Alten - und Pflegeheimen un der damit verbundenen Probleme. Da ist jeder Verantwortliche froh, wenn der Teilbereiche wie die Küche ausgliedern kann und diese Leistungen einkaufen kann.
Die Prozesse in einer Kranlenhausküche sind kompliziert, die Anforderungen an das Personal serh hoch und die Beschaffung der Lebensmittel sowie deren Entsorgung zunehmend schwieriger geworden. Das betrifft insbesondere die Hygiene, die zunehmend zum Probeme wird.
So gesehen, wrscheint es mir wichtiger die frei gewordenen Ressourvcen in die Versorung und die Optimierung der medizinischen Prozesse zu investieren, anstatt in Bereiche, die ausgegliedert werden können.
Hinzu kommt, dass dei Patienten nicht mehr so lange im Krankenhaus bleiben wie früher, was einer besseren medizinischen Behandlung zu verdanken ist.
Ihc hatte schon Einblichk in der Planungen von Kliniken, Alten - und Pflegeheimen un der damit verbundenen Probleme. Da ist jeder Verantwortliche froh, wenn der Teilbereiche wie die Küche ausgliedern kann und diese Leistungen einkaufen kann.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#6 Re: Das Essen im Krankenhaus
Ich war nicht in der Verfassung, mit der Firma oder sonst wem zu diskutieren. Habe das Essen am 1. Tag komplett stehen lassen. Mir war so schlecht und ich hatte die widerlichsten Bauchschmerzen; selbst wenn es was Geiles gegeben hätte, hätte ich es nicht gegessen. Aber, die beauftragte Firma kann sich mit mir auch nicht beschäftigt haben, denn mit diesem Gericht hätten sie mir überhaupt keinen Gefallen getan.
Am 2. Tag sollte ich mich erklären, warum ich nichts ess.
--> 2018 kurzer Krankenhausaufenthalt.
#7 Re: Das Essen im Krankenhaus
Kein Mensch geht wegen dem Essen ins Krankenhaus.SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 13:33
Ich war nicht in der Verfassung, mit der Firma oder sonst wem zu diskutieren. Habe das Essen am 1. Tag komplett stehen lassen. Mir war so schlecht und ich hatte die widerlichsten Bauchschmerzen; selbst wenn es was Geiles gegeben hätte, hätte ich es nicht gegessen. Aber, die beauftragte Firma kann sich mit mir auch nicht beschäftigt haben, denn mit diesem Gericht hätten sie mir überhaupt keinen Gefallen getan.
Am 2. Tag sollte ich mich erklären, warum ich nichts ess.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#8 Re: Das Essen im Krankenhaus
Das ist natürlich bitter. Man liegt krank im Spital und bekommt obenauf ein Essen das einem nicht schmeckt.
Heute wird viel Fertignahrung von den Leuten zu sich genommen. Vielleicht wissen desshalb auch viele gar
nicht mehr, wie Nahrung schmeckt, Nahrung die frisch zubereitet worden ist.
Gute Besserung dir Munro
.
Heute wird viel Fertignahrung von den Leuten zu sich genommen. Vielleicht wissen desshalb auch viele gar
nicht mehr, wie Nahrung schmeckt, Nahrung die frisch zubereitet worden ist.
Gute Besserung dir Munro

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#9 Re: Das Essen im Krankenhaus
Vor allem, wo man doch inzwischen durch empirische Untersuchungen weiß, dass gutes, nahrhaftes Essen die Genesungsdauer beschleunigt. Hier zu sparen ist sogar kontrproduktiv im Sinne der Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses.Munro hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 10:12Ich spreche nun aus Erfahrung:
--------------
In den heutigen Krankenhäusern gibt es meist weder Küche noch Koch.
Das ist alles wegrationalisiert.
Das Essen kommt von irgendwelchen Schrottfirmen "janz weit draußen."
Das wird lange gesucht, bis man solch eine perverse Schrottfirma findet, die den scheußlichsten Fraß produziert und ihn dann über Hunderte Kilometer zum Krankenhaus bringt!
Das ist immer noch billiger in unserem System als eine eigene Krankenhausküche!
Hauptsache: Billisch billisch billisch!
Und verantwortlich sind jene hochbezahlten und überbezahlten Manager des Grauens!
Warum eigentlich lassen wir uns das bieten?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#10 Re: Das Essen im Krankenhaus
Es ist ja kein Hotel. Dafür bin ich bestens medizinisch versorgt gewesen und das Personal war mega nett.