
Das Ur-Wissen der Menschheit
#41 Re: Das Ur-Wissen der Menschheit
Ihr könnt denken und meinen, was immer ihr wollt. Ich lebe ein sehr glückliches und zufriedenes Leben, welches nicht im geringsten dadurch beeinflusst wird
mir stellt sich die Frage, woher eure Gehässigkeit kommt. Was habe ich getan? In einem Religionsforum über Religion und Spiritualität gesprochen.

„Überall dort, wo Kṛṣṇa, der Meister aller Mystiker, und Arjuna, der größte Bogenschütze, anwesend sind, werden gewiss auch Reichtum, Sieg, außergewöhnliche Macht und Moral zu finden sein...“ (Bhagavad Gita 18.78)
#43 Re: Das Ur-Wissen der Menschheit
Ein Mensch ist eine spirituelle Seele und keine Maschine. Dementsprechend gehören zum menschlichen Leben auch die transrationalen Bereiche der Spiritualität und Mystik.
„Überall dort, wo Kṛṣṇa, der Meister aller Mystiker, und Arjuna, der größte Bogenschütze, anwesend sind, werden gewiss auch Reichtum, Sieg, außergewöhnliche Macht und Moral zu finden sein...“ (Bhagavad Gita 18.78)
#45 Re: Das Ur-Wissen der Menschheit
Das weiß ich aus eigener Erfahrung. So wie viele andere Menschen. Im Grunde ist das selbstverständlich.
„Überall dort, wo Kṛṣṇa, der Meister aller Mystiker, und Arjuna, der größte Bogenschütze, anwesend sind, werden gewiss auch Reichtum, Sieg, außergewöhnliche Macht und Moral zu finden sein...“ (Bhagavad Gita 18.78)
#46 Re: Das Ur-Wissen der Menschheit
Behauptest du - irrelevant. Mal wieder verwechselst du Glaube mit Wissen.
Unabhängig davon: Es ist ja nun nicht so, dass sämtliche spirituelle/transzendente Glaubensrichtungen/Ansichten, wovon es unzählige auf der Welt verteilt gibt, miteinander kompatibel wären, oder dass sich dessen Vertreter einig wären.
Dein privater Mischmasch indischer Glaubenslehren ist ja weiter auch ganz "nett" und dass du auf diesen baust, gar ganz dufte überzeugt davon bist ebenfalls. Dass du diesen Mischmasch aber als "die(!) Wahrheit" verkauft haben willst, so wie es freilich sämtliche Religionsbücher und Glaubensanhänger jedweder Religion tun, ist albernes Geplärr.
Dass du deine Glaubensbehauptungen als "Wahrheit" deklarierst ist so unbedeutend wie die Glaubensbehauptungen selbst.
Auch der Irre, der in der Badewanne sitzt und sich für Napoleon hält, ist es nicht - auch wenn er sagt, es sei die Wahrheit.