Ich glaube nicht, dass es aus Liebe geschieht, wenn man anderen schwerste Verbrechen ohne jegliche Beweise vorwirft.
Gedanken über Verschwörungstheorien
#21 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#22 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Diesen Schutz hat man in bestimmten Bereichen jetzt schon. Im Kindergarten, den meine Enkelin besucht, ist eine Impfung gegen Masern obligatorisch. Den Eltern wurde sogar angeraten, ihren eigene Impfschutz entsprechend überprüfen zu lassen. Probleme mit den Eltern gab es mWn nicht.sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Jan 2021, 11:08
Im Zusammenhang mit der Covid-19 Impfung wird sich fast zwangsläufig eine ethische Frage ergeben. Darf sich die Gesellschaft vor den Impfverweigerern schützen?
Darf man den nicht-Geimpften bestimmte Zugänge und Priviligien verweigern? Das würde ja dann auch diejenigen betreffen, die sich zwar impfen lassen wollen, aber noch keine Möglichkeit dazu haben.
Mein Neffe ist Mechantroniker im Außendienst. Er ist weltweit unterwegs und kommt in manche Länder ohne Nachweis von bestimmten Impfungen gar nicht erst rein.
Bei der aktuellen Diskussion mit den angeblichen Privilegien dreht sich mir der Magen rum. Anstatt dafür zu sorgen, dass genügend Impfstoff zur Verfügung steht, treten bestimmte politische Kreise mal wieder eine typisch deutsche Diskussion los. Geimpft zu sein, ist mitnichten ein Privileg und die freie Bewegung in der Gesellschaft schon mal gar nicht.
Wer erst später geimpft werden kann, muss es halt in Kauf nehmen, dass bestimmte Unternehmen und Organisationen ihr Hausrecht ausüben und Nichtgeimpften den Zugang vorerst verweigern. Das sollte selbstverständlich sein und akzeptiert werden.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#23 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Das ist auf jeden Fall zu begrüßen. In Frankreich hat man sogar staatliche Aufklärungskampagnen in den Kindergärten gemacht, aber keine Impfpflicht. Die allermeisten Eltern haben sich aber einsichtig gezeigt.piscator hat geschrieben: ↑Sa 2. Jan 2021, 13:50Diesen Schutz hat man in bestimmten Bereichen jetzt schon. Im Kindergarten, den meine Enkelin besucht, ist eine Impfung gegen Masern obligatorisch. Den Eltern wurde sogar angeraten, ihren eigene Impfschutz entsprechend überprüfen zu lassen. Probleme mit den Eltern gab es mWn nicht.sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Jan 2021, 11:08
Im Zusammenhang mit der Covid-19 Impfung wird sich fast zwangsläufig eine ethische Frage ergeben. Darf sich die Gesellschaft vor den Impfverweigerern schützen?
Darf man den nicht-Geimpften bestimmte Zugänge und Priviligien verweigern? Das würde ja dann auch diejenigen betreffen, die sich zwar impfen lassen wollen, aber noch keine Möglichkeit dazu haben.
Ja eben, und da würde man ja auch nicht von Diskriminierung sprechen, wenn nicht-Geimpften die Einreise verweigert wird.
Ein Staat, eine Gesellschaft hat nun mal das souveräne Recht, seine Bürger zu schützen, ja sogar die Pflicht dazu.
Ja, was ist denn da wieder passiert? Wie man hört, hat die EU zuwenig Impfstoff bei Biontech bestellt, so sagt es jedenfalls der Chef von Biontech.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#24 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Ganz ehrlich, lieber Sven, ich krieg da so 'nen Hals. Da fehlt nur noch, dass die Politik die notorischen Impfverweigerer als Opfer hochstilisiert und das Recht zuspricht, andere absichtlich anzustecken.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#25 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Ja, das kann ich verstehen.
Erinnert mich irgendwie an die Frau, die bei einer Demo ganz hysterisch ins Mikrophon kreischte, sie habe ein "Recht auf Infektion".
Bei so viel Dummheit ist man sprachlos.

Lieber Piscator, halt die Ohren steif und bleib gesund.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#26 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 1. Jan 2021, 01:46Die Wahrheit ist keine Hure, die sich Denen an den Hals wirft, welche ihrer nicht begehren: vielmehr ist sie eine so spröde Schöne, daß selbst wer ihr Alles opfert noch nicht ihrer Gunst gewiß seyn darf.
"Die Welt als Wille und Vorstellung", Schopenhauer, 1819
Wow, da hat Schopi aber mal einen rausgehauen.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#27 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Das passt. Scheinbar hat Schopenhauer geahnt, dass heute das Irrationale - gefühlt - dabei ist, zum Standard zu werden. 

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#28 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Der Biontech Impfstoff muss beim Transort mWn auf -70 Grad gekühlt werden. Ob das die vielen Kühl-LKW, die täglich im Nahrungsmittelbereich oder bei Schnittblumen etc. schaffen, weiß ich nicht.
Ich schätze mal, dass der Impfstoff bim Hersteller gekühlt wird und dann in Isloationskisten oder ähnlichem verpackt wird und somit nur relativ wenig Energie für die Aufrechterhaltung der Kühlung gebraucht wird. Bin da kein Fachmann.
Aber das dürfte für eine Nation, die es immerhin geschafft, die korrekte Genderanrede umzusetzen, doch kein Problem sein.
Ich schätze mal, dass der Impfstoff bim Hersteller gekühlt wird und dann in Isloationskisten oder ähnlichem verpackt wird und somit nur relativ wenig Energie für die Aufrechterhaltung der Kühlung gebraucht wird. Bin da kein Fachmann.
Aber das dürfte für eine Nation, die es immerhin geschafft, die korrekte Genderanrede umzusetzen, doch kein Problem sein.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#29 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Ja, das widert mich an der Sache auch an.
Und ich verstehe nicht, warum diese Leute irgendwo aufhören, genau zu prüfen. Entweder will ich es wissen oder nicht. Und man hält sich zurück, wenn man es nicht weiß. Ist die bessere Lösung, als jmd zu Unrecht zu beschuldigen. Die Vorwürfe gehen in die religiöse Richtung, (hochrangige) Politiker, Stars,... sollen Mitglieder von Geheimgesellschaften sein, grausigste Rituale durchführen und den Satan anbeten. Das ist nichts Neues, hat es schon zu früheren Zeiten gegeben und Menschen wurden deswegen verfolgt. Oft sind Freimaurer Zielscheibe. Wenn es wirklich interessiert, kann man Kontakt aufnehmen und Fragen stellen, sich Symbole mal aus deren Sicht erklären lassen - soweit sie das zulassen, natürlich - denn auch da scheinen manche verunsichert zu sein, scheuen aber davor zurück, sich zu erkundigen. Raff ich echt nicht. Also, woran liegt es, dass sich nicht mehr informiert wird?
#30 Re: Gedanken über Verschwörungstheorien
Das hat was.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich