Debatten und Diskussionen erlebe ich hier im Forum jede Menge, oft auch bis hin zu reiner Polemik. Was meines Erachtens vielerorts zu kurz kommt, ist der echte Dialog. Diesen Mangel sehe ich als eine Gefahr für jede Gemeinschaft, sei es in Familie und Partnerschaft oder in den vielen Formen grösserer Gemeinschaften (wie eben auch der Forumsgemeinschaft hier) bis hin zur Gemeinschaft der Menschen auf unserem Planeten. Erlebt dir das auch so? Und wenn ja, was denkt ihr, wie können wir über blosses debattieren und diskutieren hinaus kommen und zum echten Dialog finden? Oder findet ihr, Debatte und Diskussion seien genug, den Dialog brauche es nicht?
Hier eine bildliche Darstellung der Unterscheidung der drei Gespächsebenen, die ich ganz gut finde:

Hier zu weiteren Erklärungen des Dargestellten.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn sich hier im Forum eine starke Bewegung finden liesse - vielleicht ist sie ja da und ich habe sie nur noch nicht entdeckt - die sich über das Alleinedenken und das Monologisieren (in Debatte und Diskussion) erheben und zum Gemeinsamdenken (im empathischen und generativen Dialog) finden könnte.
Begriffe und deren Bedeutung sind meines Erachtens keine objektiven Wirklichkeiten sondern eine Frage der Übereinkunft zwischen Menschen. Der Prozess des Findens der Begriffe und des immer wieder neu (also nicht dogmatisch einmal für immer) Übereinkommens über deren Bedeutungen ist ein äusserst kreativer Akt und erschliesst immer wieder neue Möglichkeiten für ein gelingendes Zusammenleben.
Ich freue mich auf eure Beiträge!