Gibt es Grenzen der Vergebung ?
#21 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Für mich war es ein Widerspruch, ja. Ich hatte mich nämlich
sehr über deine Beiträge gefreut, weil ich vieles genau so sehe
und anwende, wie Du beschrieben hast. So wie Du es jetzt erklärst
kann ich es zum Teil verstehen. Vielleicht habe ich etwas Wut
gespürt, ob deinem Unverständnis gegenüber den Leugnern.
Man könnte es auch Zorn nennen. Wenn die Leugner im Unrecht
sind, so ist Zorn nicht unbedingt falsch.
Obwohl ich bei der ganzen Sache nicht durchblicke und schon ein
paar mal meine Zweifel hatte, ob da alles mit rechten Dingen zu
und her geht, halte ich mich an das was die Regierung vorschreibt,
weil ich es als für mich richtig empfinde, das zu tun.
sehr über deine Beiträge gefreut, weil ich vieles genau so sehe
und anwende, wie Du beschrieben hast. So wie Du es jetzt erklärst
kann ich es zum Teil verstehen. Vielleicht habe ich etwas Wut
gespürt, ob deinem Unverständnis gegenüber den Leugnern.
Man könnte es auch Zorn nennen. Wenn die Leugner im Unrecht
sind, so ist Zorn nicht unbedingt falsch.
Obwohl ich bei der ganzen Sache nicht durchblicke und schon ein
paar mal meine Zweifel hatte, ob da alles mit rechten Dingen zu
und her geht, halte ich mich an das was die Regierung vorschreibt,
weil ich es als für mich richtig empfinde, das zu tun.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#22 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Hallo Lena,
gut wenn das geklärt ist. Meine Anschauung und mein Verhalten ist natürlich auch geprägt durch meine Erfahrung und mein Leben.
Ich bin selbst ein Hochrisiko-Patient - auch mit einer Lungenkrankheit. Die Chancen Corona zu überleben wären nicht gut.
Klar, rein objektiv gesehen hab ich eh nicht mehr viele Jahre bei den zig Vorerkrankungen. Corona würde die Sache eben beschleunigen. Trotzdem würde ich noch gerne etwas leben...
Meine Mama, Mein Onkel - alles Krebspatienten im Endstadium. Auch da wäre Corona fatal. Mein Papa ist auch krank - auch Hochrisiko-Patient.
Ich wohne in einem Landkreis mit circa 200.000 Einwohnern. Es gibt 15 Intensiv-Betten. Die sind jetzt schon alle voll. Bei einer Triage würden wir wohl alle ausgesiebt werden.
Meine Ex-Gemeinde redet von Nächstenliebe und „Jesus hat Dich lieb“ und verteilt gleichzeitig Flyer und macht Stimmung gegen die Maßnahmen der Regierung, beteiligt sich bei den Demos und sagt auf deren Blog: Ohne Vorerkrankung stirbt ja keiner, Corona würde total überschätzt. Und die Masken wären das Zeichen des Tieres usw. usw. Den ganzen Verschwörungswahnsinn halt.
Darum nenne ich solche Menschen Heuchler. Die laden mich sogar immer noch zum Gottesdienst ein wo alle aus einem Kelch trinken - weil ja nix passieren kann. Und nennen es Sünde den Gottesdienst nicht zu besuchen. Sie selbst gehen auch mit Husten und Rotznase zum Gottesdienst und stecken sich gegenseitig an - weil Gott nicht will das wir die Versammlung verpassen (steht ja so in der Bibel).
Ich vergebe diesen Menschen. Aber ich kämpfe auch um mein Leben und das meiner Angehörigen. Und sei es nur dass ich diesen Christenmenschen den Spiegel vors Gesicht halte und sie eben Heuchler nenne.
gut wenn das geklärt ist. Meine Anschauung und mein Verhalten ist natürlich auch geprägt durch meine Erfahrung und mein Leben.
Ich bin selbst ein Hochrisiko-Patient - auch mit einer Lungenkrankheit. Die Chancen Corona zu überleben wären nicht gut.
Klar, rein objektiv gesehen hab ich eh nicht mehr viele Jahre bei den zig Vorerkrankungen. Corona würde die Sache eben beschleunigen. Trotzdem würde ich noch gerne etwas leben...
Meine Mama, Mein Onkel - alles Krebspatienten im Endstadium. Auch da wäre Corona fatal. Mein Papa ist auch krank - auch Hochrisiko-Patient.
Ich wohne in einem Landkreis mit circa 200.000 Einwohnern. Es gibt 15 Intensiv-Betten. Die sind jetzt schon alle voll. Bei einer Triage würden wir wohl alle ausgesiebt werden.
Meine Ex-Gemeinde redet von Nächstenliebe und „Jesus hat Dich lieb“ und verteilt gleichzeitig Flyer und macht Stimmung gegen die Maßnahmen der Regierung, beteiligt sich bei den Demos und sagt auf deren Blog: Ohne Vorerkrankung stirbt ja keiner, Corona würde total überschätzt. Und die Masken wären das Zeichen des Tieres usw. usw. Den ganzen Verschwörungswahnsinn halt.
Darum nenne ich solche Menschen Heuchler. Die laden mich sogar immer noch zum Gottesdienst ein wo alle aus einem Kelch trinken - weil ja nix passieren kann. Und nennen es Sünde den Gottesdienst nicht zu besuchen. Sie selbst gehen auch mit Husten und Rotznase zum Gottesdienst und stecken sich gegenseitig an - weil Gott nicht will das wir die Versammlung verpassen (steht ja so in der Bibel).
Ich vergebe diesen Menschen. Aber ich kämpfe auch um mein Leben und das meiner Angehörigen. Und sei es nur dass ich diesen Christenmenschen den Spiegel vors Gesicht halte und sie eben Heuchler nenne.
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein: ihr Jammer würde mir das Herz zerreißen.
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
#23 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Jetzt verstehe ich dich besser. Du bist persönlich
sehr betroffen und reagierst dementsprechend.
Ich denke an junge Menschen mit einem guten
Imunsystem, die sich gesund ernähren, sich genügend
bewegen und seit Monaten Rücksicht nehmen
müssen auf solche, die vielleicht in Ausschweifung
gelebt haben und jetzt die Folgen ihres Wandels
tragen müssen.
Ich hoffe das auch sie jenen vergeben können.
Ja, bestimmt sind nicht alle Menschen mitschuldig
an ihrem Gesundheitszustand, aber ich meine doch
viele.
Was denkst Du?
sehr betroffen und reagierst dementsprechend.
Ich denke an junge Menschen mit einem guten
Imunsystem, die sich gesund ernähren, sich genügend
bewegen und seit Monaten Rücksicht nehmen
müssen auf solche, die vielleicht in Ausschweifung
gelebt haben und jetzt die Folgen ihres Wandels
tragen müssen.
Ich hoffe das auch sie jenen vergeben können.
Ja, bestimmt sind nicht alle Menschen mitschuldig
an ihrem Gesundheitszustand, aber ich meine doch
viele.
Was denkst Du?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#24 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Heute habe ich dieses Lied gehört und mußte an das Forum und dieses Thema denken.
https://www.jw.org/de/bibliothek/musik- ... -vergeben/
Es sind schöne Gedanken dabei. Manchmal setzt man sich nämlich auch selber Grenzen und kann nicht über seinen Schatten springen...
Hört euch das mal an... Der Text ist auch ausgeschrieben.
https://www.jw.org/de/bibliothek/musik- ... -vergeben/
Es sind schöne Gedanken dabei. Manchmal setzt man sich nämlich auch selber Grenzen und kann nicht über seinen Schatten springen...
Hört euch das mal an... Der Text ist auch ausgeschrieben.
#25 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Du meinst die jungen Menschen die bisher wenig Sorgen im Leben hatten (kein Krieg, keine Armut) und jetzt mal keine Party feiern können und eine Maske tragen sollen?
Ja, der Krieg war echt die Ausschweifung und erst die Nachkriegsjahre und der Wiederaufbau Deuschlands. Das ist übrigens der Wohlstand der heutigen Generation. Aber diese Generation jammert schon wenn es eine begrenzte Zeit eine Maske tragen soll.
Klingt voll süß. Ist es aber nicht. Eher bittere Galle.
Die Anschauung dass jeder mit Vorerkrankungen heute (oder auch nur die meisten) dies seinen (unbiblischen) Lebenswandel zu verdanken hat ist einfach nur kindlich naiv, dumm oder eine Unverfrorenheit.
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein: ihr Jammer würde mir das Herz zerreißen.
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
#26 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Warum bringst Du etwas biblisches ins Spiel? Ist doch nicht nötig.
Weisst Du nicht das z.B. Uebergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes
viel mit der Ernährung zu tun haben?
Fühlst Du dich jetzt persönlich angegriffen?
Warum?
Weil Du an deiner Situation ebenfalls mitschuldig bist?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#27 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Ist es nicht ein unverzichtbarer Grundbestandteil der christlichen Religion,
anderen Menschen ihre angebliche Krankheit und Sündhaftigkeit vorzuhalten
und sie durch allerlei unterschwellige Drohungen zur Umkehr zu bewegen?
Mythos gesunde Ernährung
https://www.derstandard.at/story/200010 ... ernaehrung
Zitat: Der Effekt war gleich null, Kontroll- und Interventionsgruppe unterschieden sich in keinem der Endpunkte. "Ernährungspyramiden versuchen, eine Wahrheit in Essensfragen zu vermitteln, die es nicht gibt", fasst Jana Meixner vom Department für Evidenzbasierte Medizin der Donau-Uni Krems den aktuellen Stand der Forschung zusammen.
#28 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
M.N. hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 08:39@Magdalena61: Wir alle werden ganz, ganz schnell schuldig. Denk dran: Wenn Du z.B. über Dein Corona-Leugner-Forum Menschen dazu ermutigst keine Maske zu tragen, dieser Mensch dann einen kranken und schwachen Mensch ansteckt und der stirbt bist Du (moralisch gesehen) an diesem Tod mitverantwortlich.



Wie überraschend (nicht) hat sie das gelesen und meint wohl, du würdest ihr krankes Dasein weiter verfolgen. Sie fordert dich in ihrem Forum auf, dass, wenn du ihr etwas mitzuteilen hast, das bei ihr schreiben sollst und fragt dich, wo sie in diesem Forum Menschen dazu ermutigt, Masken zu tragen.
Das ist deshalb lustig, weil schon ihre Frage zeigt, dass sie deine hiermit nochmals zitierte Aussage inhaltlich nicht in der Lage ist zu begreifen.
@Magdalena61:
Du SELBST verbreitest mehr als genug verschwörungstheoretische Dämlichkeiten. Auch über Masken.
Richtig ist aber auch, dass du SELBST niemanden dazu ermutigst, keine Masken zu tragen und gegen die Auflagen zu verstoßen. Das hat M.N. dir aber auch nicht unterstellt, wie du oben lesen könntest.
Aber in deinem Corona-Leugner-Verschwörungs-Forum sind genug Irre, die genau das tun. Und weil es dein Forum ist und du das bewusst nicht unterbindest, tust du es indirekt ebenfalls ÜBER (oder durch) dieses Forum.
#29 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Das trägt nicht mal eine Maske.
Weißt du wie sie es begründen?
Die Kritik an den Corona-Maßnahmen beschränkt sich ja nicht nur auf die Masken. Vorgestern wurde der Paragraf 28a dem Infektionsschutzsgesetz zugefügt, der unsere Grundrechte weiterhin auf unbestimmte Zeit einschränken soll. Dazu sind die Maßnahmen teilweise widersprüchlich und stoßen mit Recht auf Unverständnis (Bsp: Fitnesscenter müssen schließen, Schulsport findet aber statt). Das zu kritisieren, ist etwas völlig anderes, als abstruse Behauptungen, wie von dir oben geschildert, zu verbreiten.
Geht's noch?
#30 Re: Gibt es Grenzen der Vergebung ?
Da wurde ein Steinzeitthema wieder ausgegraben, aber ok, das Thema ist auch omnipräsent. Es gibt eine von Jesus klar gegebene Grenze der Vergebung, nämlich dann wenn jemand den Heiligen Geist lästert.
Das betirfft nicht uns Menschen in unseren menschlichen Beziehungen, denn wir können untereinander schon mal verlästern, und wer hätte das noch nie getan? Das kann alles vergeben werden, aber die Lästerung des HG wird niemals vergeben werden. Hier Jesu Worte:
Das betirfft nicht uns Menschen in unseren menschlichen Beziehungen, denn wir können untereinander schon mal verlästern, und wer hätte das noch nie getan? Das kann alles vergeben werden, aber die Lästerung des HG wird niemals vergeben werden. Hier Jesu Worte:
Markus 3:28-29 hat geschrieben: Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden sollen den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern; wer aber gegen den Heiligen Geist lästert, der hat in Ewigkeit keine Vergebung, sondern er ist einem ewigen Gericht verfallen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6