Da kommen Eriinnerungen auf. Kindheit, dröges Fernsehprogramm, bestehend aus ARD und ZDF, Röhrenfernseher schwarz/weiß. Raumschiff Orion lief immer Samstag oder Sonntag Abends, wenn die bucklige Verwandschaft zu Besuch kam.
Heute ist man mit 70 Jahren noch jung, die waren damals mit 40 steinalt. Und dann wurde auf den 'Blauen Bock', irgendeinen Film mit Marika Rökk oder eine altbackene Revue mit Cory Broken (Folter!), umgeschaltet.
In Punkto Musik war es ähnlich. Im Fernsehen gab es den Beat-Club (Negermusik!) später Dieter Thomas Heck (Gekreische!), dann Schlaghosen (wie kann man sowas anziehen?) und die Pille für die Mädels (diese Jugend, keine Verantwortung, die brauchen mal wieder einen Krieg!).
Das waren nicht meine Eltern, die haben alles für ihre Söhne getan, sondern die bucklicke Verwandschaft. Zu Weihnachten gab es regelmäßig einen grünen kratzigen Rollkragenpulli (Argl**) und einmal im Jahr Metzelsuppe (Kotz, würg).
War trotzdem irgendwie schön (besonders das mit der Pille, Aids war noch nicht erfunden
