Gottes Wille/Plan

Rund um Bibel und Glaube
Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#1021 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Tree of life » Mi 22. Jan 2020, 14:09

Spice hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 14:03
Das muss man lernen, innerlich still zu werden.
Paar Jägermeister rein haun, dann wirds still , legt sich ins Bett und fällt in einen Schlaf der Glückseeligkeit :D

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#1022 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Punch » Mi 22. Jan 2020, 15:27

Tree of life hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 14:09
Spice hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 14:03
Das muss man lernen, innerlich still zu werden.
Paar Jägermeister rein haun, dann wirds still , legt sich ins Bett und fällt in einen Schlaf der Glückseeligkeit :D

Ist Jägermeister nicht eher ein Trunk für so Männlein mit noch sehr glatten Wangen, die ihrer Jungmännerblüte noch nicht entwachsen sind?

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#1023 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Lena » Mi 22. Jan 2020, 16:06

Ich meine es einem Menschen anzumerken der in sich ruht. Seine Art zu schauen, zuzuhören, zu reden.....kommt aus dieser Stille. 
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#1024 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Erich » Mi 22. Jan 2020, 16:08

Scrypton hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 16:47
Ein Erich würde nun schlussfolgern: "Gott = das Wort = Jesus", also "Gott = Jesus".
Kann das stimmen? Kann man so mit Sprache umgehen?
Im Grundtext steht "theos" (Gott) im letzten Teil von Vers 1 ohne(!) Artikel und außerdem vor dem Verb "war", was im Griechischen ausschließlich heißt, dass es als Prädikatsnomen benutzt wird -> also im Sinn von "göttlichen Wesens". Das gefällt einem Erich mit Sicherheit nicht, trotzdem kann es NICHT einfach wegignoriert werden - es ist eine Tatsache, die jeder überprüfen kann, so er denn will.
Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle - das ist nicht austauschbar. Was die Bibel über das Wesen Gottes aussagt, habe ich ja bereits ausgeführt.
Wer, außer Gott, ist "göttlichen Wesens" und "Gott gleich" und "in der Gestalt Gottes"?
Kein Geschöpf im Himmel und auf Erden! - Somit ist unser Herr Jesus Christus Gott!

Ein Engel hat das Wesen eines Engels und ist Engeln gleich und in der Gestalt eines Engels.
Ein Mensch hat das Wesen eines Menschen und ist Menschen gleich und in der Gestalt eines Menschen.
Eine Kuh hat das Wesen ...
Eine Sau hat das Wesen ...



Aber für uns Christen,
die an Jesus glauben,
heißt es auch:
1Joh 3,2 
Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder;
es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden.
Wir wissen: Wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein;
denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
-
Scrypton hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 16:47

Erich hat geschrieben: 
Mo 20. Jan 2020, 17:42
Vor und im Anfang hatte Gott keinen eigenen Sohn
"Vor" gibt es auch nicht.
Und "Im Anfang" gab es Jesus bereits -> Im/Am Anfang war das Wort (also Jesus).
Mi 5,1 
Und du, Bethlehem Efrata,
die du klein bist unter den Tausenden in Juda,
aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei,
dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist.

Mit dem Wörtlein "Vor" hatte ich "von Ewigkeit her" gemeint.


In der Bibel (AT und NT, sowie Joh 1,1) steht nichts geschrieben,
dass am/im Anfang Gott, das Wort, den Namen "Jesus" hatte.
Dieser Name wurde Gott, dem Wort, nämlich erst dann gegeben,
als er vom Himmel auf die Erde kam (kurz vor der Empfängnis). 

Der Engel sprach zu Maria:
Lk 1,31 
Siehe, du wirst schwanger werden
und einen Sohn gebären,
dem sollst du den Namen Jesus geben.

Der Engel sprach zu Josef:
Mt 1,21 
Und sie wird einen Sohn gebären,
dem sollst du den Namen Jesus geben,
denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.

Es heißt nicht:
Und sie wird einen Sohn gebären,
der bereits Jesus heißt und deshalb
sollst du ihm den Namen Jesus geben.
 
Scrypton hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 16:47

Erich hat geschrieben: 
Di 21. Jan 2020, 11:50

Scrypton hat geschrieben: 
Di 21. Jan 2020, 10:23
Ja Jesus wurde Mensch.
Nicht Gott wurde Mensch. Bild
Gott, das Wort, durch den alle Dinge gemacht sind, wurde Mensch! 
Falsch.
Jesus, das Wort, durch den alle Dinge gemacht sind, wurde Mensch.
Gott, das Wort, durch den alle Dinge gemacht sind,
wurde Mensch, und man gab ihm den Namen "Jesus"!!!


Lk 2,21 
Und als acht Tage um waren
und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus,
welcher genannt war von dem Engel,
ehe er im Mutterleib empfangen war.

Erst lange danach
erkannten wir Christen,
dass Gott, das Wort,
Jesus Christus ist!

Alles klar?

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#1025 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Tree of life » Mi 22. Jan 2020, 16:26

Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder;
es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden.
Also Christen sind die Kinder des einen Gottes(Schöpfer), den sie Vater nennen und des andren Gottes (Jesus) dessen sie einerseits (laut Bibel) Brüder sind (Römer 8,29)als auch die Braut dieses Gottes(Jesus)
Schon a bisserl verwirrend...

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1026 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Scrypton » Mi 22. Jan 2020, 16:35

Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Wer, außer Gott, ist "göttlichen Wesens"
Na: Sein Sohn ist göttlicher Gestalt (Geist). :)

Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Kein Geschöpf im Himmel und auf Erden!
Zumindest die Bibel berichtet etwas anderes.

Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Somit ist unser Herr Jesus Christus Gott!
Zirkelschluss - Fehlschluss.

Um hier auch noch mal expliziet auf Johannes 1, 1 einzugehen:
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."

Weiter heißt es (wir wollen ja den Kontext nicht außer acht lassen) in Johannes 1, 14:
"Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns"

Ein Erich würde nun schlussfolgern: "Gott = das Wort = Jesus", also "Gott = Jesus".
Kann das stimmen? Kann man so mit Sprache umgehen?
Im Grundtext steht "theos" (Gott) im letzten Teil von Vers 1 ohne(!) Artikel und außerdem vor dem Verb "war", was im Griechischen ausschließlich heißt, dass es als Prädikatsnomen benutzt wird -> also im Sinn von "göttlichen Wesens". Das gefällt einem Erich mit Sicherheit nicht, trotzdem kann es NICHT einfach wegignoriert werden - es ist eine Tatsache, die jeder überprüfen kann, so er denn will.
Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle - das ist nicht austauschbar. Was die Bibel über das Wesen Gottes aussagt, habe ich ja bereits ausgeführt.

Die "Gute Nachricht" übersetzt dies dem Grundtext getreu und sollte dazu eher herangezogen werden - Johannes 1, 1-3:
"Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und in allem war es Gott gleich. Von Anfang an war es bei Gott. Alles wurde durch das Wort geschaffen; und ohne das Wort ist nichts entstanden"

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#1027 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 22. Jan 2020, 16:51

Ich bin wirklich immer wieder erstaunt darüber, dass sich Nicht-Christen oft besser mit der Bibel und dem richtigen Verständnis auskennen als Christen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#1028 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Tree of life » Mi 22. Jan 2020, 16:57

Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Somit ist unser Herr Jesus Christus Gott!
Christus ist nicht der Vater(Gott)sondern dessen Sohn
https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us22%2C41

41 Als aber die Pharisäer versammelt waren, fragte Jesus sie 42 und sagte:
Was haltet ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er?
Sie sagen zu ihm: Davids.
43 Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn(Anm.:den Christus) denn im Geist Herr, indem er sagt:
44 "Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße"?
45 Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?
46 Und niemand konnte ihm ein Wort antworten, noch wagte jemand von dem Tag an, ihn weiter zu befragen.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#1029 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von Naqual » Mi 22. Jan 2020, 17:12

lovetrail hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 10:11
Naqual hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 18:05
Vom Sprachgebrauch her ist es eindeutig. Der Begriff "Herr" wurde sowohl als Anrede für Gott als auch Menschen verwendet. Damit kann man das Kyrios im Griechischen auch nicht hernehmen als Beleg einer Gottidentität Jesu.
Es kommt doch darauf an, in welchem Kontext das "Herr" verwendet wird. Ein soteriologischer Kontext geht doch weit über einen Gutsherrn oder Familienherrn hinaus.
Dem kann ich mich in Deiner Formulierung anschließen. Wobei der Soteriologische Kontext eben nicht die Gottesidentität erfordert. Sondern herausragende Gottesnähe. Das ist ein wesentlicher Unterschied.


Es ist eh interessant, dass die alten Hebräer keine "Zweieinigkeit" kannten. Jesu fehlte, aber Vater und Geist waren den antiken Juden bekannt. Die sahen dies aber untrennbar als eins, nicht als zwei Wesenheiten, die dann wieder eins sein sollen. ).
Vom gesalbten Sohn bzw erwarteten Messias war aber auch schon im Alten Testament die Rede. zB Psalm 2
Naja, das ist schon Vergewaltigung des Textes, der endet mit " Küsst den Sohn, dass er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Wege; denn sein Zorn wird bald entbrennen. " Da wurde Jesus im NT schon ganz anders dargestellt. Als der, der den römischen Tätern am Kreuz noch vergibt.
Oder in Vers 8: "Bitte mich, so will ich dir Völker zum Erbe geben und der Welt Enden zum Eigentum. " Der Sohn (?) soll hier den himmlischen Vater bitten, ihm die Völker zu geben. Bei Gottesidentität eine völlig verquere Aussage.
Hier spielt bei der Textinterpretation schnell hypothetische Denkweisen eine Rolle. In der jüdischen Interpretation wurde dieser Psalm immer auf den "Sohn" als Volk Israel abgestellt. Wie der "Sohn" auch in anderen Stellen des AT jüdisch immer als "Volk Israel" verstanden wurde. So lässt sich der Text auch sinnreifer lesen, als in der etwas aufgesetzt wirkenden Version, dass Jesus der Sohn in Psalm 2 sein soll.

Und dann ist da noch die mysteriöse Rolle des Engel des Herrn, welcher zB den Israeliten in der Wüstenwanderung vorangeht, oder der im brennenden Dornbusch spricht.
Manche meinen dieser Engel des Herrn wäre der Sohn vor seiner Herabkunft als Mensch. Dem kann ich einiges abgewinnen.
Gott wirkt unmittelbar und direkt, oder über andere ("Engel"). Im AT wird Gott als der Schöpfer, der Vater verstanden, der weiterhin IN dieser Welt wirkt (als Geist). Dabei kann dieser Gott Materie bewegen (er teilte den Nil) oder durch die Herzen der Menschen sprechen. Das alles ist Gott, ohne dass dieser getrennt vorgestellt wird (Im Gegenteil: eine Trennung widerspricht sogar dem Verbot sich von Gott ein Bild zu machen. - Während Jesu geradezu als Bild des Menschen, und sei es der letzte, herhalten muss im NT)
Es erfolgte im AT aber im Verständnis keine Trennung auf zwei Gottheiten, die dann wieder eins seien. Dies wäre m.E. aber die Grundvoraussetzung, wenn das christliche Verständnis von Gott dem jüdischen entsprechen sollte. (Es gibt noch andere wesentliche Unterschiede in der Gottesvorstellung der beiden Religionen.)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#1030 Re: Gottes Wille/Plan

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 22. Jan 2020, 17:15

Tree of life hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:57
Erich hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:08
Somit ist unser Herr Jesus Christus Gott!
Christus ist nicht der Vater(Gott)sondern dessen Sohn
https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us22%2C41

41 Als aber die Pharisäer versammelt waren, fragte Jesus sie 42 und sagte:
Was haltet ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er?
Sie sagen zu ihm: Davids.
43 Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn(Anm.:den Christus) denn im Geist Herr, indem er sagt:
44 "Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße"?
45 Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?
46 Und niemand konnte ihm ein Wort antworten, noch wagte jemand von dem Tag an, ihn weiter zu befragen.

Alles Selbstgespräche :lol:
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten