Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
#181 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Liebe "funktioniert" aber anders als zB Tabletten
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#182 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Beide Dinge führen aber zur Ausschüttung bestimmter Hormone, setzen biologische Funktionen in Gang oder ähnliches... 

#183 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?

Natürlich, bei den Historikern, die das Brot fressen, dessen Lied sie singen!
Es gibt keinen einzigen namhaften Historiker, der behaupten würde, das Jesus existierte, denn ein Historiker der müsste dann auf auf das zurück greifen, was du evidenzbasiert nennst, und mit dieser "Evidenzbasis", wären sie dann wohl angeschissen bis zum jüngsten Tage..., vor ihren Historiker-Kollegen ebenso, wie vor der Öffentlichkeit.
Es ist schon sagenhaft, was die christlichen Hardliner ihren simplen und einfältigen Kundschaften so alles an bodenlosen Unsinn in die Nebenhirnrinde träufeln wollen.
#184 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Punch hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 12:41
Natürlich, bei den Historikern, die das Brot fressen, dessen Lied sie singen!
Es gibt keinen einzigen namhaften Historiker, der behaupten würde, das Jesus existierte, denn ein Historiker der müsste dann auf auf das zurück greifen, was du evidenzbasiert nennst, und mit dieser "Evidenzbasis", wären sie dann wohl angeschissen bis zum jüngsten Tage..., vor ihren Historiker-Kollegen ebenso, wie vor der Öffentlichkeit.
Es ist schon sagenhaft, was die christlichen Hardliner ihren simplen und einfältigen Kundschaften so alles an bodenlosen Unsinn in die Nebenhirnrinde träufeln wollen.
Nun, du bist ja auch so ein Kandidat- wie meine ich das? Es kommt der Tag, da du das Zeitliche segnest, dann, ja, lass dich überraschen. Zur Vorbereitung erinnere ich mal an den 2ten Psalm, ich wünsche dir viel Vergnügen, das meine ich ernst. Ich freue mich für dich, in diesem Sinne, alles Gute!

wer aber die Wahrheit tut...
#185 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Deine Nahelegungen erschöpfen sich dich einzig nur im Eiapopeia vom Himmel, es existiert kein Gott, kein Jesus, keine Höllen und auch keine Teufel.lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 11:38
Aber dennoch sollte jedem Menschen klar sein, dass es einen Schöpfer gibt, wie ich schon mehrfach nahegelegt habe.
Das Heilige und Transzendente ist nicht beweisbar im Sinne der Wissenschaftstheorie, sondern beruht auf dem Glauben an Mitteilungen bestimmter Vermittler. Deren Existenz eben nicht nachweisbar ist.
Es ist ein Glauben an was da auch immer und so lange das im Rahmen eines Glaubens bleibt, hat doch wohl selten ein Mensch etwas dagegen, Kritik am Christentum wird doch immer erst laut, wenn so Leutchen wie du meinen, die Wahrheit für sich allein in Pacht zu nehmen.
Aber im Spiegel deiner "Wahrheitsfindung" wird dann höchstens der Teufel lebendig, ein Jesus wohl weniger, der wird von euch nur, und das jeden Tag neu an ein fiktives Kreuz genagelt.
Christentum, was ist das weiter als ein System von Symbolen tiefsten kollektiven Aberglaubens, der sich mit einer verlogenen Aura einer noch verlogeneren Faktizität umgibt.
#186 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Traugott hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 12:55Punch hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 12:41
Natürlich, bei den Historikern, die das Brot fressen, dessen Lied sie singen!
Es gibt keinen einzigen namhaften Historiker, der behaupten würde, das Jesus existierte, denn ein Historiker der müsste dann auf auf das zurück greifen, was du evidenzbasiert nennst, und mit dieser "Evidenzbasis", wären sie dann wohl angeschissen bis zum jüngsten Tage..., vor ihren Historiker-Kollegen ebenso, wie vor der Öffentlichkeit.
Es ist schon sagenhaft, was die christlichen Hardliner ihren simplen und einfältigen Kundschaften so alles an bodenlosen Unsinn in die Nebenhirnrinde träufeln wollen.
Nun, du bist ja auch so ein Kandidat- wie meine ich das? Es kommt der Tag, da du das Zeitliche segnest, dann, ja, lass dich überraschen. Zur Vorbereitung erinnere ich mal an den 2ten Psalm, ich wünsche dir viel Vergnügen, das meine ich ernst. Ich freue mich für dich, in diesem Sinne, alles Gute!
Und? Was hast du denn nun bewiesen, das dein Glaube ein Nekromantentum für die Hilfswilligen einer rein ideologisch gefärbten Abstrafungsreligion ist, das dein Glaube nur auf der Ebene von Drohung und Bedrohung irgendwie am Leben erhalten werden kann, wobei sich dein wahnvoller Totenkult doch wirklich nur noch im abseitigen Mystagogentum der geistfernen Krethi und Plethi äußern kann.
Du selbst bist immer auch Beweis für ein Christentum, das nichts anderes ist als ein kollektiver Selbstbetrug im Kult und Totem der von euch selbst erschaffenen Dämonen.
#187 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Also, ich jedenfalls freue mich für dich und mich. Das ist ganz ehrlich. Ich freue mich jetzt schon. Du weißt ja, so ein Jahr ist schnell um, so auch zwei, drei, vier. Viel Spaß dir und allen, die wie ein, ja, wie soll ich sagen, einem Reissack gleich umfallen. 

wer aber die Wahrheit tut...
#188 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Konkret:
der, nein, dein Tod, hat das letzte Wort. Kein Schäumen mehr, nix aus und vorbei. Schluss mit lustig. Gute Nacht und träum süß, tja, das ist das Leben. Wie gesagt, lass dich überraschen, alle sinds zufrieden, das glaube mal.
der, nein, dein Tod, hat das letzte Wort. Kein Schäumen mehr, nix aus und vorbei. Schluss mit lustig. Gute Nacht und träum süß, tja, das ist das Leben. Wie gesagt, lass dich überraschen, alle sinds zufrieden, das glaube mal.
wer aber die Wahrheit tut...
#189 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Nach dem Materialismus funktioniert sie letztendlich auf die gleiche Weise.
Es gibt ja in Science Fictions manchmal Organisationen, deren äußere Fassade einer religiösen oder politischen Bewegung gleicht, aber ihre Angehörigen in Wirklichkeit Opfer eines Parasiten sind, welcher über Einwirkung auf das Gehirn ihre Realitätswahrnehmung und Verhalten manipuliert.
Romantische Liebe wäre dann auf dem gleichen Level mit dem einzigen Unterschied, dass es ein physiologischer Prozess beim Menschen ist.
Nach meinen Erfahrungen mit der Unergiebigkeit des Online-Diskurs über dieses Thema kommen als Antwort darauf leider nur Sprüche wie dass Emotionen "nicht dadurch entwertet werden, dass man weiß wie sie entstehen".
#190 Re: Gibt es einen Beweis für den Naturalismus?
Was denn, der Tod ist das aller, aller, aller naturalistischste Dingens ever, ever!
Er möge euer Ziel sein. Amen.
Er möge euer Ziel sein. Amen.
wer aber die Wahrheit tut...