Erich hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 19:13
Scrypton hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 18:43
Das ist dein Wort - aber nicht das der Bibel.
Das magst du behaupten - doch es steht nicht in der Bibel.
Wie oft denn noch?
So oft, bist du es kapierst!

"
Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und in allem war es Gott gleich. Von Anfang an war es bei Gott. Alles wurde durch das Wort geschaffen; und ohne das Wort ist nichts entstanden"[/quote]Irrtum![/QUOTE]Über deinen Irrtum kläre ich dich ja deshalb auf - kannst du nix lesen?
Erich hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 19:13
Das kannst Du drehen
und wenden, wie Du willst.
Du bist doch der Dreher und Tauscher hier...
Im Grundtext steht "theos" (Gott) im letzten Teil von Vers 1 ohne(!) Artikel und außerdem vor dem Verb "war", was im Griechischen ausschließlich heißt, dass es als Prädikatsnomen benutzt wird ->
also im Sinn von "göttlichen Wesens". Das gefällt einem Erich mit Sicherheit nicht, trotzdem kann es NICHT einfach wegignoriert werden - es ist eine Tatsache, die jeder überprüfen kann, so er denn will.
Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle -
das ist nicht austauschbar, auch wenn ein Erich das gerne wollte.
Über deinen Irrtum kläre ich dich ja deshalb auf - kannst du nix lesen?
Erich hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 19:13
Wer, außer
Gott, ist
"göttlichen Wesens" und
"Gott gleich" und
"in der Gestalt Gottes"?
Na das Wort, welches Mensch wurde - Gottes Sohn, Jesus Christus, der seit jeher existierte. :0)
Wessen Wille geschieht? Nur des Vaters Wille! Jesus sagte: "
Denn ich bin vom Himmel gekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat." (
Johannes 5, 30,
Johannes 6, 38)
Das Wirken Christi ist die Erfüllung des Auftrags Seines Vaters, denn er betete zum Vater: "
Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue." (
Johannes 17, 4).
Jesus wurde von Gott bevollmächtigt, Gericht zu halten (
Johannes 5, 27,
Johannes 5, 22); Jesus hat gar eine Generalvollmacht erhalten (
Matthaeus 18, 19). Warum? "
Der Vater liebt den Sohn und hat alles in Seine Hand gegeben" (
Johannes 3, 35).
Gott und Christus sind somit auch wie Geber und Empfänger. Sender und Mittler. Empfänger der Vollmacht und Geber der Vollmacht. Auch das ist alles nicht umkehr- oder austauschbar!
Wenn Jesus Gott wäre, warum steht dann in der Bibel, dass er der MITTLER ist zwischen Gott und den Menschen?
Warum sollte sich Gott selbst anbeten? Warum sollte er Selbstgespräche führen?
