Weil vor der Materie immer das Geistige ist. Oder auch das Feinstoffliche. Und daraus entsteht durch den Willen des Feinstofflichen die Materie.Tree of life hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 18:25Auch ich dachte das mal, aber dann kam eben die Frage in mir auf, wozu dann die Materie, also Gott solch eine schuf?
Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
#31 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
#32 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 20:56Du kannst mit aufrichtigem Herzen sagen, dass du schon jemals auf einen Gott geschaut hast?
Mit dem Herzen ... ja.
Du kennst ja sicherlich auch den Spruch von Antoine de Saint-Exupéry .... nehme ich an.
Ich denke, er hat das ganz gut ausgedrückt, wie man etwas sehen kann, was nicht für jeden offensichtlich ist.
#33 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Vielleicht kommt deshalb nix, weil es offtopic ist, heheTree of life hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 18:22Laut dem ersten Buch Mose schuf Gott vor den Menschen Tiere, dann die Menschen und alle sollten sich vermehren.
Und stell dir vor, die wären nie gestorben(der Vergänglichkeit unterworfen) dann würde es dich womöglich gar nicht geben, weil einfach kein Platz mehr zur Verfügung gewesen wäre.
Und äussert man dann solche Gedanken, kommt entweder nix mehr oder Antworten wie: Ja, is aber nicht so.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#34 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Irgendwann mal. Wichtig ist, dass es einmal so sein wird.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#35 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Spätestens dann, wenn der Sonne der Brennstoff ausgeht. Dann wird die Vergänglichkeit der Schöpfung so richtig offensichtlich, und zwar endgültig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#37 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Richtig. Wir alle kommen nämlich aus dem Bauch unserer MamaJackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2020, 22:42Ich bin ein Mensch und ich befand mich noch nie in einem Adam.



#38 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
JackSparrow hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2020, 09:23Ich denke nicht, dass irgendein Lebewesen mit seinem Herzen auch nur das Geringste zu sehen in der Lage ist. Das Herz besteht aus Muskelgewebe.
Gut ... das ist eben DEIN Glaube, bzw Nichtglaube ... oder einfach Verständnis zum "sehen". Ich habe und hatte auch nichts dagegen einzuwenden.
Ich hatte nur MEINEN Glauben und die dazugehörige Wahrnehmung beschrieben - und einfach deine Frage beantwortet, die du dazu hattest. Zu keinem Zeitpunkt habe ich damit gerechnet, dass du das genauso siehst, und das ist auch nicht mein Ziel, irgendwen davon zu überzeugen, wenn ich hier über meine Glaubenserfahrungen berichte.
#39 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Hallo "Tree of life"!Tree of life hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2020, 09:53Abgetrennt aus einem anderen Thread
Ist es nicht viel mehr so, daß laut Bibel sich nicht die ersten erschaffenen Menschen sich von Gott abkehrten(abwendeten) sondern von diesem Gott aus dem Paradies geworfen wurde und somit Gott selber sich abwendete?
Weiters ist es so, daß sich nur ein Gläubiger von seinem Gott, besser gesagt, der Lehre, wieder trennen(abwenden) kann.
Ein Nichtgläubiger hingegen kann sich nur dieser Lehre anschliessen und im Glauben diesen Gott annehmen, aber nicht davon abkehren, da sie ihm nicht bei der Geburt in die Wiege gelegt wurde...
In der Bibel steht, daß der Glaube erst durch die Predigt kommt.
1. Wer Gottes Gebot(e) übertritt, der begeht eine Sünde,
und Sünde trennt von Gott, und durch diese Sünde haben sich
als Erstes Adam und Eva von Gott abgekehrt (und nicht Gott).
Aber es ist auch so, dass Gott keine Sünde bei sich dulden kann,
deshalb wurden Adam und Eva auch aus dem Garten gewiesen.
Im Garten Eden / Gottes Paradies hätten sie ewig leben können,
aber "der Lohn der Sünde ist der Tod", und deshalb mussten sie
wieder auf diese Erde, von der sie genommen waren, also in die
vergängliche Welt, um zu sterben und wieder Erde/Staub zu werden.
1Mo 3,19
Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen,
bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist.
Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück.
2. Ein wahrer Gläubiger wird sich nicht von Gott und seiner Lehre trennen.
Natürlich besteht die Möglichkeit, deshalb warnt uns Gott immer wieder
und sagt, dass wir wachen und beten sollen, weil das Fleisch schwach ist,
denn unser Fleisch ist es, in dem die Sünde wohnt, und zwar von Adam an.
Mk 14,38
Wachet und betet, dass ihr nicht in Versuchung fallt!
Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach.
3. Ein "Nichtgläubiger" ist sowieso von Gott getrennt - von Adam an.
Aber natürlich besteht die Möglichkeit, dass sich dieser Mensch bekehrt
und an die Predigt des Wortes Gottes und Evangeliums Jesu Christi glaubt,
wenn Gott sein Herz auftut durch seine Gnade und Barmherzigkeit, denn
durch seinen eigenen sündigen Willen kann kein Mensch wahrlich glauben.
Röm 9,16
So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
Eph 2,8-9
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben,
und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#40 Re: Abkehr vom Schöpfer/ Schuld und Sünde
Was auch immer, mich freut es allemal, das dieses wundervolle Buch in diesem Forum auch einmal Erwähnung findet.Ruth hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 21:55JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 20:56Du kannst mit aufrichtigem Herzen sagen, dass du schon jemals auf einen Gott geschaut hast?
Mit dem Herzen ... ja.
Du kennst ja sicherlich auch den Spruch von Antoine de Saint-Exupéry .... nehme ich an.
Ein Buch "das gute Menschen macht", meine sehr persönliche Meinung zu diesem Buch, das inzwischen in 110 Sprachen übersetzt wurde.

Und in diesem: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Darin sehe ich, jedenfalls für mich, durchaus einen tiefen ethischen Sinn.