Solltest du einen Abstecher nach München machen, würde ich mich meinerseits freuen, dich persönlich kennen zu lernen. Ich bin nicht gut zu Fuß, aber du könntest mich gerne besuchen. Ich wohne zwischen München und Rosenheim, nahe der A9.
Was kocht ihr heute?
#921 Re: Was kocht ihr heute?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#922 Re: Was kocht ihr heute?
Fast(!) jeden Tag ist zu 100% richtig, ich schätze zu 95% meines täglichen Speiseplans. Du wirst aber auch sehen, dass ich nie ohne Beilage oder Salat etwas esse. Mein Mama predigte mir immer die ausgewogene Mischkost. D.h. da wird nichts weggelassen. Dafür habe ich bei den Süßspeisen extrem nachgelassen.
Was ich nicht mag sind Grillevents wo es einfach nichts anderes gibt als nur Grill Grill Grill oder tonnenweise Steaks. Ich schaffe es durchaus nur eine einge kleine gegrillte Wurst zu essen und jede Menge Reis, Kartoffel, Spinat, Salat, Gurken, Tomaten, Paprika, Brot, Gebäck, Zwiebel, Senf, Kren und davon jede Menge. Aber das kleine Extrawürstchen, das sollte einfach nicht fehlen.

Bei dem Lungenbratengericht waren gerade mal ca 50g Fleisch am Teller, und die Zubereitung war nicht einmal kompliziert. Aber dafür war die Fleischqualität von einem ausgesuchtem Fleischer aus Österreich, der neben Qualität auch für komplett natürliche Rinderzucht bürgt. Dem darf nur der liefern, der seinen Anforderungen genügt und ich kenne ihn von den gehobene Gaststätten im Raum Wien.
Danke für dieses Angebot, das freut und ehrt mich. In Zusammenhang mit meiner im Frühjahr geplanten Reise ist es mir aber zu aufwändig. Dafür komme ich gerne ein anderes Mal darauf zurück. Da ich auch hin und wieder nach Kitzbühel reise, und dabei die ÖBB über das Deutsche Eck nehme, könnte ich mal in Rosenheim einen Zwischenstopp einlegen. Lass mich nach einer geeigenten Gelegenheit Ausschau halten.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#923 Re: Was kocht ihr heute?
Die Frage hatte den Ursprung nur in reinem Interesse - es hat ja eh jeder so eine Vorlieben und Essgewohnheiten. Kenne auch in meinem Umfeld ein paar, die nahezu jeden Tag Fleisch essen. Andere wiederum essen nie Fleisch - bei mir hält es sich gefühlt etwa 50/50 die Waage.Helmuth hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 10:09Fast(!) jeden Tag ist zu 100% richtig, ich schätze zu 95% meines täglichen Speiseplans. Du wirst aber auch sehen, dass ich nie ohne Beilage oder Salat etwas esse. Mein Mama predigte mir immer die ausgewogene Mischkost. D.h. da wird nichts weggelassen. Dafür habe ich bei den Süßspeisen extrem nachgelassen.
Ich esse generell sehr gerne Nudelgerichte und hierbei gibt es unter anderem so viele vorzügliche Gerichte, in denen halt gar kein Fleisch oder ähnliches (Schinken, Speck) drin ist. Da macht halt dann die Qualität der Nudeln schon auch viel aus, Barilla und Co. kommen mir da gewiss nicht auf den Tisch.

Wir haben hier in der Nähe einen Demeterhof, dort kaufe ich gerne ein - Huhn/Pute wird in der Regel beim örtlichen Metzger bezogen (Kikok-Hähnchen, ...).Helmuth hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 10:09Bei dem Lungenbratengericht waren gerade mal ca 50g Fleisch am Teller, und die Zubereitung war nicht einmal kompliziert. Aber dafür war die Fleischqualität von einem ausgesuchtem Fleischer aus Österreich, der für neben Qualität auch für komplett natürliche Rinderzucht bürgt. Dem darf nur der liefern, der seinen Anforderungen genügt und ich kenne ihn von den gehobene Gaststätten im Raum Wien.
Meeresfrüchte und Fischwaren bestelle ich seit etwa einem Jahr regelmäßig im Onlineshop von Deutsche-See (https://www.deutschesee.de/shop/) und bin völlig begeistert, die Qualität und Frische ist absolut hervorragend, aber kaum teurer als an ner gut sortierten Frischetheke. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bezeiten gibts Wild von unseren Jägern hier, ansonsten greife ich aber auch da gerne schon im Internet zu (https://www.elbwild.de). Für mich unverständlich, weshalb man beim Einkauf im Laden z.B. zu Hirsch aus Neuseeland greifen sollte - unseres hierzulande ist keinesfalls schlechter und muss nicht erst um die halbe Welt verschifft werden.
#924 Re: Was kocht ihr heute?
Ich würde das bei mir auch sagen, wenn auch die Essgewohheiten bei anderen so sein können, an einem Tag Fleisch zu essen und dann ein Tag ohne Fleisch. Dann ist es bei mir nur anders verteilt. Ich bin aber sehr wohl ein Gegner von rein fleischlastigen Speisen.
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ansonsten mag ich keine Fleischberge und dazu bloß ein Minischüsserl Salat. Ich denke das war Ernährungsstil der 60-er und 70-er und das rächt sich nun auch bei denjenigen.
Wir ordnest du Fisch ein? Fisch ist für mich nicht dasselbe wie Fleisch, daher komme ich auf die Balance, weil ich auch 1-2 Mal Fisch pro Woche esse. Ich liebe Fisch ebenso wie Rind oder Huhn.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#925 Re: Was kocht ihr heute?
Ich kann es nicht anders verteilen; ich esse nur einmal am Tag warm und das ist dann eben ein Gericht, in dem entweder Fleisch vorkommt oder nicht vorkommt. Wenn ich über den Tag mal ein Brot esse - und darauf befindet sich nun ne Scheibe Wurst, zähle ich das persönlich anders, weils ja "nur" ne Brotzeit ist.

Schwer zu sagen, aber im Grunde sehe ich es ebenso. Ist halt doch eine ganz andere Art von Fleisch - vielfältiger vor allem.
#926 Re: Was kocht ihr heute?
Von gestern - schon fast verdaut.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#927 Re: Was kocht ihr heute?
Danke, sieht sehr gut aus. Kaum Öl zu sehen aber auch kaum eine Würzung. Du erinnerst mich daran, auch mal Lamm in den Speiseplan aufzunehmen. Das wird bei mir sehr vernachlässigt.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#928 Re: Was kocht ihr heute?
Bei Lamm finde ich müssen dringend Bohnen dazu. 

#929 Re: Was kocht ihr heute?
Die Aufnahme ist zu klein, lieber Helmuth und so geht die Würze dem Betrachter von Handen
.
Ich würze eher diätmässig - mein Mann der es gekocht hat nicht. Ja, Lamm schmeckt uns sehr.
Vor allem die Schulter als Eintopf. Da stehen wir aussen, gemäss dem Metzger wo wir es kaufen.

Ich würze eher diätmässig - mein Mann der es gekocht hat nicht. Ja, Lamm schmeckt uns sehr.
Vor allem die Schulter als Eintopf. Da stehen wir aussen, gemäss dem Metzger wo wir es kaufen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#930 Re: Was kocht ihr heute?
Hi Lena, ich versuche gerade fürs Kochen die Körperteile der Tiere besser kennenzulernen. Was macht die Schulter beim Lamm speziell aus? Wofür ist sie geeignet und wofür nicht? Beim Rind war ich von der Schulter meistens enttäuscht, außer für Gulasch, da ist sie super.