
Für heute ist der Zug schon abgefahren, aber morgen früh, am 18. November, soll man ihn nochmals sehen können:Der Komet Ison fliegt gerade auf die Sonne zu und soll ihr in wenigen Tagen extrem nahe kommen. Übersteht sein Kern das Zusammentreffen unbeschadet, könnte es zu einem beeindruckenden Schauspiel am Himmel kommen.
spiegel.de
Könnte eventuell jemand Ison fotographieren?Wer schon jetzt einen Blick auf den Schweifstern erhaschen will, muss in den nächsten Tagen kurz vor Sonnenaufgang den Blick gen Osten wenden. Am 17. und 18. November passiert Ison den hellen Stern Spica in der Konstellation Jungfrau - das hilft beim Auffinden.
spiegel.de
Bei uns herrscht Dauerhochnebel.
?Manche Experten meinen, er könnte nach dem Mond zum hellsten Himmelskörper avancieren.
spiegel.de
Eine Frage: Wie lange?
Ich meine: Wie lange würde Ison für uns sichtbar leuchten? Nur einige Tage oder für immer?
Hier steht noch mehr darüber:
Warum Komet ISON hell werden sollte
Interessant.
Ich verstehe zwar so gut wie nichts von dem, was auf der verlinkten Seite steht... aber für die Jahreszeit, in der wir uns befinden; es geht auf den Advent zu--- finde ich das Auftauchen dieses Kometen sehr passend

LG