Matrix?
#1 Matrix?
Heute bin ich über folgenden Artikel gestolpert.
I'm reading Do We Live in a Simulation? Chances Are about 50–50
http://www.scientificamerican.com/artic ... bout-50-50
Was halter ihr von der Matrix?
Ist es möglich?
I'm reading Do We Live in a Simulation? Chances Are about 50–50
http://www.scientificamerican.com/artic ... bout-50-50
Was halter ihr von der Matrix?
Ist es möglich?
#2 Re: Matrix?
Möglich? Ja.
Aber wahrscheinlich? Eher nicht. In dem Artikel müssen schon Recht spezielle Vorannahmen her, um dann auf einen Wahrscheinlichkeit von nahezu 50% zu kommen.
I würde auch beim guten alten Occam bleiben...
Aber wahrscheinlich? Eher nicht. In dem Artikel müssen schon Recht spezielle Vorannahmen her, um dann auf einen Wahrscheinlichkeit von nahezu 50% zu kommen.
I würde auch beim guten alten Occam bleiben...
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#3 Re: Matrix?
In dem Sinne, dass es nicht falsifizierbar ist, ja. Ich sehe aber keine Grundlage auf der man irgendeine brauchbare Wahrscheinlichkeitseinschätzung aufstellen könnte.
Wobei man dann noch einmal unterscheiden müsste, zwischen ich sag mal purer Simulation und Matrix. Matrix, zumindest in Anlehnung an das Filmsetting, würde bedeuten, dass wir eigentlich in einer Basisrealität existieren, vielleicht auch nur noch als Gehirn im Glas (oder vielleicht sind wir in der Basisrealität eine Lebensform, die mit den uns bekannten gar nicht mehr vergleichbar ist), aber alles, was wir wahrnehmen, ist eine virtuelle Welt. In einer puren Simulation würden wir gar nicht mehr außerhalb dieser Simulation existieren, sondern wären ein vom Computer generierter Teil der virtuellen Welt. Kann man natürlich auch beliebig mischen, wenn das hier eine Matrix ist, schreibe ich dann gerade der virtuellen Repräsentatiion eines real existierenden Ruedis oder bin ich in meiner Matrix alleine und interagiere nur noch mit NPCs? Oder was, wenn wir zwei nur Teil der Simulation in Mirjams persönlicher Matrix sind?
Die Frage ist, wie sich die Zustände "Wir leben in einer Simulation" und "Wir leben nicht in einer Simulation" für uns erkennbar voneinander unterscheiden würden und ich wüsste hier kein Kriterium. Es ist wie mit dem Last Thursdayism, für ein Weilchen kann's unterhaltsam sein, darüber nachzudenken, aber wirklich weiter bringt es einen nicht.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.
#4 Re: Matrix?
In letzter Zeit, erscheinen Themen dazu immer öfters.
https://globaljournals.org/GJSFR_Volume ... Theory.pdf
https://globaljournals.org/GJSFR_Volume ... Theory.pdf
#5 Re: Matrix?
Wahrscheinlich haben einige die Fantasie Filme zu ernst genommen.... 






#6 Re: Matrix?
Spannend der Gedanke: Das Hirn hat die Fähigkeit nicht realisierbares sich auszudenken.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#8 Re: Matrix?
In wessen Simulation leben dann die Leute, die uns simulieren?
Wenn es für uns wahrscheinlich ist, dass wir in einer Simulation leben, dann muss es für die Simulierer genauso wahrscheinlich sein...
#9 Leben als Simulation?
Die Meinung, in einer Simulation zu leben, hieße aber doch, sich seines Lebens bewusst zu sein - oder wäre das auch nur eine?
#10 Re: Matrix?
Schon beeindruckend und fast unheimlich, dass ein Mensch Dinge denken kann, die dann vielleicht erst in
viel späteren Zeiten entstehen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich