sven23 hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 14:33
Giovanni146 hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 14:15
Viele Thorabestimmungen widersprechen dem höchsten Gebot der LIebe, führten ja auch gemäss Paulus zu Tod und Verdammnis.
Aber Jesus sagte ganz deutlich: ich bin nicht gekommen, aufzuheben, sondern zu erfüllen. Von einer Distanzierung vom Judentum kann also keine Rede sein.
Jesus vertrat einen jüdischen Nationalismus und religiösen Partikularismus.
Paulus entfernte sich vom jüdischen Glauben - und damit auch von Jesus- als er erkennen mußte, dass die neue Sekte im Judentum keine Anhänger finden würde.
Hallo Sven
Wie kommst Du zu der Äusserung, dass Johannes der Täufer ein Lehrer von Jesus gewesen sei?
Sie hatten wohl den ersten KOntakt am Jordan aber klar denselben geistlichen Vater/Gott. Johannes war in jener Gegend dazu berufen die Leute zur Umkehr zu bewegen und ihnen Vergebung der Sünde durch die Taufe im Jordan zu gewähren.
Dann hast Du anscheinend nicht verstanden, wovon Jesu bezüglich Erfüllung der Gesetze und Prophten genau sprach.
Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
Mt 22,36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 37 Jesus aber sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt« . 3
8 Dies ist das höchste und erste Gebot. 39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« . 40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Also was Partikularismus heisst weiss ich nicht, sorry.

Aber Paulus wandte sich vom früheren Judentum ab und konvertierte zum Ur-Christentum.
Gal 1,13 Denn ihr habt von meinem früheren Verhalten im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde Gottes über die Maßen verfolgte und sie zu vernichten suchte
Er lehrte genau jenen erforderlichen Gesinnungswechsel um zur Gemeinde Gottes gehören zu können, was vor ihm treue Anhänger Jesu Christi taten und von Paulus deswegen aufs schlimmste verfolgte wurden, als dieser noch ein strenggläubiger jüdischer Schriftgelehrter war.
Apg 9,21 Alle aber, die es hörten, entsetzten sich und sprachen: Ist das nicht der, der in Jerusalem alle
vernichten wollte, die diesen Namen anrufen, und ist er nicht deshalb hierher gekommen, dass er sie gefesselt zu den Hohenpriestern führe?
Paulus übernahm ja auch den durch Jesus offenbarte Gottesglauben. Er bezeichnete den
einen Gott dessen
einziger Mittler zwischen Gott und den Menschen Christus Jesus sei niemals nicht anders als UNSERN VATER. So begann Paulus dann die Briefe an die diversen Gottesgemeinden, deren Anhängerwie er dann ja auch zu Jesus Christus gehörten.
Röm 1,7 An alle Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom: Gnade sei mit euch und Friede von
Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
2Kor 1,2 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Gal 1,3 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
Eph 1,2 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Phil 1,2 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Also worin willst Du denn ein sich Abwenden Paulus von Jesus erkennen?
Gruss Giovanni