Ziska hat geschrieben: ↑Fr 25. Dez 2020, 17:23
Wann wurden Sonne, Mond und Sterne erschaffen?
Die Sonne, der Mond und die Sterne existierten bereits als Teil des „Himmels“,
der „am Anfang“ erschaffen wurde (1. Mose 1:1).
Aufgrund einer sehr dichten Atmosphäre erreichte das Licht der Himmelskörper
vermutlich noch nicht die Erdoberfläche (1. Mose 1:2).
Auch wenn ab dem ersten Schöpfungstag diffuses Licht zu sehen war,
so war die Lichtquelle dahinter noch nicht erkennbar.
Ich weiß, dass die Zeugen nie um Ausreden verlegen sind, und sie werden ja auch in dieser Hinsicht geschult.
Aber es ändert ja nichts an der falschen Darstellung der Schreiber. Sie schreiben ja auch nichts von einem diffusen Licht, sondern von
Finsternis.
In der Realität hat aber die Sonne schon Millionen von Jahren geschienen,
bevor sich Planeten gebildet haben. Von dem Zeitpunkt, an dem sich höheres Leben gebildet hat, mal ganz zu schweigen.
Also Naturwissenschaft/Astronomie und biblische Beschreibung passen nicht zusammen. Da kann man sich drehen und wenden wie man will.
Ziska hat geschrieben: ↑Fr 25. Dez 2020, 17:23
Der Schreiber schildert die Ereignisse wohl aus der Sicht eines Beobachters auf der Erde (1. Mose 1:17).
Ja, von wo sonst? Vom Mars?
